xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PanoramaWissenschaft
Home›Allgemein›Panorama›Neue Krebstherapie: Abwehr von Innen

Neue Krebstherapie: Abwehr von Innen

Von Redaktion
19. Oktober 2015
819
0
Teilen:

Eine Krebsdiagnose löst vor allem eines aus – Angst. Angst vor der Gefährlichkeit dieser im schlimmsten Fall tödlichen Krankheit und vor den Nebenwirkungen der Therapie. Denn bis noch vor Kurzem bedeutete eine Krebsdiagnose Operation, Chemotherapie mit anschließender Bestrahlung. Diese Behandlungsmethode wurde zwar stetig weiterentwickelt und hat das Leben von vielen Betroffenen gerettet, allerdings stellt sie auch eine Tortur für Körper und Psyche der Krebspatienten dar.

In den letzten Jahren hat die Krebsforschung einen anderen Weg zur Behandlung dieser Erkrankung eingeschlagen. Anstatt die Krankheit mit aggressiven Mitteln wie der Chemotherapie zu bekämpfen, zielen neue Behandlungsmethoden vor allem darauf ab, das Immunsystem der Patienten zu stärken. Durch die gezielte Immuntherapie von GcMAF kann das körpereigene Abwehrsystem derart verbessert werden, dass es in der Lage ist, Krebszellen eigenständig zu bekämpfen und sogar zu besiegen.

Kräfte mobilisieren

Das Tückische an Krebszellen ist, dass sie für das natürliche Abwehrsystem fast unsichtbar sind und sich daher ungehemmt vermehren und im Körper verbreiten können. Sie dringen in Blut- und Lymphgefäße ein und schädigen zunehmend den gesamten Organismus. Das Immunsystem erkennt sie meistens erst dann, wenn es bereits zu spät ist. Dieses Problem beschäftigt die Forschung schon seit einiger Zeit. Eine neue Methode zur Früherkennung von Krebserkrankungen wird momentan von Neuschäfer und der Uni Kassel entwickelt. Das Projekt befindet sich noch in einer frühen Phase, könnte bei Fertigstellung allerdings auch Immuntherapiepatienten zugutekommen. Schließlich steigen die Heilungschancen, je früher der Krebs erkannt wird.

Dreh- und Angelpunkt der neuen Immuntherapie sind die weißen Blutkörperchen (T-Zellen). Diese T-Zellen besitzen prinzipiell die Fähigkeit, Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen, allerdings hält sie ein natürlicher Bremsmechanismus des Körpers davon ab. Diese Bremse – bekannt unter der Bezeichnung CTLA-4 – sorgt dafür, dass die Abwehrkräfte des Körpers nicht außer Kontrolle geraten und jeden Fremdkörper attackieren. Doch genau das sollen sie in der Immuntherapie tun. Durch die gezielte Verabreichung von speziellen Antikörpern wird diese Bremse gelöst, um die gesamte Kraft des Immunsystems auf die Krebszellen loszulassen.

Vielversprechende Ergebnisse

Stand die Pharmaindustrie dieser Behandlungsmethode lange Zeit skeptisch gegenüber, hat sich ihre Haltung in den letzten Jahren um 180 Grad gedreht. Vor fünf Jahren steckte die Immuntherapie in einer Sackgasse und galt als nicht umsetzbar; mittlerweile liefern sich Krebsforscher einen regelrechten Wettlauf. Immer neue Mittel und Behandlungsmöglichkeiten werden entwickelt und auf spezielle Krebserkrankungen zugeschnitten. Es bleibt abzuwarten, welches Pharmaunternehmen als erstes einen Durchbruch bei dieser neuen Therapieform erzielt.


Bildrechte: Flickr Cancer Steve Davis CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKrebsKrebstherapie
Vorheriger Artikel

Humbug oder Wirklichkeit? – Die Suche nach ...

Nächster Artikel

Novitas BKK Versichertenpreis 2015 für Marga Schmidhäußler ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Netzwelt

    Apple-Chef zeigt sich nach schwerer Erkrankung wieder öffentlich

    9. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • VerbraucherWirtschaft

    Discounter Plus holt Rucola-Salat aus den Regalen

    11. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Ehemaliger Bundespräsident Roman Herzog hatte Krebs-OP

    5. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Verbraucher

    WDR-Wirtschafts- und Verbrauchermagazin “Markt” findet giftiges Chromat in Kinderschuhen

    19. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Chef der Kassenärztlichen Vereinigung: Krebskranke bekommen oft teure und fragwürdige Medikamente

    20. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgEssenWissenschaft

    EU-Forschungsinitiative für bösartige Bluterkrankungen – Mit HARMONY gegen Leukämie

    10. Januar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • HeadlineKultur

    Samuel Koch aus Koma erwacht * er bleibt vermutlich dauerhaft gelähmt

  • BigOakFlickr Google SEO Magnifying Glass via photopin (license)
    Panorama

    Online-Werbung- Überbewerteter Hype oder völlig gerechtfertigtes Marketinginstrument?

  • PanoramaVerbraucher

    Lohnt sich der Handel mit Kryptowährungen wieder?

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.