xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgWirtschaft
Home›Duisburg›Beschäftigung in Duisburg weiter auf Wachstumskurs

Beschäftigung in Duisburg weiter auf Wachstumskurs

Von Redaktion
26. Mai 2017
805
0
Teilen:
Die Beschäftigungszahlen zum Ende des dritten Quartals 2016 liegen vor. Auf der Basis der Meldungen zur Sozialversicherung können die Daten quartalsweise nach sechs Monaten abschließend ermittelt werden; die Beschäftigtendaten zum 30. September 2016 sind somit die aktuellsten Werte.
 
Die positive Entwicklung der Beschäftigung in Duisburg in den letzten Jahren hält weiter an. Zum Stichtag 30. September 2016 wurde in Duisburg die Schwelle von 170.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten überschritten; die höchste Zahl an sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen, die in Duisburgs Unternehmen seit 10 Jahren bestehen. Der Vorjahresvergleich ergibt ein Plus von 1,5 Prozent oder 2.435 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten. Die Beschäftigung in NRW steigt im Vergleich um 2 Prozent oder 131.054 auf 6.673.474 Personen, im Bund um 2,2 Prozent oder 679.104 auf 32.009.204 Personen.
Der größte Zugewinn mit 1.256 Beschäftigungen entfällt in Duisburg auf den Bereich Immobilien, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (z.B. Steuerberatung, Verwaltung u. Führung von Unternehmen, Architektur-/Ingenieurbüros, Vermessungsbüros, Fotolabore). Zulegen konnten auch die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen mit 992  Beschäftigten. Hier werden u.a. Wach- und Sicherheitsdienste, Gebäudereinigung, Reisebüros, Hausmeisterdienste und Callcenter zusammengefasst. Weitere spürbare Zugewinne verzeichnen die Bereiche Heime und Sozialwesen (+ 642 Beschäftigte), Erziehung und Unterricht (+266), das Gastgewerbe (+ 184), die öffentliche Verwaltung (+143), sonstige Dienstleistungen und private Haushalte (+129) und der Bereich Handel, Instandhaltung/Reparatur Kraftfahrzeuge (+111).
Im verarbeitenden Gewerbe ist dagegen ein deutlicher Rückgang der Beschäftigung in Duisburg zu erkennen (- 687 Beschäftigte). In dieser Branche ging die Beschäftigung vor allem in den Bereichen Herstellung von Vorleistungsgütern (Erzeugnisse, die für die Produktion in anderen Unternehmen benötigt werden) und Metall-, Elektro- und Stahlindustrie zurück. Die Bereiche Baugewerbe (-356), Verkehr und Lagerei (-282) und Energieversorgung (-110) verzeichnen ebenfalls deutlichere Einbußen in der Beschäftigung.
Die drei stärksten Branchen in Duisburg sind mit 35.919 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten das verarbeitende Gewerbe, die Metall-/Elektro- und Stahlindustrie (28.595) und der Bereich Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz (20.965).
Vom Beschäftigungsaufbau in Duisburg profitierten fast alle Personengruppen in unterschiedlichem Ausmaß. Nur die Beschäftigung der Jüngeren (15 bis 24 Jahre) ist leicht auf 17.548 Beschäftigte zurückgegangen (-0,5 Prozent, – 83 Beschäftigte). Die große Gruppe der Beschäftigten zwischen von 25 bis unter 55 Jahren wächst um 0,9 Prozent oder 1.071 auf 118.231 Personen. Bei den über 55jährigen steigt die Beschäftigung um 4,4 Prozent oder 1.391 auf 33.269 Personen; Hintergrund dafür sind insbesondere die geänderten Regelungen zum (späteren) Renteneintritt. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bei Ausländern steigt gegenüber dem Vorjahresstichtag um 4,8 Prozent oder 909 auf 19.792 (in NRW um 9,9 Prozent, in Deutschland um 10,1 Prozent).
Die Betrachtung nach Geschlechtern ergibt ein leicht unterschiedliches Bild. Im Bezirk der Arbeitsagentur Duisburg steigt die Beschäftigung bei den Frauen um 2,7 Prozent und bei den Männern um 0,6 Prozent. Der Anteil der Frauen an der Gesamtbeschäftigung beträgt damit aktuell 41,3 Prozent (70.140 Personen). Der Frauenanteil in NRW beträgt 45,2 Prozent und im Bund 46,3 Prozent. Die Teilzeitbeschäftigung steigt dabei deutlicher (+ 4,5%) als die Vollzeitbeschäftigung (+0,5%). 75,9% der Beschäftigten am Arbeitsort Duisburg sind in einer Vollzeitbeschäftigung, 24,1 sind in Teilzeit beschäftigt (NRW 26,2 Prozent / Bund 27,1 Prozent).
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort Duisburg Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort Duisburg
Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit

36.742 arbeiten in Duisburg in einer geringfügig entlohnten Beschäftigung, also in einem Minijob; 0,2% oder 83 weniger als zum Vorjahreszeitpunkt September 2015. 26.725 Menschen sind ausschließlich in einer geringfügigen Beschäftigung; bei 10.017 Personen ist der Minijob ein Nebenjob, der neben einer hauptberuflichen Tätigkeit ausgeübt wird.

 
„Duisburg zeigt bei der Beschäftigung vor Ort eine kontinuierlich nach oben gerichtete Entwicklung und setzt den Wachstumskurs in der Beschäftigung weiter fort. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist in Duisburg so hoch wie lange nicht mehr, Duisburger Unternehmen schaffen kontinuierlich Arbeitsplätze. Ein Plus von 2.435 Beschäftigungsverhältnissen zum Vorjahr ist ein gutes Signal. Nach wie vor sind die überwiegende Anzahl der Beschäftigten Fachkräfte. Doch auch im Helfer-Bereich gibt es positive Entwicklungen. Hier verzeichnen wir einen Anstieg von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr“, so Astrid Neese, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Duisburg.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAgentur für ArbeitDuisburg
Vorheriger Artikel

Duisburg: Transparenz unerwünscht! Wieso eigentlich?

Nächster Artikel

Duisburg: Die Five Boats werden rot – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Duisburg: Schwefelsäure ausgetreten

    24. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Riesenpfütze an der Duisburger Kaiser-Friedrich-Straße bald Vergangenheit

    25. Oktober 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    Umleitung – Presseschau vom 20.9.2012

    20. September 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • Selbstbedienungs-Brotregal bei Bürger für Bürger in Rheinhausen
    Duisburg

    Bürger für Bürger Duisburg e.V. öffnet für Weihnachten

    17. Dezember 2018
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas: "Ralf Jäger wird ein hervorragender Innenminister"

    15. Juli 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Demonstranten am Kohlekraftwerk Walsum - Foto St. Meiners
    AllgemeinDuisburgRegional

    Gesetz zum Kohleausstieg wichtiger Schritt zur Energiewende

    6. Juli 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlineRegional

    Dezentrale und stationäre Impfangebote der Stadt Duisburg bis zum Jahresende

  • BundestagswahlPolitikWirtschaft

    DGB-Vorstand Buntenbach rechnet mit Entlassungswelle nach der Bundestagswahl

  • NetzweltWirtschaft

    BITKOM erwartet 2010 eine Million Hörbuch-Downloads

Neuste Beiträge

AllgemeinKreis WeselMoersRegional

Moers: Jugendlicher mit Messer verletzt Polizei sucht Zeugen zur Sachverhaltsklärung

Am Sonntag gegen 22.45 Uhr wurde ein 15-jähriger Jugendlicher aus Moers mit einem Messer am Oberschenkel verletzt. Nach ambulanter Behandlung konnte er das Krankenhaus wieder verlassen. Der Junge war angeblich ...
  • Duisburg: Polizei kontrollierte Raser-, Tuner- und Poserszene am Wochenende

    Von Redaktion
    27. Juni 2022
  • Zoo Duisburg: Preisanpassung zum 01. Juli 2022

    Von Redaktion
    26. Juni 2022
  • Warum braucht Ihr Hund eine Kühlmatte in Sommer?

    Von Redaktion
    24. Juni 2022
  • Duisburg: 17-Jähriger schlägt, tritt und beißt reisenden Bundespolizisten

    Von Redaktion
    24. Juni 2022


Unsere Fotos

12731 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7067 1000x1500
IMG 3657
11880 hitachi-innenhafenlauf-2013-1017 667x1000
IMG 1320
5216 rhein-ruhr-marathon-2016-7439 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.