xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineJurgaSoziales
Home›Duisburg›Jobcenter Duisburg: Über Menschen und Nummern

Jobcenter Duisburg: Über Menschen und Nummern

Von Dr. Werner Jurga
30. August 2016
1401
0
Teilen:
Foto: Detlef Hertz

Foto: Detlef Hertz

Man beachte das Artikelbild! Wir sehen einen Eingangsbereich. Wir sehen wartende Menschen. Es ist voll. Wo wollen die Leute bloß hin?! Zu den Rolling Stones? Oder doch wohl eher zu Helene Fischer? Das Foto ist Anfang Juli 2016 entstanden. In Duisburg. Allerdings: Helene Fischers Besuch der hiesigen Sparkassengala liegt schon gut fünf Jahre zurück. Sie war letzten Monat gar nicht in Duisburg. Und die Rolling Stones sowieso noch nie. Die Menschen auf dem Bild haben dennoch geduldig gewartet – bis zu anderthalb Stunden. Anfang Juli, das heißt: im Hochsommer. Die Luft war stickig, dennoch war eine kurze Pause an der frischen Luft zwecks Schnappen derselbigen ebenso wenig angeraten wie das Aufsuchen der Toilette. Denn es gilt das Prinzip „Weg gegangen, Platz vergangen“. In solchen Fällen hätte man sich also wieder hinten anstellen müssen und die anderthalbstündige Wartezeit überschritten. Also ist man geblieben – dort, wo die Kinder geschrien und die MP3-Player gedudelt haben. Lebendigkeit! Endlich einmal eine Abwechslung vom grauen Alltag für die Alten und Kranken unter den Wartenden…

Die Szenerie hatte sich in Duisburg ereignet, und sich ereignet sich hier noch. Tag für Tag. Man beachte das Artikelbild! Wir sehen einen Eingangsbereich. Es ist jedoch nicht der Eingangsbereich einer Konzerthalle oder eines Veranstaltungssaales, sondern der des Jobcenters. Und das heißt: die Leute sind hier nicht zu ihrem Vergnügen, sie sind nicht freiwillig hier. Sie stehen anderthalb Stunden in der stickigen Luft nach Arbeit an. Die Menschen kämpfen in dieser abstoßenden Halle jeder gegen jeden, um endlich dran zu kommen. Datenschutz? Sozialdatenschutz? Unter diesen Bedingungen: Fremdwörter. Trägt man am Schalter seine – mitunter ziemlich privaten – Anliegen vor, können alle möglichen Leute mithören. Manchmal stellen sich die Security-Leute dazu und hören mit. Menschenwürdige Arbeit – das wäre es!  Endlich wieder gesellschaftliche Teilhabe. Doch selbst wenn es auch diesmal wieder nichts damit werden sollte: Geld brauchen sie auf jeden Fall. Die Miete muss bezahlt und, wie es in der Behördensprache heißt, der Grundbedarf gedeckt werden.

Die Kunden, wie sie euphemistisch genannt werden, müssen im Jobcenter antanzen, wenn sie, wie es in meiner Sprache heißt, nichts mehr zu fressen haben. Die Notfallbearbeitung innerhalb von 24 Stunden ist zwar gesetzlich garantiert; doch auch sie, sagt Detlef Hertz, funktioniere in Duisburg allenfalls in Ausnahmefällen. Detlef Hertz kämpft in der Initiative „aufRecht bestehen“ für die Rechte der Arbeitslosen. In Rheinhausen ist er Sprecher des Ortsverbands der Partei „Die Linke“ ist. Ihm verdanken wir dieses beklemmende Artikelbild, und ich noch die folgenden Informationen. Man fragt sich doch, warum das im Jobcenter nicht einfach so funktioniert, wie wir es aus den Arztpraxen kennen. Da gibt es auf jeden Fall Sitzplätze und am besten noch ein elektronisches Nummernsystem. Man zieht eine Wertmarke und kann an der digitalen Anzeige im Eingangsbereich erkennen, wann man dran ist. So könnte man zumindest schon mal bequem im Sitzen warten bzw., falls man mal muss, ganz entspannt aufs Klo gehen. Der damalige Geschäftsführer Norbert Maul aber habe, sagt Detlef, derlei entspannter Atmosphäre nichts abgewinnen können und die ursprünglich vorhandene Anlage für das Nummernsystem abmontieren lassen.

Gut, möchte man meinen, wir alle machen Fehler. Darunter leider auch solche, die sich nicht so ohne weiteres oder auch gar nicht mehr korrigieren lassen. Erfreulicherweise haben wir es hier, wie man meinen sollte, mit der anderen Sorte zu tun. Man stellt einfach ein paar Stuhlreihen auf, installiert die Anlage mit den Nummernmarken wieder und gut ist. So muss sich das wohl auch der ASG-Ausschuss des Duisburger Stadtrats gedacht haben. Dieser Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales hatte nämlich schon am 6. November 2014, also bereits vor mehr als anderthalb Jahren, die Wiedereinführung des elektronischen Nummernsystems und die Schaffung von Sitzgelegenheiten einstimmig beschlossen – siehe die entsprechenden Protokollauszüge unten. Man beachte das Artikelbild! Auch im Sommer 2016 ist nichts dergleichen geschehen. Vier weitere Anfragen zu dieser Problematik gab es im ASG-Ausschuss seit dem damaligen Beschluss. Doch die Geschäftsführung des Duisburger Jobcenters weigert sich standhaft, den Eingangsbereich – nicht nur in der Stadtmitte, sondern auch in Hamborn – zu humanisieren. Eine Untätigkeit, die nicht allein zu Lasten der Würde der Arbeitslosen geht, sondern auch zu Lasten der Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

ASG1 ASG2

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgJobcenter
Vorheriger Artikel

AWO: Duisburg erkunden – Integration erfahren

Nächster Artikel

Neuer Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Duisburg ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburger Polizei sucht betrügerische Taschendiebin

    13. März 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Bürgergespräch mit Oberbürgermeister Sören Link

    4. März 2020
    Von Redaktion
  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitikWirtschaft

    Bas und Özdemir: Mehr Langzeitarbeitslose in Duisburg erhalten Chance auf Teilhabe am Arbeitsmarkt

    18. November 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Deutsche Handbike-Trophy beim 32. Duisburger Rhein-Ruhr-Marathon

    2. März 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: DIXI-Toilette, Plakat und Müllcontainer angezündet

    28. März 2022
    Von Redaktion
  • DuisburgLoveParadeMeinungPolitik

    Duisburg: Duo Infernale – Sauerland und Greulich missbrauchen geltendes Recht!

    20. September 2011
    Von gastkommentar

You may interested

  • AllgemeinDuisburgSoziales

    Medienpreis 2010: Kindernothilfe sucht die besten Beiträge zum Thema Kinderrechte

  • DuisburgPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 6.7.2012

  • Politik

    Petra Roth: Deutsche Städte und Gemeinden stehen vor einem Finanzdesaster

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

1715 targobank-run2017-8326 1000x1500
IMG 1991
788 rhein-ruhr-marathon-2018-0600 1000x1500
6066 rhein-ruhr-marathon-2017-3256 1500x1000
20190810 220215
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.