xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgMusikVeranstaltungen
Home›Duisburg›Djäzz Jazz Keller Duisburg im April

Djäzz Jazz Keller Duisburg im April

Von Redaktion
15. März 2016
809
0
Teilen:
Djäzz Jazzkeller Duisburg

Djäzz Jazzkeller Duisburg

Freitag, 2. April 20:30 Konzert: Waving the Guns + AMK (Hip Hop). Eintritt tba

Waving The Guns kommen aus Rostock und machen Rap. Darin enthalten sind eine gesunde Portion Antihaltung, Eloquenz, Pöbeleien, richtige bis sehr richtige Kommentare zum Zeitgeschehen sowie Punchlines satt. Die Beats sind Sample- basiert und bewegen sich fast immer rund um die 90 bpm, wie es sich gehört. Live überzeugen WTG mit viel Humor, vollem Einsatz sowie genug Möglichkeiten zum mitsingen/ -rappen/ -gröhlen. Waving the Guns stehen für Hass und gute Laune, High Fives und Ohrfeigen, Kopfnicken und „Nein“ sagen.
http://wavingtheguns.blogsport.de/veroeffentlichungen-downloads/

AMK steht mal für „Angela Merkel Kritiker“ und mal für „Alkohol macht kreativ“, aber immer für Hip Hop aus Dortmund.
http://amk161.blogsport.eu/

� Antirepressions-Solikonzert der Gruppe Crème Critique.

 

 

 

Sonntag, 3. April 20:00 Konzert: Sheik Anorak (Avant Free Noise) / .lilith (Harshdrone). Eintritt tba

Sheik Anorak is a solo project that Frank G. started in 2005.

He plays guitar and drums using loops. Sheik Anorak’s music is sometimes

written, sometimes improvised, between avant-rock, free jazz or indie pop.

 

During the 9 years of Sheik Anorak’s existence, Frank played  – solo, or

duo/trio – more than 300 concerts, without mentioning all the other bands

Franck’s been involved with (Neige Morte, -1, LOUP, Kanine, Totale Eclipse,

Grand Royale, IMMORTEL, Men At Sea, SoCRaTeS…). He shared the stage with

artists/ bands like Thurston Moore, Hint, Dinosaur Jr., Carla Bozulich,

Action Beat, Mats Gustafsson & The Thing, Liturgy, Mayhem, Immortal, Chris

Corsano, Cheer Accident, Peter Kernel, Andrea Parkins, Zenzile…

 

http://sheikanorak.com/

https://sheikanorak.bandcamp.com/

https://www.youtube.com/watch?v=TVGCloQTCns

.lilith

Kaputt. Brachial. Dekonstruktion. Ein Keyboard: .lilith macht seit 5 Jahren

Harshdrone mit einem kaputten Keyboard und verzerrt diese Klänge.

Link: https://soundcloud.com/nihei/lilith-koaosu

 

 

 

Donnerstag, 7. April 20:00 Wortlaut Ruhr Poetry Slam. Eintritt 5 EUR

Poetry Slam ist mittlerweile im Fernsehen und auf den Bühnen der großen Theater angekommen – aber im wunderbar wilden DJÄZZ lebt er noch an seinen Wurzeln.

Moderiert wird in dieser Saison von Ruhrpokal-Sieger Jason Bartsch.

 

 

 

Freitag, 8. April 20:00 MMS rocks. Konzert Der Modern Music School. Eintritt tba.

Nach dem großen Event „A Night in Hollywood“ im Januar, freut sich die MMS nach so kurzer Zeit ein weiteres Modern Music School Konzert präsentieren zu können:  „MMS rocks“

Die Schüler der MMS haben im Band Program viele neue Songs eingeprobt aus dem Besten was Pop und Rock zu bieten haben und freuen sich riesig darauf die eingeübten Werke auf der Bühne performen zu dürfen. Diesmal feiern wir zusammen in einer kleinen Location, die den Geist des Rock n Roll´s perfekt widerspiegelt.
Ganz nach dem Prinzip „First come, first served“ sind die Tickets für das Event begrenzt!

 

 

 

Mittwoch, 13. April 20:00 Beatwoch. Urbane Sounds. Live: Rude Reminders. Eintritt tba.

GREETINGS PEOPLE FROM FAR & NEAR! Dieser neue Mittwoch soll für euch ein Grund sein, mal wieder in der Woche in Duisburg rauszugehen.  Freunde treffen, neue Leutz kennen lernen, die Wochenhälfte angemessen feiern bei freshen Beats selected von Kingstone & Piː Keɪ.

Es gibt fast alles von uns was mit urbanen Sounds zu tun hat, a la: Rapmusic, Reggaevibes, Dubstyles etc from southamerica, east/west/north/south-europe, asia, africa .. there are no borders! Von chillig bis danceable, for every taste.

Die Reggae-Band THE RUDE REMINDERS aus Mülheim an der Ruhr, spielt seit 2012 die Roots-music von der fernen karibischen Insel und erinnert mit dieser an die immerwährende Nachricht jener, welche die Menschen positiv beeinflussen und ihnen die Augen für die Wahrheit öffnen möchten. Alle Kreaturen der Welt sind geschaffen um gemeinsam auf der Welt in Einklang und Respekt zu existieren. Und wer Existenz nicht akzeptiert, muss mit Wiederstand rechnen.
 

 

Freitag, 15. April: Konzert: Group A (Tokyo) + Das Behälter. (Goth, Violin, Jazzpunk). Eintritt tba

 

Japanese avant synth duo formed by Tommi Tokyo(synthesizers, vocals, percussion) and Sayaka Botanic(violin, cassette tapes).
Their early shows came as a shock, non-stop waves of experimental noise, poetry readings and nude live-painting.
The self-produced 1st album „A“ was released later the year of their debut in 2012 and they started to be featured in magazines and websites such as NYLON Japan, Vice and Tower Records monthly magazine. 2nd album „INITIATION“ came out the following year.
They have been performing at several multi-art festivals and events such as
„Urban Nomad Film Festival“ in Taiwan, and „Art Book Fair 2014“ in Tokyo, both they headlined alongside with sharing the bills with great local musicians such as Acid Mother Temple, MERZBOW, Nisennenmondai, Phew and Melt Banana.
In 2015 they released a single remixed by Tom Furse from The Horrors. Their first shows in Europe came shortly after, in Italy and Germany in May and the first full European tour in September and October.
They moved their base to Berlin in 2016, played at CTM Festival at Berghain in February.

Das Behälter ist eine Band, die in ihrem Inneren einen Hohlraum aufweist. Wenn die Musik beginnt füllt dieser sich mit der Weisheit von Jahrtausenden, der Liebe der Heiligen und dem anarchistischen, exzessiven Groove der Shizo-Disko.

 

 

 

Samstag, 16. April 22:00 NEW WAVE HEROES! „cherishing all things wave from 1978 to 2016“. Postpunk, Independent, Synthpop, New Wave 2.0… Eintritt 5 EUR

 

Die düsterere Clubdisko mit Focus auf spät 70er/früh 80er Postpunk plus aktuelle Independentproduktionen im Geiste des New Wave! Cure, Smiths, Joy Division, Bunnymen, Chameleons, Fad Gadget etc. dazu Interpol, DIIV, Motorama, A PlaceTo Bury Strangers, Agent Side Grinder… sowie Lebanon Hanover, In Death It Ends, Linea Aspera, Soft Moon and more.  Mit Thorrissey & guest dj (tba)

 

 

 

Donnerstag, 21. April: Früchte des Alltags – Endlich wieder in Duisburg! Gäste: Der Michi und der Sprenz, Tobias Engel, Dennis Strillinger. Eintritt 4 EUR

Ein Live-Late-Night-Abend mit Gavin Karlmeier und Gregorowicz

 

Gemeinsam mit dem Duisburger Musiker Gregorowicz führt der Bonner Unterhalter Gavin Karlmeier seit dem letzten Jahr monatlich durch die Live-Late-Night-Show „Früchte des Alltags“.

 

Das gesamte Projekt wird komplett ehrenamtlich gestemmt – angefangen als Hirngespinst einiger Studenten, hat sich die Idee ‚Früchte des Alltags‘ für das mittlerweile achtköpfige Team aus Bonn, Köln und dem Ruhrgebiet zu mehr als nur einem Entwurf entwickelt:

 

Das abendfüllende Programm laviert sich durch vorproduzierte Videoeinspieler, einen Talk mit zahlreichen Gästen und Aktionen auf der Bühne, die die Welt so hoffentlich noch nicht gesehen hat.

Nachdem im letzten Jahr die Premiere in Duisburg ein voller Erfolg vor nahezu ausverkauftem Haus war, freut sich das ganze Team schon auf die Fortsetzung.

 

Eine der wenigen Konstanten: Einer der Talkgäste ist ein Musiker, der den Abend mit einem kleinen Set auch noch musikalisch eröffnen darf.

 

Zu Gast werden dieses Mal das Duisburger Songwriterduo DER MICHI UND DER SPRENZ sein, sowie Weltretter und Viva con Agua-Aktivist TOBIAS ENGEL und Tausendsassa, Unternehmer und Computerspiel-Experte DENNIS STRILLINGER.

Die Veranstaltung findet monatlich in wechselnden Städten statt und kommt am 21. April ins DJÄZZ in Duisburg!
„Früchte des Alltags“ ist die abendfüllende Idee einer Live-Late-Night-Show. Mit Ideen, Ansichten, der Zeit, einen Gedanken zu Ende zu spinnen und Livemusik.
Mit der Frage: Was wollen wir eigentlich mit unserer Meinung?

 

Freitag, 22. April 20:00 Konzert: The Tips (Reggae Ska Punk Rock). Support: Kreftich. Eintritt

THE TIPS sind eine 2008 gegründete Reggae-Band aus Düsseldorf. Sie mischt klassischen Reggae mit Elementen aus Ska, Punk, Rock und Soul. Mit zahlreichen Liveshows, zuletzt häufig mit den befreundeten JAYA THE CAT, haben sie sich einen mehr als guten Ruf erarbeitet. Mit dem neuen Album ‚Twists n Turns‘ liegt jetzt endlich das unbestrittene Meisterwerk vor, dass THE TIPS mit ihrer souligen Melange aus Groove-Rock und Reggae einzigartig und in Höchstform präsentiert. Zu Beginn ihrer Karriere noch oft lapidar als ‚Ska-Punk‘ missverstanden, machen THE TIPS beeindruckend klar, dass sie einen Signature-Bandsound entwickelt haben, der hierzulande so kein zweites Mal zu finden ist.

KREFTICH aus Dinslaken machen deutschsprachigen Punkrock, melancholisch angehaucht mit ironisch bis ernsthaften Texten, einer rauhen dreckigen Stimme des Sängers Hagi, krachiger Gitarre und einer Menge Hits, die gleich beim ersten Anhören im Köppel hängenbleiben.

 

 

Samstag, 23. April 23:00 Party: 5 Jahre True Legends! Hip Hop For Grown Ups. Eintritt 5 EUR

Rap! Ein Wort beschreibt am besten, was den Besucher an diesem Abend erwartet. Songs, die du sonst nur auf deinem Plattenteller hören kannst und Perlen, die schon fast in Vergessenheit geraten sind, bilden den Kern dieser kompromisslosen, aber wunderschönen Nacht. Du wolltest schon immer deinen Kumpels zeigen, dass man zu guter Rap-Musik auch tanzen kann oder endlich wieder mit B-Girls einen Drink nehmen? Support Real Hip Hop.

 

 

Montag, 25. April 20:00 Konzert + Lesung: Me And Jane Doe (Trip Hop New Wave, Wien) + Denice Bourbon (die neue Kolumnistin beim Plasticbomb). Eintritt 5 EUR

Me and Jane Doe fühlt sich an wie dichter Raureif im Nadelwald, metallene Discotanzfläche, schweres
Frauenparfüm, Wolfsgeheul am Abend und langer guter Sex am Klo einer Hotelbar. Die vier Protagonistinnen laden Sie ein zu einem ziemlich heftigen Rausch.
Irgendwo zwischen New Wave und hypnotisch-tanzbaren Beats sowie queerfeministischen
Textmelodien finden Sie sich wieder auf einer fetten langen Welle von mitreißenden Klängen und fesselndem Gesang.
Es lohnt sich definitiv, gemeinsam mit dieser Band durch die Nacht zu fliegen oder die vier einfach
nur anzustarren!

Denice Bourbon (u.a. Plasticbomb) kommt eigentlich aus Finnland, kindheitete in Schweden und lebt nun in Wien, wo sie Künstlerin, Entertainerin, DJ, Burlesque-Tänzerin und und und ist. Sie definiert sich aus Queerfeministin und schreibt schon seit Jahren für verschiedene Formate, unter anderem die Kolumne „Lesbennest“ für das feministische Magazin an.schläge. 2013, im zarten Alter von 37, legte sie bereits ihre Biographie „Cheers! Stories of a Fabulous Queer Femme in Action“ vor. Aus eben diesen Buch wird sie heute abend lesen.

 

 

 

Mittwoch, 27. April 21:00 Funk und Soul -Session mit dem Junk-Trio! Eintritt frei

Eine fette Mischung aus Funk, Soul, Jazz und Rn’B bringt mit der jungen Besetzung

des Trios einen frischen Wind in die Bude.

 

Mit Keys, Drums und Bass kommt der Groove auf die Bühne, alles ist da und damit die Bühne frei für eine ordentliche Ladung Soul-geladener Musik. Macht euch bereit für die jungen Jammer, neue Vibes im Anflug! Auf der Bühne: Servet Isik (b), Samuele Frijo (p), Fabio trandafir (dr).

 

 

 

Freitag, 29. April 22:00 Clouds have groovy faces: 60s Psychedelika, Garage, Freak- und Frenchbeat, Kraut- und etwas Folkfunk. Eintritt tba

 

Die DJs des Abends sind „Beat Petite“ „Miss Phantom“ „Robert Modernist“ und „Maik Frost“

 

Was machen 2 Düsseldorferinnen, ein Berliner und ein Dinslakener in Duisburg? Sie bringen das Djäzz zum Kochen. 60’s Psychedelika, Garagensounds, Freak- und Frenchbeat, Krautrock und ein klitzekleines bisschen Folkfunk bringen sie mit und lassen eine schwarze wohlige Vinylwelle über euch ergehen. Don’t miss, es wird heiß!

 

 

 

Samstag, 30. April 22:00 13 Jahre Djäzz / Tanz in den Mai. Querbeet mit Ben Postler & Thorrissey. Eintritt 5 EUR

 

Und schon wieder ein Jahr älter. 13 Jahre sind es nun, obwohl es oft nicht so aussah, als dass der Spaß hier so lange weitergehen kann. Und grade deshalb: ausgewählte Tonträger aus dem Schallarchiv von Ben Postler +  Thorrissey – kredenzt in Form der guten alten gemixten Party. Einmal alles, was wir schon immer geliebt haben: Soul, Indie, Funk, Elektro, Pop, Hip Hop, Big Beats und das ganzen Drumherum. Tanzen statt rumstehen. Und nicht um ein Uhr ins Bett müssen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDjäzzDuisburg
Vorheriger Artikel

Stadtteilspaziergänge für Senioren in Duisburg-Hüttenheim

Nächster Artikel

Duisburg: Internationaler Bücherschrank der Schule am Hochfelder ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburger Narren übernehmen den Landtag

    28. Januar 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgLoveParadeMedien

    "Die Loveparade von Duisburg – Eine amtlich genehmigte Katastrophe?" am 23. Juli bei VOX

    21. Juni 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinBochumDortmundDuisburgEssenHeadlineKulturMülheimRegionalRuhrgebiet

    Duisburg wird Austragungsort der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

    17. Mai 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgMoers

    Moers/Duisburg – Festnahme nach Vergewaltigung Polizei sucht weitere Opfer

    4. November 2010
    Von Redaktion
  • Foto: Xtranews Archiv (Thomas Rodenbücher)
    DuisburgWirtschaft

    Duisburg: Arbeitslosigkeit sinkt wieder

    31. August 2017
    Von Thomas Rodenbücher
  • DinslakenDuisburgWirtschaft

    Dinslaken: Hellmich und Multi Development entwickeln gemeinsam die Neutor-Passage

    5. Oktober 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Schwesig: Rüttgers hat versagt!

  • DuisburgGesundheitVeranstaltungen

    Demenz-Stammtisch für ehemalige thyssenkrupp-Mitarbeiter in Hamborn

  • Allgemein

    Leichtathletik-WM in Berlin beginnt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

15633 rhein-ruhr-marathon2019-0088 1000x1500
47 rhein-ruhr-marathon-2018-9011 1000x1500
14347 msv-niederrheinpokal-1920 1000x667
1012 targobank-run2017-7544 1000x1500
IMG 9254 (2)
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.