xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgMusikVeranstaltungen
Home›Duisburg›Das Café in Duisburg im März

Das Café in Duisburg im März

Von Redaktion
10. Februar 2016
747
0
Teilen:

Roxanne de Bastion (UK)

„Wenn du die Gelegenheit hast, sie live zu sehen, tu es unbedingt!“

Dies empfiehlt in England Hayley Edwards vom BBC – und fährt fort: „Ich war völlig überwältigt von Roxanne. Die Anmut, mit der sie auf der Bühne singt und ihre unglaublich gut aufgebauten Lieder spielt, erweckt höchstes Erstaunen. Ihre Stimme besitzt ein hochinteressantes Schwirren, von höchster Reinheit und einzigartig, wie geschaffen für flirrende Popsongs. Zwischen den Songs unterhält sie sich mit dem Publikum und bezaubert mit ihrem Charme jeden im Raum.“

Wer ist diese junge Frau, von der hier solche Wunderdinge erzählt werden? Roxanne de Bastion ist gebürtige Berlinerin und komponiert seit dem fünfzehnten Lebensjahr ihre eigene Musik. Ihr Talent als Komponistin und Live-Musikerin wurde bereits früh vom Produktionsteam der Hansa Studios entdeckt, wo Roxanne als Teenager erste Demobänder aufnahm. 2007 – mit noch nicht ganz zwanzig Jahren – zog Roxanne nach London, um ihre Musikkarriere weiter zu verfolgen. Seit dem sie mit ihrer Gitarre und einem Ticket in der Hand von zu Hause ausgezogen ist, tourt sie um die Welt. So brachte sie Ihre Musik von Berlin nach London und New York. Von ihren Fans hat Roxanne bereits den Titel „the hardest working woman in music” verliehen bekommen. Ihre selbstveröffentlichten Singles werden von der BBC auf lokalen und nationalen Radiosendern gespielt und kaum ein Tag vergeht ohne Interview oder positive Berichterstattung und Musikkritik. Ihre selbstproduzierten Musikvideos haben über 30,000 Zuschauer auf Youtube erreicht; ihre internationale Fangemeinschaft wächst täglich.

Im Januar 2013 hat Roxanne binnen sieben Tagen in Berlin das Album “The Real Thing” aufgenommen; produziert von Gordon Raphael (The Strokes/Regina Spektor). Sämtliche zehn Lieder sind Eigenkompositionen von Roxanne und von ihr selbst auch arrangiert. So sollte sich Musik anhören: Handgemacht, zugänglich und ehrlich, losgelöst von allen unnötigen Effekten. Roxannes Kompositionen reichen vom intimen, beschwingten Anti-Folk bis hin zum rohen Blues Rock der Sechziger. Diese Elemente verbindet sie mit dem Charme ihrer unverkennbaren Stimme und aufrichtigen, witzigen und teils mutigen Texten zu wunderbaren Songs. Ihre Musik wird genauso von ihren Reisen beeinflusst, wie von ihren musikalischen Helden John Lennon, Ray Davies, Bob Dylan und Judee Sill.

unnamedIm Februar 2016 kommt Roxanne de Bastion wieder nach Deutschland um ihre neueste EP, „Seeing You“ vorzustellen. Eines der vier Songs, das von Berlin inspirierte „Wasteland“, wurde in England bereits als „Best of BBC Introducing 2015“ gewählt.

FACEBOOK        HOMEPAGE        SOUNDCLOUD        YOUTUBE

    Termin: 02. März 2016
    Ort: Das Café (ehemals Graefen), Krummacherstr. 14, 47051 Duisburg
    Beginn: 20:00 Uhr
    Eintritt frei, Hutspende erwünscht

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Parathym

Mal Reggae, mal Rock, mal Reggae-Rock. Echt & handgemacht.

Sem Seiffert hat uns im Oktober 2015 schon mit seinem Solokonzert sehr begeistert, umso größer ist die Vorfreude auf sein weiteres Musikprojekt Parathym.
Sem ist kein Reggae–Sänger. Und das muss, soll und will er auch gar nicht sein.

“Das wichtigste ist, das Text und Musik ein Ganzes bilden, sich ergänzen, aber auch unabhängig voneinander funktionieren.”
“Oft läßt man sich nur vom Rhythmus oder von eingängigen Melodien mitreißen, doch wenn der Text einen ebenfalls fesselt, dann ist man wirklich im Song!”

Seit Ende August 2015 ist Robert Pfankuchen Percussionist der Band. Sem und Robert kamen zwei Jahre vorher durch einen gemeinsam befreundeten Musiker in Kontakt, als Robert, Sem zwei Stunden Percussionunterricht gab. Seitdem wird fleißig geprobt, um alte und neue Songs einzustudieren.

Ab dem 12.12.15 geht es wieder auf die Bühne und am 9. März ist er zu Gast in Duisburg.

Facebook        Homepage        YouTube        Soundcloud

ParathymTermin: 09. März 2016
    Ort: Das Café (ehemals Graefen), Krummacherstr. 14, 47051 Duisburg
    Beginn: 20:00 Uhr
    Eintritt frei, Hutspende erwünscht

 

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Andreas Liebert

Drücken wir die Starttaste der Stoppuhr: Andreas Liebert , aufgewachsen im Norden Bayerns, erprobte erstmals das Angebot der Gitarrenakkorde im Internet der Jahrtausendwende. Auf die ersten Küsse, den ersten ausgesprochenen „Das wird nichts mehr“-Sätzen, dem „Buchstaben über der Stadt“-Album von Tomte, den vollgetippten Worddokumenten folgten die ersten musikalischen Erzählungen, mit Stützrädern & Schwimmflügeln, allein daheim, nur hörbar im Wohnungsflur, durch die geschlossene Zimmertür.

Fünf Wohnsitze später, angekommen in Lübeck mit 2014 am Ende des Datums. Eine frische „Das wird nicht mehr gut“-Formulierung, das Gefühlsprogramm dieser Tage, auf karierten Blockblättern notiert. „Wiederhole deinen Namen, im Taxi gegenüber, will ihn morgen wissen, egal wie viel Bier.“, heißt es in dem Debütsong „Tümmler“. Der erste der Songliste, der seinen Weg in mehr als zwei Ohren fand, eine Erzählung vom ersten Hallo bis zur Einsicht, dass es nicht mehr gut wird. Geschichten, die erst verstanden & beschrieben wurden, als sie vorbei waren.

Die Jahreszeiten vergingen, das Gefühl versteckt, hinter Ablenkungsmanövern. Das Schöne an gefühlsbetonten Texten mit Musik ist, niemand wartet darauf, aber jeder nimmt sie mit, wenn es soweit ist. Vielleicht auch deswegen liegt zwischen dem elektronisch verziertem „Tümmler“ und dem instrumental-sparsamen „Teil des Spiegels“ ein komplettes Jahr. Angekommen in Hamburg, mit Gitarre, Rhodes-Piano, Triangel & Xylophon. Das Instrumentalquartett bildet den Rahmen des Textes, bei dem man am Ende, frühmorgens allein nach Hause torkelt. Weil vielleicht doch nur eins von zwei Herzen schlägt, aber man trotzdem gemeinsam so lacht, wie es nie jemand spielen könnte. Linus Volkmann, Musikjournalismus-Popstar urteilt: „Es wirkt ein bisschen aus der Zeit gefallen, aber gerade deshalb sehr angenehm“ und zieht einen Vergleich mit Blumfelds Jochen Distelmeyer.

Das hier ist bestimmt keine Hymne für die Finalisten einer Beziehung und keine Bedienungsanleitung für mittellang Getrennte. Eher die Kombination des Zahlenschlosses für Geschichten, die in jedem Postleitzahlengebiet passieren, von denen man sich erzählen lassen will. „Teil des Spiegels“ ist eine Berg-&-Talfahrt, mit wachsende Strophen und einem vorsichtig-leisen Refrain.

Eins ist sicher: man will mehr von dem 28-jährigen, der den Satzbau nicht wie in den Büchern vorträgt, aber die eigenen Geschichten mit ausgetrockneten Kugelschreibern so formuliert bekommt, dass man bereitwillig mitsummt und auf den Abend hofft, an dem man nicht mehr alleine geht

Facebook        Homepage        YouTube

web    Termin: 16. März 2016
    Ort: Das Café (ehemals Graefen), Krummacherstr. 14, 47051 Duisburg
    Beginn: 20:00 Uhr
    Eintritt frei, Hutspende erwünscht

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

JONNES

JONNES (23) schreibt und singt, um die Gedanken seines Herzens zu verstehen. Die Songs des Wahl-Ludwigsburgers sind deutschsprachige Tagebucheinträge, die ins Ohr gehen.

Mit seiner besonders ausdrucksstarken Stimme nimmt man ihm jedes Wort ab, wenn er über die kleinen Momente und die großen Fragen des Lebens singt. Zur Musik kam der gebürtige Rand-Berliner eher untypisch. Um seine unleserliche Handschrift zu verbessern und seine Feinmotorik zu schulen, bekam er mit 11 Jahren eine Gitarre. Aus Notwendigkeit wurde Begeisterung. Und aus Begeisterung wurde Leidenschaft. Es dauerte nicht lange, da gründete er Bands, spielte auf Schulpartys und Sommerfesten. Auch als Texter war er in den Bands immer vertreten und schrieb seine ersten Songs noch auf Englisch.

2013 erschien sein erstes Album „Alles Gute kommt von Oben“, welches er mit Freunden im kleinen WG-Zimmer aufnahm. 2016 gelingt es ihm, seine Songs mit seiner aktuellen EP             „Mal ehrlich“ in ein Soundgewand zu kleiden, dass auf der einen Seite sehr modern und elektronisch klingt, auf der anderen Seite jedoch zeitlos warm und erdig, in authentischer Songwriter Manier, daher kommt.

Wer die Musik von JONNES hört, bekommt sie nicht so schnell wieder aus seinem Kopf. Eingängige Melodien, gepaart mit intelligenten Texten, von einem jungen Mann, der das Leben liebt und hinterfragt. Sei es mit der ganzen Band oder nur mit der Gitarre in der Hand – JONNES bewegt mit seinen Songs mehr als nur den Mond.

Facebook        Homepage        YouTube

web    Termin: 23. März 2016
    Ort: Das Café (ehemals Graefen), Krummacherstr. 14, 47051 Duisburg
    Beginn: 20:00 Uhr
    Eintritt frei, Hutspende erwünscht

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Edy Edwards

Edy Edwards ist der Mann mit der Gitarre. Er singt über das Leben, über die Liebe und das ganze andere Zeug. Mit Biss, Hirn und Herzblut. Am liebsten live. Ob alleine akustisch oder als Trio und Quartett elektrisch, bringt er das volle Brett auf die Bühne. Authentisch. Mitreißend. Intelligent. Live.

Facebook        Homepage        YouTube        Soundcloud

web    Termin: 30. März 2016
    Ort: Das Café (ehemals Graefen), Krummacherstr. 14, 47051 Duisburg
    Beginn: 20:00 Uhr
    Eintritt frei, Hutspende erwünscht

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburg
Vorheriger Artikel

Duisburger Plattenküche im März

Nächster Artikel

Duisburger Agentur für Arbeit: „Mit einem Studium ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMoers

    Duisburg / Moers: Haftbefehl erlassen – Polizei fahndet nach dem Tatverdächtigen

    16. Februar 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgRegional

    Kinderalarm – Stadtranderholung startet in der nächsten Woche

    27. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineKulturPolitikSpließ

    Kulturausschuss-Sitzung zur DOR: Schulterschluss gefordert, aber keine Einigung erzielt

    5. Juni 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgPolitik

    Piratenpartei Duisburg: Wasserrettung nicht gewährleistet – Stadt Duisburg in der Pflicht!

    25. Juli 2013
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineJurgaLoveParadePolitik

    Loveparade ohne Anklage? Im Grunde unvorstellbar

    21. Mai 2013
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgRegional

    Duisburg: unbekannter schlug auf 13-jährigen Jungen ein

    18. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgParteienPolitikRegional

    Junges Duisburg – Wedding: Ticketpreise stabil halten – Kostenstrukturen überprüfen

  • AllgemeinSport

    Karlsruher SC – Niklas Hoheneder wechselt an den Wildpark

  • Allgemein

    Gabriel: Jetzt geht es gegen Rüttgers

Neuste Beiträge

AllgemeinEssenRegional

Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

Am gestrigen Mittwochnachmittag (25. Mai) sollen sich vier Kinder in den Bahngleisen in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs aufgehalten haben. Die RE16 leitete unverzüglich eine Schnellbremsung ein. Gegen 16 Uhr ...
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

2017 innhafenlauf-2017-7521 1000x1500
13795 msv-darmstadt-35 667x1000
12403 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6706 1000x1500
IMG 3220
4377 rhein-ruhr-marathon-2016-6552 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.