xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›NRW-Kommunen senken Defizit dank Stärkungspakt um 80 Prozent

NRW-Kommunen senken Defizit dank Stärkungspakt um 80 Prozent

Von Redaktion
18. Januar 2017
429
0
Teilen:

Fünf Jahre nach Beginn des Stärkungspaktes für überschuldete Städte und Gemeinden fällt die Bilanz positiv aus. “Die Kommunen haben ihre Hausaufgaben gemacht”, sagte NRW-Innenminister Ralf Jäger. Das zeigt der neueste Evaluationsbericht zum Stärkungspaktgesetz, der heute veröffentlicht wurde. Der Bericht bezieht sich auf die Jahre 2012 bis 2015 und bestätigt frühere Untersuchungen. Belief sich das Haushaltsdefizit der heutigen Teilnehmer-Gemeinden 2010 noch auf rund 2,2 Milliarden Euro, waren es 2015 nur noch knapp 450 Millionen Euro – ein Rückgang um 80 Prozent.

Die gute Konjunktur und niedrige Zinsen haben den Kommunen bei ihren großen Anstrengungen geholfen. NRW unterstützt besonders belastete Gemeinden seit 2011 mit bis zu 421 Millionen Euro jährlich. Ziel ist es, den Gemeinden den nachhaltigen Haushaltsausgleich zu ermöglichen. “Derzeit spricht nichts dagegen, dass die Stärkungspaktgemeinden dieses Ziel auch tatsächlich erreichen”, sagte der Minister. “Aber es bestehen Risiken, die wir nicht in der Hand haben: Die Konjunktur kann einbrechen, die Kreditzinsen können steigen.”

Bereits sicher ist, dass durch den Stärkungspakt der Negativtrend bei der kommunalen Haushaltsentwicklung umgekehrt werden konnte. Einige Städte haben bereits jetzt einen ausgeglichenen Haushalt. Zum Beispiel Burscheid, Datteln, Marl, Minden, Stolberg und Werl. “Das wäre ohne die Entscheidung dieser Landesregierung, die Konsolidierung der Kommunen zu einem ihrer zentralen Projekte zu machen, nicht möglich gewesen”, sagte Jäger. Der vollständige Bericht kann unter www.mik.nrw.de eingesehen werden.

 

Vorschaubild: martaposemuckel (CC0-Lizenz)/ pixabay.com

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteNRW
Vorheriger Artikel

Altermedia-Deutschland: Anklage wegen des Verdachts der Bildung ...

Nächster Artikel

Duisburger Rat und Verwaltung ignorieren Negativauswirkungen von ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitikRegional

    SPD-Landtagsabgeordnete: “Land schnürt Hilfspaket mit zusätzlichen 91 Millionen Euro”

    21. November 2014
    Von Redaktion
  • KulturPolitikRegional

    15 Prozent der Schüler in NRW sprechen zu Hause kein deutsch

    16. Mai 2012
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Piraten: Salafismus Prävention in NRW – Es ist fünf nach zwölf – Landesregierung handelt nicht

    3. November 2016
    Von Redaktion
  • RegionalWirtschaft

    Hartz-IV-Debatte und NRW-SPD: Mittelstand fordet Begrenzung der Sozialkostendynamik

    13. August 2018
    Von Redaktion
  • Politik

    NRW-TREND März 2010: NRW: Schwarz-Gelb und Rot-Grün Kopf an Kopf – beide ohne Mehrheit

    5. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Oberhausener Polizei zerschlägt internationalen Ring von LKW-Dieben

    3. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Novitas-BKK Vorständin Stefanie Eickmeier, Antje Bandemer, Fallteamkoordinatorin Bunter Kreis, Bürgermeister Manfred Osenger, Dr. Gabriele Weber, 1. Vorsitzende Bunter Kreis, Harald Stollmeier, Pressesprecher Novitas BKK
    DuisburgKultur

    Duisburg: Der Bunte Kreis zeigt bewegende Porträts von Kindern

  • DuisburgFotostreckenSport

    Video zur Pressekonferenz des MSV Duisburg vor dem Spiel gegen 1860 München

  • DuisburgFeaturedHeadlineHEIMATKircheSpließ

    Wenn die Kirche für sich selbst predigt: Wie gehts mit der Christuskirche weiter?

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.