xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
NetzweltPanorama
Home›Netzwelt›Twitch Prime – Amazon erobert den Gaming-Markt

Twitch Prime – Amazon erobert den Gaming-Markt

Von Redaktion
14. Oktober 2016
726
0
Teilen:

Amazon hat sein Angebot für Prime-Kunden erweitert. Seit diesem Monat haben Nutzer mit Prime-Abonnement Zugriff auf Twitch und können den Videospiele-Streaming-Anbieter werbefrei nutzen. Darüber hinaus erhalten Abonnenten einen Rabatt auf dem Kauf von Videospielen und ein monatlich wechselndes Angebot von kostenlosen Spielen.

Bereits seitdem Amazon den Streaming-Dienst 2014 für 970 Millionen Euro erwarb, wird darüber gerätselt, was der Onlinehändler mit der Plattform vorhat. Nun zeigt sich: Amazon versucht, in den lukrativen Videospiele-Markt vorzustoßen und Gamer mit Rabatten und Premium-Inhalten zum Kauf von Prime-Mitgliedschafen und Videospielen zu bringen. Daher ließ sich Amazon auch nicht von dem Beinahe-Milliarden-Deal mit Twitch abschrecken, schließlich verfügt der Streaming-Dienst über eine aktive Community mit über 50 Millionen Zuschauern. Für diese Community wurde nun mit Twitch-Prime ein Anreiz geschaffen, ein Abo bei dem Versandriesen zu kaufen.

Wachstumsmarkt: Gaming

Videospiele haben sich in den vergangenen Jahren zu einem Massenphänomen entwickelt. Alleine in den ersten sechs Monaten des Jahres 2016 wurden in Deutschland 971 Millionen Euro umgesetzt – im Vergleich zu 2015 ist der Markt damit um 10 Prozent gewachsen. Für dieses Wachstum sind laut einer Studie von BIU vor allem Mobile Games verantwortlich, die auf Smartphones oder Tablets spielbar sind. Im ersten Halbjahr ist der Umsatz dieser Spiele allein auf 218 Millionen Euro gestiegen, was einem Wachstum von 27 Prozent entspricht.

Kostenlos erfolgreich

Grund für dieses Wachstum sind vor allem die sogenannten Free-to-Play-Spiele. Dabei handelt es sich um ein neues Geschäftsmodell, bei dem Spiele nicht länger gegen einen festen Preis verkauft werden, sondern stattdessen völlig kostenlos verfügbar sind. Erhältlich sind die kostenlosen Spiele entweder über den entsprechenden App Store oder über Plattformen wie beispielsweise Browsergames.de. Darüber können die Spiele heruntergeladen und in ihrer Basisversion ohne Gebühren gespielt werden. Kosten fallen erst an, wenn sich die Spieler kleinere Vorteile oder Erweiterungen kaufen wollen. Diese sind jedoch völlig freiwillig, werden von vielen Gamern jedoch oft und gerne in Anspruch genommen. Alleine im ersten Halbjahr verdiente die Branche mit dem Verkauf solcher digitalen Güter rund 317 Millionen Euro.

Was die Zukunft bringt?

Auch Amazon macht sich das Free-to-Play-Modell zunutze: Aktuell erhalten Prime-Kunden zusätzliche Inhalte für die Free-to-Play-Titel “Hearthstone” und “Smite”. In Hearthstone bekommen die Spieler beispielsweise einen exklusiven Kartenrücken für ihre Sammelkarten – in Smite gibt es zusätzliche Skins für ihre Spielfiguren. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Amazons Strategie aufgeht und sich die Gamer tatsächlich für solche Prime-Bonusinhalte begeistern lassen.


Bildrechte: Flickr 116/365 Mark Ordonez CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAmazon
Vorheriger Artikel

SV Sandhausen: Höler, Wooten und Kuhn treffen ...

Nächster Artikel

MSV Duisburg: Uwe Schubert in bundesweite „Kommission ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • GewerkschaftenWesel

    DGB: Beschäftigte von Amazon gerecht bezahlen

    25. September 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinVerbraucherWirtschaft

    Studie belegt: Deutsche sind im Internet zuhause

    12. September 2014
    Von Manuela Ihnle
  • AnzeigeVerbraucher

    Online-Zeitvertreib: 5 Netz-Angebote und wie sie genutzt werden können

    25. November 2020
    Von Redaktion
  • NetzweltVerbraucher

    Service: Gutscheine für Schnäppchenjäger und Sparfüchse

    12. April 2012
    Von Manuela Ihnle
  • KulturMeinungSpließ

    Meinung – Libreka: Schöne kaputte Ebookwelt

    15. Oktober 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinDuisburgPolitikRegionalWirtschaft

    Junges Duisburg: Alles Prime oder was? – Amazon ist 2. Stopp auf „Näher dran“-Tour 2019

    29. August 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • Recht

    NRW-Justiz muss weiteren U-Häftling frei lassen

  • DuisburgVeranstaltungen

    Aktionstag zur Borderline-Persönlichkeitsstörung – Angehörige, Betroffene und Fachleute treffen sich in Duisburg

  • KulturPolitik

    Zeitung: Lehrerpräsident Josef Kraus attackiert Politiker

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft ...
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.