xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitikWirtschaft
Home›Duisburg›Mahmut Özdemir: „TTIP – das steckt wirklich drin“

Mahmut Özdemir: „TTIP – das steckt wirklich drin“

Von Redaktion
27. Oktober 2015
1123
0
Teilen:

„TTIP – Alle reden – Wir geben Antwort!“ lautete das Thema einer Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion, zu welcher der SPD-Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir letzte Woche Donnerstag in den Hamborner Ratskeller eingeladen hatte, um über das geplante Handelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA zu informieren und mit Experten und Anwesenden über die Chancen und Risiken zu diskutieren.

Für den Impulsvortrag war Dirk Wiese, Mitglied in den Ausschüssen Wirtschaft und Energie sowie Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages aus dem Hochsauerlandkreis angereist, um den knapp siebzig Anwesenden einen Einblick ins Thema wie auch über die Position der SPD Bundestagsfraktion zu geben.

(v.l.n.r.) Folke große Deters (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Mahmut Özdemir (MdB), Bärbel Bas (MdB), Dirk Wiese (MdB)

(v.l.n.r.) Folke große Deters (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Mahmut Özdemir (MdB), Bärbel Bas (MdB), Dirk Wiese (MdB)

Internationale Handelsabkommen sind für die exportorientierte deutsche Wirtschaft und die davon abhängenden Arbeitsplätze sehr wichtig. Nicht zuletzt gilt dies auch für die Stadt Duisburg! Aufgrund der Bedeutung des großen US-Marktes für die Duisburger Industrie und Dienstleistungsunternehmen unterstützt die SPD-Bundestagsfraktion die Europäische Kommission in dem Vorhaben, TTIP zu verhandeln und zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen. Das wurde so auch im Koalitionsvertrag grundsätzlich vereinbart.

Zugleich tritt die SPD-Bundestagsfraktion für faire Regeln in der Weltwirtschaft ein und will die Globalisierung politisch gestalten. Im Koalitionsvertrag steht, dass bei einem Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA die Richtlinien im Verbraucher- und Datenschutz Geltung behalten müssen. Dies ist für Sozialdemokraten eine Vorbedingung. Sozial-, Umwelt- und Lebensmittelstandards dürfen nicht unterboten und Grundwerte wie parlamentarische Kontrolle und gerichtlicher Schutz nicht in Frage gestellt werden. Eine Einigung ist wichtig – aber nicht um jeden Preis!

Die SPD begrüßt, dass das Europäische Parlament Anfang Juli 2015 eine Resolution zu den laufenden TTIP-Verhandlungen verabschiedet hat. Auf Initiative der Sozialdemokraten wurden mit den dort festgeschriebenen Garantien von starken Arbeitnehmerrechten sowie mit der Ablehnung der privaten Schiedsstellen wichtige Schritte erreicht. Der Schutz deutscher Standards ist ebenfalls garantiert.

Dirk Wiese, MdB: „Ein einfaches Ja zu TTIP ist falsch. Aber ebenso ein Stopp TTIP. Vielmehr ist es richtig und wichtig am Verhandlungstisch zu bleiben und für Reformen zu kämpfen. Ganz im Sinne von Willy Brandt: Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten. Denn wenn wir das nicht tun, dann gestalten zukünftig andere über unsere Köpfe hinweg.“

In der anschließenden Publikumsdiskussion wurde die Expertenrunde um Folke große Deters, Fachmann im Bereich Rechtsphilosophie mit  Forschungsschwerpunkt Demokratietheorie, und die Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas erweitert.

Folke große Deters: „Nach dem bestehenden CETA-Entwurf bekommen Konzerne harte Klage-Rechte, während zum Beispiel Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf mehr oder weniger folgenlose Eingaben verwiesen werden. Das ist ein Verstoß gegen die demokratische Gleichheit und ist weder für TTIP noch für CETA akzeptabel.“

Bärbel Bas, MdB: „Wir wissen in Duisburg genau, wie stark allein unsere Stahlindustrie vom Export abhängig ist. Die Globalisierung muss fair gestaltet werden und mit solchen Abkommen können wir Regeln setzen. Freier Handel muss aber immer eine dienende Funktion für die Gesellschaft erfüllen. Unsere roten Linien sind klar gesetzt: Unsere Standards dürfen nicht unterboten werden, wir brauchen keine privaten Schiedsgerichte, aber deutlich mehr Transparenz. Ich werde weder bei CETA noch bei TTIP einem Abkommen zustimmen, dass uns in Duisburg schlechter stellt.“

Mahmut Özdemir, MdB: „In der Debatte um TTIP darf es nicht sein, dass wir auf den Gebieten Verbraucherschutz, Arbeitsrecht, in der unabhängigen Handelsgerichtsbarkeit und in der kommunalen Daseinsvorsorge Rückschritte machen, unsere erreichten Standards müssen Maßstab bleiben. Denn trotz der wirtschaftlichen Notwendigkeit von Freihandelsabkommen halten wir Sozialdemokraten gesetzliche Grenzen für notwendig, um zügellosem Gewinnstreben entgegen zu wirken. Vorerst jedoch muss das Informationsrecht jedes einzelnen Abgeordneten für die uneingeschränkte Akteneinsicht durchgesetzt werden. Das ist überhaupt erst einmal Voraussetzung, bevor es zu einer Entscheidung kommt. Wegen der anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA wird der Bundestag in dieser Wahlperiode sicher nicht mehr über die Umsetzung entscheiden. In der verbleibenden Zeit werden wir mit einer entsprechenden Veranstaltungsreihe zum Thema weiterhin alle Interessierten über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgSPDTTIP
Vorheriger Artikel

Bärbel Bas als Vorsitzende des Landesparteirates wiedergewählt

Nächster Artikel

Neukirchen-Vluyn: BUND wirbt für plastikfreien Wochenmarkt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Polizei beendet verbotenes Kraftfahrzeugrennen

    12. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 3.2.2012

    3. Februar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgHeadlineMagazinSport

    Tobias Portmann – Ein neuer Weg im Jugendfußball

    6. Juli 2013
    Von Dustin Paczulla
  • Image by Wikipedia/Garitzko
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Brandserie im Norden wohl aufgeklärt – Tatverdächtiger in Haft

    20. Januar 2020
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Wirtschaftsbetriebe haben ab 15.06.2020 wieder alle Recyclinghöfe komplett geöffnet

    15. Juni 2020
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucher

    Geistervilla, Grusellabyrinth und Gespensterpartys: Duisburg ist im Halloween-Fieber

    7. November 2019
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • Duisburg

    Duisburg: Achtjähriger über Motorhaube geschleudert und schwerverletzt

  • AWO-Ingenhammshof
    Duisburg

    Ferien auf dem AWO-Ingenhammshof in Duisburg: Wo findet der Hase die Ostereier?

  • Plakat aus dem Jahr 1979 im Museum Stary Uhryniw.
    HeadlinePolitik

    Nationalheld oder Nazi-Kollaborateur? Das Gedenken an den Nationalisten Stepan Bandera spaltet die Ukraine

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVeranstaltungen

Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

Für Katharina Wehr waren fünfe gerade gut genug. Zum fünften Mal in Folge gewann die 35-jährige Starterin vom Team Laufsport Bunert am Donnerstag den Duisburg TARGOBANK Run. Die Seriensiegerin setzt ...
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Busfahrerin angespuckt und geschlagen

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Die Maschine

    Von Reinhard Matern
    9. August 2022


Unsere Fotos

882 targobank-run2017-7403 1000x1500
16370 rhein-ruhr-marathon2019-8890 1000x1500
11520 hitachi-innenhafenlauf-2013-657 667x1000
IMG 9804
14758 msv-vfl-6807 1500x1000
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.