xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Duisburg: Die SPD und der grüne Fraktionsvorsitzende Dietmar Beckmann taktieren mit der Lebensgrundlage der Bewohner des Bauwagenplatzes

Duisburg: Die SPD und der grüne Fraktionsvorsitzende Dietmar Beckmann taktieren mit der Lebensgrundlage der Bewohner des Bauwagenplatzes

Von Redaktion
3. September 2015
386
1
Teilen:

Am Donnerstag, 27.8.2015 reichte die CDU und FDP einen Antrag zum Erhalt der Wagenburg in die Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl.

Die SPD und Grüne vertagten die Abstimmung.

IMG_20150828_143135Das heißt, diese beiden Parteien setzen auf Zeit, obwohl sie wissen, das die Räumungsklage längst eingereicht wurde. Insgeheim hoffen SPD und Grüne, das der Bauwagenplatz zum nächsten Termin am 22.10.2015 schon geräumt wurde.

 

Das Taktieren auf Kosten von Menschen zeigt die wahre Gesinnung der Politiker. Soziale Aspekt stehen nicht mehr auf der Agenda dieser Machtpolitiker.

Obwohl die Wagenbewohner und ihr Verein Experimentelles Wohnen e.V. schon über 20 Jahre klassische grüne Themen, wie ökologisches und nachhaltiges Leben praktizieren, positioniert sich Beckmann dagegen.

 

Wenn man weiter recherchiert findet man zumindest einen gewichtigen Grund: Grüne und SPD hatten schon 2013 gemeinsam die Kündigung vorbereitet und dann 2014 durchgesetzt.

 

Das in der Beschlussvorlage, die zur Kündigung führte, Falschaussagen enthalten sind, machte jetzt auch CDU und FDP in ihrem Antrag deutlich.

Wer das Volk nicht vertretet, sondern mit Vorurteilen und Lügen vertreibt, verspielt seine Legitimation.

 

Experimentelles Wohnen e.V.

fredwalt@gmx.de

http://www.bauwagenplatzduisburg.blogsport.eu

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBauwagenplatzDuisburg
Vorheriger Artikel

Panoramafreiheit: Wo darf noch geknipst werden?

Nächster Artikel

ADFC Duisburg: Pedal the World

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Das Djäzz im November

    31. Oktober 2016
    Von Redaktion
  • Bauernland mit Kraftwerkstürmen im Norden - (c) Reinhard Matern
    AllgemeinDuisburgKulturMeinungNiederrheinPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietRuhrgebietWirtschaft

    Wasserlandschaften Duisburgs – (10) Die Walsumer Rheinaue

    20. Juli 2016
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgPolitik

    Islamistischer Prediger in Duisburg

    29. April 2016
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Tritt gegen den Kopf – Bundespolizei ergriff Täter

    14. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Land Nordrhein Westfalen setzt Beschlüsse aus der Bund Länder Konferenz um – neue Regeln gelten auch für Duisburg

    30. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgSpließ

    Bürgernähe und der Initiativplan Duisburg

    9. Juni 2011
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • JurgaMeinungPolitik

    Der Kommunismus kehrt zurück

  • DuisburgPolitikRegional

    SPD: Virale Wahlwerbung

  • PolitikSoziales

    Barmer-GEK-Chefin Birgit Fischer fordert Abkehr von der Kopfpauschale

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Nach Unfall wird flüchtiger Autofahrer gesucht

Am Dienstagmorgen (19. Januar, 8:30 Uhr) hat an der Kreuzung Moerser Straße/Duisburger Straße in Homberg der unbekannte Fahrer eines dunklen Daimlers nicht auf einen Radfahrer geachtet. Der Wagen mit Moerser ...
  • Corona: Bund und Länder einigen sich – Lockdown bis 14. Februar

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Coronaschutzverordnung: So könnten Bund und Länder neu entscheiden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    19. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr