xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlineSport
Home›Allgemein›DFB: Reinhard Grindel zum DFB-Präsidenten gewählt

DFB: Reinhard Grindel zum DFB-Präsidenten gewählt

Von Dustin Paczulla
15. April 2016
332
0
Teilen:

Logo of the DFB,(Deutscher Fussball Bund or Ge...
Reinhard Grindel ist neuer Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Auf dem Außerordentlichen Bundestag des DFB in Frankfurt am Main wurde der bisherige Schatzmeister von den 255 stimmberechtigten Delegierten an die Spitze des Verbandes gewählt. Grindel ist durch das gemeinsame Votum des Amateur- und Profifußballs der zwölfte Präsident in der Geschichte des DFB. Der 54-jährige Jurist folgt damit auf Wolfgang Niersbach, der am 9. November 2015 zurückgetreten war.

Reinhard Grindel bedankte sich bei den Delegierten für das ihm entgegengebrachte Vertrauen: “Ich empfinde es als eine große Ehre, dieses Amt ausfüllen zu dürfen. Der DFB steht vor zukunftweisenden Aufgaben, denen ich mich im Zusammenspiel mit den Kollegen aus Präsidium und Vorstand sowie den hauptamtlichen Mitarbeitern der Zentrale stellen möchte. Ich freue mich über das gemeinsame Votum und den damit einhergehenden Vertrauensbeweis aus dem Amateur- und Profifußball. Ich sehe meine Aufgabe darin, als ehrlicher Mittler die Interessen der ehrenamtlich geführten Basis und der professionellen Spitze zusammenzuführen. Ich werde mich als Präsident dafür einsetzen, die Einheit des Fußballs weiter zu stärken.”

Zu den zentralen Punkten auf der Agenda des zwölften DFB-Präsidenten gehören die Konsequenzen aus der Affäre um die Fußball-WM 2006. “Beim neuen DFB muss das gelten, was im Fußball selbstverständlich sein sollte: “Wir brauchen ‘Fairplay’, und wir brauchen Integrität. Um das zu gewährleisten, müssen wir unsere internen Kontrollmechanismen verbessern”, so Grindel. Dazu plant er beispielsweise die Einrichtung einer eigenen Direktion Recht, einer Stabsstelle für Compliance und Controlling sowie einer Ethikkommission. Des Weiteren hat Grindel im Sinne einer transparenten Verbandsorganisation die Veröffentlichung des Finanzberichtes sowie die Bündelung der wirtschaftlichen Aktivitäten des DFB in einer Tochtergesellschaft angekündigt. Zu seinem umfassenden Programm zählt als ein weiterer Schwerpunkt, frühzeitig interessante Fußballangebote für Kinder zu schaffen, sie in die Vereine zu holen und dort die Qualifikation der Jugendtrainer zu steigern.

Der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch sagt: “Reinhard Grindel hat sich in seiner Funktion als Schatzmeister des DFB durch Kompetenz und Verlässlichkeit ein hohes Ansehen erworben. Er kennt alle handelnden Personen und Projekte innerhalb des Verbandes und genießt bei den Regional- und Landesverbänden großes Vertrauen. Gleichzeitig steht er für einen glaubwürdigen Neuanfang. Er kann sich in seinem Amt auf unsere Unterstützung verlassen.”

Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball sagt: “Im Namen der Liga gratuliere ich Reinhard Grindel herzlich zu seiner Wahl. Nun gilt es, die anstehenden Aufgaben mit ihm als neuem Präsidenten an der Spitze gemeinsam anzugehen.”

Reinhard Grindel war seit Oktober 2013 Schatzmeister des DFB, davor von 2011 bis 2013 Anti-Korruptionsbeauftragter des Verbandes. Von 2011 bis 2014 fungierte Grindel als 1. Vizepräsident des Niedersächsischen Fußballverbandes. Zuvor hatte er sich im Vorstand seines Heimatvereins Rotenburger SV an der Fußballbasis engagiert. Seit 2002 sitzt Grindel als Abgeordneter für die CDU im Bundestag.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Duisburg: Weiter günstige TRAUMZEIT-Tickets für Sparkassen-Kunden

Nächster Artikel

MSV Duisburg feiert den Befreiungsschlag – Fans ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: Wahlkommitee zeigt Reue – Wahlleiter Martin Murrack entschuldigte sich öffentlich bei den WählerInnen

    22. September 2020
    Von Manuela Ihnle
  • Rote Fahnen über Duisburg:Anti-Pegida-Demo
    AllgemeinDuisburgHeadlineRuhrgebiet

    Zweiter Anti-Pegida-Demotag in Duisburg: Schrumpfende Zahlen, kein DGB

    27. Januar 2015
    Von gastkommentar
  • Von Deutscher Bundestag/Renate Blanke, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25816559
    Sport

    DFB-Präsidium schlägt Grindel für FIFA-Council vor

    21. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • HSKSport

    Ziener BIKE Festival Willingen powered by Mini ein voller Erfolg | Termin für 2017 bestätigt

    30. Mai 2016
    Von Redaktion
  • Von Roger Weil - Roger Weil, CC BY-SA 3.0, Link
    KulturMeinungOberhausenVeranstaltungen

    Wer erkennt sich heute in so einem Volksfeind wieder?

    16. Januar 2018
    Von gastkommentar
  • DuisburgKulturMeinungMusikPanoramaRegionalVeranstaltungen

    Wenn der Platzhirsch röhrt!

    31. August 2013
    Von Reinhard Matern

You may interested

  • KulturPolitik

    Thomas de Maizière: Kirchen sollen sich mehr dem Dialog mit dem Islam öffnen

  • AllgemeinHeadlinePolitik

    Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

  • Netzwelt

    Flinc-Gründer verschenkt sein Auto

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 12. April 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 23.635 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 565 Personen sind verstorben.21.601 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 1.469 Infizierte in der ...
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Düsseldorf: Brandunglück am Flughafen – Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag

    Von Redaktion
    11. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.