xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›MSV Duisburg feiert den Befreiungsschlag – Fans verwandelten Arena in “Hexenkessel”

MSV Duisburg feiert den Befreiungsschlag – Fans verwandelten Arena in “Hexenkessel”

Von Dustin Paczulla
16. April 2016
423
0
Teilen:

arenaDer MSV Duisburg konnte nach dem Überraschungssieg beim 1. FC Nürnberg wieder neue Motivation im Abstiegskampf erringen. Die drei Punkte bei den Franken setzte bei Fans, Trainerteam, Mannschaft und Sponsoren neue Gefühle frei. Die Marketing-Abteilung der “Zebras” setzte alles daran, dass viele Zuschauer im Duell gegen den direkten Konkurrenten TSV 1860 München den Weg in die Arena fanden. 

Bereits vor der Partie zeichnete sich ab, dass der 30. Spieltag der 2. Bundesliga zumindest in Duisburg als “Feiertag” gekennzeichnet werden kann. In der Vergangenheit kam es eher selten vor, dass sich der Verkehr bereits Stunden vor Spielbeginn an der Wedau staute, Warteschlangen im Einlass-Bereich sich über etliche Meter zogen und die U-Bahn Linie 79 und S-Bahnen überfüllt waren. Ein gutes Omen für den Gastgeber, denn die Fans des Meidericher Spielverein leben, wenn es drauf ankommt sind die Duisburger treu zu ihrem Club. Ein solcher Zusammenhalt ist bei den deutschen Proficlubs nur selten zu beobachten.

Die Zweitligapartie zwischen den “Zebras” und den “Löwen” startete rasch. Beide Teams setzten frühzeitig Impulse in der Offensive und wollten möglichst früh den Führungstreffer markieren. Viele Torchancen gab es in Hälfte eins aber nicht, sondern eher eine mäßige Zweitliga-Partie. Trainer und Zuschauer hatten sich bis zum Halbzeitpfiff wohl ein wenig mehr von beiden Teams erhofft.

Mickie Krause brachte Arena zum rocken 

Bereits in der vergangenen 3. Liga Saison konnte der MSV Duisburg Schlager-Star Mickie Krause für einen Auftritt in der MSV-Arena gewinnen. Krause sorgte in der Aufstiegssaison bereits für eine gute Stimmung bei den Fans. Der Stimmungsmacher von Mallorca versprach, dass er im Falle des Aufstiegs nochmal in die MSV-Arena kommt. Versprechen losgelassen bedeutet bei Krause, dass er auch Wort hält. Im Abstiegsspiel gegen den TSV 1860 München war es nun soweit. Krause nutzte die Halbzeitpause, um die Fans auf den Rängen auf Betriebstemperatur zu bringen. Mit seinen Kult-Hits “Nur  noch Schuhe an…!”, “Schatzi schenk mir ein Foto”, “Bier”  rockte er die Halbzeitpause und sorgte für eine faszinierende Stimmung auf den Rängen.

Krause-Effekt übertrug sich auf die Spieler 

Es schien so, als wenn sich die gute Stimmung auf den Rängen auf das Leistungsvermögen der Spieler Auswirkung trug, denn plötzlich erhielt die Partie neuen Zug. Zunächst waren es die Gäste aus München, wo den Taktstock in die Hand nahmen. Das Engagement der Löwen wurde in der 64. Spielminute belohnt, als Liendl den 0:1 Führungstreffer für die Gäste markieren konnte.

Der MSV ließ sich von diesen Rückschlag nicht unterbuttern Fans und Mannschaft zeigten eine Reaktion. Bröker traf in der 73. Spielminute den Posten. Der Ball schien nicht so wirklich im Tor zu sein, außer beim Schiedsrichter-Gespann in der Leitung von Thorben Siewer. Das Gespann entschied auf Tor für den MSV Duisburg. Wie sich später per Video rausstellte eine krasse Fehlentscheidung, die im Abstiegskampf für viel Diskussionen sorgen wird. Den Duisburgern war diese Fehlentscheidung aber völlig egal, während der aktuellen Spielzeit mussten sie bereits viele Fehlentscheidungen gegen sich einstecken, somit jubelten Mannschaft, Fans und Offizielle lautstark.

Einen ähnlichen Treffer wurde dem MSV bereits schon mal 2010 beim 5:0 Heimsieg gegen den FSV Frankfurt zugesprochen, als Schiedsrichter Marco Fritz einen Lattenknaller im Tor sah und ebenfalls auf Tor für den MSV entschied.

Der 1:1 Ausgleichstreffer sorgte für neue Impulse in der Arena. Die Mannschaft des MSV nahm nun das Zepter in die Hand, aber auch die fantastischen Zuschauer legten eine Schippe drauf. Belohnt wurden die Zebras endgültig in der 85. Spielminute als Obinna den 2:1 Führungstreffer markieren konnte. Obinna zog aus der Distanz ab und schob aus dem Zentrum heraus unter die Latte. Herrlich…! Wahnsinn! Irre! Die Geschehnisse in der Arena sind kaum mit Worte zu fassen. Fans, Mannschaft und Offizielle lagen sich gefühlte Ewigkeiten in den Armen. Die Erlösung mit dem wichtigen Heimsieg ist der MSV Duisburg zwar noch Tabellenletzter, doch die Hoffnung an der Wedau lebt wieder.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte1860AbstiegDuisburgKampfMSVMünchenSchiedsrichtersiewert
Vorheriger Artikel

DFB: Reinhard Grindel zum DFB-Präsidenten gewählt

Nächster Artikel

Volksleiden Rückenschmerzen: Mit kleinen Übungen vorbeugen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineSport

    MSV Duisburg: Teamplay – Trotzdem 0:2-Niederlage gegen SpVgg Greuther Fürth – Video und Fotostrecke

    2. März 2012
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgHeadlineJurgaPolitik

    „Als Geschäftsführer einer Jüdischen Gemeinde ist Michael Rubinstein auch irgendwie vorbelastet“

    23. Mai 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Außenseiter – Spitzenreiter zur Kommunalwahl 2020: Im Gespräch mit dem SPD-Trio Jülide Celenk, Torsten Steinke und Ünsal Basar

    13. September 2020
    Von Redaktion
  • (v.l.n.r.: Elke Haas, Marga Schmidhäußler, Kirsten Budde, Geschäftsbereichsleiterin Kundenservice und Vertrieb Novitas BKK)
    Duisburg

    Novitas BKK Versichertenpreis: „Für mich war das Helfen eine Selbstverständlichkeit“

    23. Oktober 2015
    Von Redaktion
  • Image by Wikipedia/Garitzko
    Duisburg

    Duisburger Polizisten durchsuchten Rocker-Wohnungen

    20. April 2016
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Wanheimerort

    28. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Fristgerechte Einreichung der Klage beim Schiedsgericht

  • Politik

    Der Tagesspiegel: Lauterbach: Bezahlte Studien in Arztpraxen sind "legale Form der Korruption"

  • Politik

    Vogt: CDU-Atomlobby gefährdet Mensch, Umwelt und Arbeitsplätze

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 25. Januar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 17.438 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 459 Personen sind verstorben.16.407 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 572 Infizierte in der ...
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr