xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgFragenHeadlineMagazinRechtSchulzeUmweltVerbraucher
Home›Duisburg›Smart Meter ungenau – Problem auch für Duisburger Haushalte?

Smart Meter ungenau – Problem auch für Duisburger Haushalte?

Von Michael Schulze
19. Juli 2017
415
1
Teilen:

Ein werter Kollege von der MBI aus der schönen Nachbarstadt Mülheim-Ruhr hatte mich schon mehrmals auf die defekten Smart Meter für die Stromzählung hingewiesen. Diese wurden bereits ab 2009 in Mülheim-Ruhr vom RWE verbaut. Und seitdem gibt es Mess-Probleme.

Dazu hat der Kollege im März diesen Jahres die Bundesnetzagentur angeschrieben. Diese hat wohl bis heute nicht geantwortet, weshalb nun aktuell eine Erinnerung folgte.

Stromzähler wie man sie kennt. In Mülheim-Ruhr wurden aber seit 2009 modernere Smart Meter verbaut, die ziemlich ungenau sein sollen. Foto: PIXABAY.COM

Den Schriftwechsel will ich den Duisburgern nicht vorenthalten, könnten sie doch mit dem selben Problem bereits konfrontiert sein oder sich in naher Zukunft damit rumschlagen müssen.

 

Sehr geehrte Damen und Herren der Bundesnetzagentur,

leider haben wir bis heute keine Reaktion Ihrerseits auf unten stehende Fragenkatalog vom 18. März erhalten, den wir Ihnen per mail und per Brief zukommen ließen. Für uns und viele Bürger/innen sind die Probleme wegen Messungenauigkeit von digitalen Stromzählers aber weiterhin unaufgeklärt. Wir wären Ihnen deshalb verbunden, wenn Sie uns die unten angefragten Informationen möglichst zeitnah doch noch übermitteln könnten. Wir möchten diese auch weitergeben, nicht nur, weil wir deshalb etliche Nachfragen hatten.

Hochachtungsvoll

 

 

Von: MBI-Fraktion
Gesendet: Samstag, 18. März 2017 14:00
An: ‚verbraucherservice-energie@bnetza.de‘
Betreff: Betr. Messungenauigkeiten der digitalen Stromzähler „smart meter“

 

MBI-Fraktion im Rat der Stadt Mülheim a.d. Ruhr
– Wählergemeinschaft Mülheimer Bürger Initiativen –
Geschäftsstelle: Kohlenkamp 1, 45468 Mülheim
Tel.: 0208-3899810, Fax: 3899811, e-mail: fraktion@mbi-mh.de

Mülheim a-.d. Ruhr, den 18. März 2017

 

An die
Bundesnetzagentur

Postfach 8001

53105 Bonn

 

Per Fax, per e-mail und per Brief

 

Betr.: Messungenauigkeiten der digitalen Stromzähler „smart meter“

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserer Stadt Mülheim/Ruhr baute das RWE in den Jahren 2009 ff. fast flächendeckend digitale Stromzähler als Modellprojekt kostenlos ein. Zuletzt berichteten der Spiegel, die FAZ und andere Medien davon, dass die Stromrechnungen vieler Kunden falsch sein könnten, weil ein Teil der neuen digitalen Zähler zu hohe Verbrauchswerte ausweise, vgl. u.a. Spiegel Online vom 11.3.17: „Intelligente Stromzähler berechnen Verbrauchern zu viel“, nachzulesen unter http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/energie-intelligente-stromzaehler-liefern-falsche-daten-a-1138164.html

Etliche Mülheimer Bürger/innen haben bei uns nachgefragt, ob wir Genaueres dazu wüssten. Wir haben deshalb versprochen, bei Ihnen nachzufragen und dann die Informationen an die Mülheimer Verbraucher weiterzugeben.  Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns möglichst zeitnah Auskünfte insbesondere zu folgenden Fragen zukommen lassen könnten.

  1. Laut Spiegel wiesen mehr als die Hälfte der untersuchten 9 handelsüblichen Zähler z.T. sogar gravierende Messfehler auf. Können Sie uns mitteilen, um welche Typen von „smart meter“ es sich genau handelt?
  2. Wie genau kann der einzelne Verbraucher überprüfen, ob sein digitaler Stromzähler fehlerhafte Messungen durchführt oder nicht?
  3. Kann der einzelne Stromkunde vom Netzbetreiber den Einbau eines neuen Zählers verlangen, wenn er/sie Zweifel an der Messgenauigkeit hat?
  4. Wird die Bundesnetzagentur in Deutschland flächendeckende Überprüfungen veranlassen? Wenn nicht, was werden Sie tun, um den verunsicherten Verbrauchern das Gefühl zu nehmen, ggfs. falsche Stromrechnungen bezahlen zu müssen?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen

Hochachtungsvoll

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

LANUV äussert sich zu Meßstellen und möglichen ...

Nächster Artikel

Duisburg: Vier Kilo Marihuana sichergestellt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Michael Schulze

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Recht

    FTD: Schwere Ermittlungspanne um Steuersünder-CD bei Staatsanwaltschaft Düsseldorf

    10. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Duisburg

    Duisburg: Pkw-Fahrer raste in Sattelzug

    27. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgMeinungPolitikRegional

    Der blinde Fleck

    17. Juni 2012
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgHeadlinePolitik

    Krupp-Rheinhausen Jahrestag im Schatten des hohen Besuchs

    26. November 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • Duisburg

    Duisburg: Endspurt für den ADFC-Fahrradklima-Test

    2. November 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturSpließ

    Stützung der Philharmoniker – aber wie?

    8. Mai 2012
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Politik

    FDP will alte Atomreaktoren schon 2010 abschalten

  • DuisburgSport

    FCR 2001 Duisburg holt den zweiten Platz in Magdeburg

  • PolitikSoziales

    Schneider: Anhebung von Hartz IV begrüßt

Neuste Beiträge

PanoramaVerbraucher

Wahrsagen zu Weihnachten als Weltkulturerbe

Weihnachten ist ein magischer Feiertag, denn nach Heiligabend folgt die Weihnachtszeit, die sowohl von den Orthodoxen als auch von den Katholiken als die vorherbestimmtesten Ereignisse des Jahres angesehen wurde. Heutzutage ...
  • Der neue Teach-First-Fellow Philipp Noak betreut während seiner Qualifizierungsphase Schüler und Schülerinnen, die sich während der Sommerferien auf einen Abschluss vorbereiten. Ab diesem Schuljahr ist er am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Duisburg-Marxloh im Einsatz.

    Duisburg: Duisburg hat drei weitere Talentschulen

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019
  • Duisburg: Lebendiger Adventskalender auf dem Museumsschiff „Oscar Huber“

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019
  • Duisburg: Haltestelle „Im Schlenk“ ist jetzt barrierefrei

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019
  • Duisburg: Verein LoPa2010 e.V. fassungslos über alleinige Entscheidung des Komma-Theater

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019


Unsere Fotos

IMG 9593
IMG 0009
IMG 2972
15038 msv-porto-4610 1500x1000
6164 rhein-ruhr-marathon-2017-3391 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr