xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinPanorama
Home›Allgemein›Mit dem Auto durch den Winter: Die goldenen Regeln

Mit dem Auto durch den Winter: Die goldenen Regeln

Von Redaktion
21. Januar 2016
696
0
Teilen:

Im Winter herrschen harte Bedingungen für Außen-Materialien – besonders bei Autos macht sich das bemerkbar. Vor allem Scheibenwischer, Dichtungen, Motoröl, Batterie und Türgummis leiden unter dem feucht-frostigen Klima und den häufigen Temperaturschwankungen. Viele Autobesitzer müssen ihr Kraftfahrzeug deswegen zur Wartung in die Werkstatt bringen. Zwar hat man mittlerweile auf Portalen wie Drivelog die Möglichkeit, beispielsweise den günstigsten Anbieter zu finden, jedoch bleibt der Schaden dennoch ärgerlich. Schließlich lassen sich die häufigsten Winterschäden durch eine entsprechende Sorgfalt leicht vermeiden. Grundsätzlich sollten Autofahrer einige Dinge im Winter beachten.

  • Häufig müssen die Scheibenwischer nach einem frostigen Winter ausgetauscht werden. Das liegt allerdings meist nicht am Material, sondern eher an einem falschen Umgang mit gefrorenen Wischern. Werden sie beispielsweise im angefrorenen Zustand eingeschaltet, reißen die kleinen Gummifasern der Scheibenwischer ab. Dadurch funktionieren sie erstens nicht mehr einwandfrei und sind zweitens anfälliger für weitere Schäden. Darüber hinaus können die Wischermotoren beschädigt werden, wenn Sie versuchen, die festgefrorenen Wischer zu bewegen. Um das zu verhindern, sollten Autobesitzer schon frühzeitig Frostschutzmittel in die Wischwassertanks füllen und vor dem Einschalten sicher gehen, dass die Scheibenwischer vollständig von eisfrei sind. Dabei können auch Enteisungssprays helfen.
  • Auch Autobatterien leiden unter den niedrigen Temperaturen. Die Stromspeicher verlieren schneller an Ladung, als dies bei Plusgraden der Fall ist. Die häufige Folge ist dann eine leere Batterie am Morgen. Um dem vorzubeugen, sollten Autofahrer vor dem abendlichen Parken präventiv auf Stromfresser wie beispielsweise Klima- und Stereo-Anlage verzichten. Dadurch kann die Batterie besser aufladen, bevor sie der kalten Nacht ausgesetzt ist. Darüber hinaus sollte man auf allgemeine Warnzeichen der Batterie achten, etwa wenn der Motor nur noch schwer startet. Das bedeutet meist, dass der Batteriestand gefährlich niedrig ist und sie gründlich geladen werden sollte. Abgeraten wird allerdings davon, die Batterie über Nacht auszubauen und im Warmen zu lagern. So können Schäden an der Elektronik des Autos entstehen, die unter Umständen teurer sind als eine neue Autobatterie.
  • Auch die vielen Dichtungen und Scharniere leiden unter dem winterlichen Wetter. Sie trocknen aus und werden spröde. Um das zu verhindern, kann man beispielsweise die Türscharniere mit entsprechendem Öl oder Teflon einschmieren und dadurch die Reibung auf dem trockenen Metall verringern. Die Dichtungen kann man dagegen mit Vaseline oder Hirschtalg einschmieren. Dadurch behalten die Gummimaterialien ihre Elastizität und Festigkeit und trocknen nicht aus. Für die Türgummis bietet sich Silikonspray an.
  • Der Motor bedarf im Winter ebenso zusätzlicher Pflege. Durch die Kälte wird das Öl im Motor zähflüssiger und es sammeln sich vermehrt Verbrennungsreste an. Dadurch schmiert das Öl wesentlich schlechter, wodurch sich die Reibung im Motorraum erhöht und somit auch der Verschleiß zunimmt. Autobesitzer sollten daher unbedingt vor dem Winter das Öl ihres PKWs überprüfen und – falls nötig – rechtzeitig wechseln lassen. Ein weiterer Tipp ist: Gleichmäßiges Fahren. So können Motor und Öl langsam warm werden und es entstehen weniger Verschleißschäden.


Bildrechte: Flickr Yellow Car nastia (New Flickr Account – see profile) CC BY-SA 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAuto
Vorheriger Artikel

Piraten NRW: Informatik als Pflichtfach an Schulen

Nächster Artikel

Wettbewerb zum “Literaturpreis Ruhr 2016” ausgeschrieben

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PanoramaWirtschaft

    Deutsche Nummernschilder: was sich kurz- und langfristig ändert

    13. März 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

    Wichtige Infos zur Kfz-Versicherung im Überblick Was deckt die Kfz-Haftpflichtversicherung ab?

    11. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Ruhrort: Zwischen Auto und Mauer eingeklemmt

    11. März 2020
    Von Redaktion
  • Auch für das liebste Fahrzeug kommt einmal der Tag des Abschieds. (Quelle: redplum (CC0-Lizenz)/ pixabay.com)
    AllgemeinPanoramaWirtschaft

    Möglichkeiten des Autoverkaufs

    27. März 2015
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Meiderich: Kriminalpolizei fasst mutmaßlichen Autoaufbrecher

    7. Juli 2020
    Von Redaktion
  • © istock.com/praetorianphoto
    Panorama

    Auto-Finanzierung oder Leasing – die Unterschiede

    20. Juni 2017
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • PolitikRegional

    Piraten NRW: “Warum verschleiert die Landesregierung bei Bertelsmann?”

  • Duisburg

    Bürger beobachten Fehlverkehre

  • Allgemein

    NRW-Grüne erteilen Jamaika-Koalition eine Absage

Neuste Beiträge

AllgemeinBürgerinitiativeDuisburgEngagementHeadlineRegionalSoziales

Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

Es ist Samstag Abend, wir haben 21 Uhr. Ich setze mich in meinen Wagen und fahre in Richtung Meiderich. Verabredet bin ich am Meidericher Bahnhof mit dem Team von “Muddi ...
  • MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    23. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr