xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturMedienPanoramaRegionalRuhrgebietRuhrgebietVeranstaltungen
Home›Kultur›“ruhrSpott” – das Herbstprojekt des Literaturbüros Ruhr, seiner Partner und Förderer

“ruhrSpott” – das Herbstprojekt des Literaturbüros Ruhr, seiner Partner und Förderer

Von Reinhard Matern
2. September 2015
435
0
Teilen:

“ruhrSpott” heißt das diesjährige Herbstprojekt des Literaturbüros Ruhr e. V., seiner Kooperationspartner und Förderer. Bei Lesungen, Rezitation, Musik und Gespräch werden vom 9. September bis zum 14. November 2015 23 Literatinnen und Literaten, Journalisten, Schauspieler und Musiker in Gladbeck, Duisburg, Essen, Mülheim und Dortmund zu Gast sein.
Die Gäste kommen aus den USA, aus Frankreich, der Ukraine und Deutschland. (www.ruhrspott.com)

Das BVB-trunkene Dortmund hat den Niedergang als Bierstadt gemeistert, das offizielle Ruhrgebiet seinen Bierernst aber nie überwunden. In dieser herrlich halbstarken Region fehlt er allzu oft: der souveräne Umgang mit den eigenen Macken, Schwächen und Eitelkeiten. Pars pro toto gilt eher, was Michael Klaus über ,sein’ Gelsenkirchen-Mitte schrieb: “Dieser Stadtteil wird nachts beleuchtet von der Panik seiner Bewohner!”
Grassierende Großmannssucht hierzulande hat Selbstironie und Spott bitter nötig, jedes Lachen über und Auslachen von Creative-Economy-Dummdeutsch, Politik-Posern, Metropolenwahn und Marketingmurks. Man denke nur an jenen Ruhrgebietsslogan, den 2008 eine Düsseldorfer Werbeagentur namens Grey(!) entworfen hatte: ,Ruhr(hoch)n Team-Work-Capital’ sollte der heißen. Und dass da im Teamwork eine Menge Ruhr-Kapital abfloss, darf vermutet werden – die Claim-Entwicklung soll viele Hunderttausend Euro gekostet haben.

Man kann aber auch gekonnt kurz und gut texten, das beweist bei “ruhrSpott” Fritz Eckenga und liest “Mit mir im Reimen. Alle Gedichte und neue”; hier liefert das Essener Spardosen-Terzett den Soundtrack. Mehr ruhrspezifisch Satirisches von Michael Klaus werden Christine Sommer und Martin Brambach vorstellen, dazu freche Feuilletons des zu Unrecht fast vergessenen Sigismund von Radecki, der in Gladbeck unvermutet sein Ehrengrab fand.
Um aber nicht allein im Ruhr-Saft komisch zu schmoren, haben wir auch Literaten zu Gast, die in ihrer eigenen metropolen bis metropopeligen Heimat deren Alltagsleben, Größenwahn und Sonntagsreden aufs Korn nehmen.
Frank Schulz aus Hamburg ist mit seinen skurrilen Plots um Onno Viets zu hören. Andrej Kurkow (,Jimi Hendrix live in Lemberg’) kommt aus Kiew und Georg Stefan Troller reist aus Paris an und beweist, dass man über eigene Blamagen sehr gut lachen kann. Kolumnist Harald Martenstein liest aus der Satire-Utopie ,Schwarzes Gold aus Warnemünde’ und der Frankfurter Büchner-Preisträger Wilhelm Genazino erzählt von ,Tarzan am Main’. Die große Erzählerin Katja Lange-Müller spottet über Berliner Abgründe, und die famose Sophie Rois liest New Yorker Geschichten der geistreich-sarkastischen Dorothy Parker. Bei einer neuen Ausgabe der “Hate poetry” ziehen Journalistinnen all jene ihrer Leser durch den Kakao, die eine humane interkulturelle Gesellschaft durch Hass&Häme-Leserbriefe zu verhindern glauben. Als Gegengift wider solche Einfaltspinselei haben wir umgehend den Ex-Juristen Alain Mabanckou eingeladen, aus seinem Roman “Black Bazar” vorzulesen. Aus dem Kongo stammend hat er lange in Paris gelebt, arbeitet und lehrt heute in Santa Monica/Kalifornien.

Die ersten drei Veranstaltungen:

Mittwoch, 9. September 2015, 20 Uhr
Proust Wörter + Töne
Akazienallee/Am Handelshof 1, 45127 Essen

Freitag, 11. September 2015, 20 Uhr
Stadtbücherei Gladbeck
Friedrich-Ebert-Str. 8, 45964 Gladbeck

Mittwoch, 16. September 2015, 20 Uhr
Ringlokschuppen Ruhr
Am Schloss Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteLiteraturbüro Ruhr
Vorheriger Artikel

MSV Duisburg: Zebras verlieren wichtige Punkte gegen ...

Nächster Artikel

Gegen Lohndumping: EVG für Beibehaltung Tariftreue- und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturPanoramaRegionalRuhrgebietRuhrgebietVeranstaltungen

    Sophie Rois liest Dorothy Parker im Ringlokschuppen Ruhr – MH

    10. September 2015
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgEssenKulturMedienPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Hinter durchsichtigen Spiegeln

    13. August 2014
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgKulturRegionalRuhrgebietRuhrgebiet

    Literaturpreis Ruhr 2015 (Hauptpreis) geht an Sascha Reh

    22. Oktober 2015
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinKulturPanoramaRegionalRuhrgebietRuhrgebiet

    EIN MORD IST SCHNELL GESCHEHEN – KRIMINALSTORIES

    18. März 2016
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgKultur

    Vom kalten Frieden und der Gegenwart des Krieges: Kriegsbefangen – Veranstaltungsreihe des Literaturbüros Ruhr

    30. August 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgKulturMedienPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    ‚Tarzan am Main – Spaziergänge in der Mitte Deutschlands‘

    19. Oktober 2015
    Von Reinhard Matern

You may interested

  • DuisburgGewerkschaftenVeranstaltungen

    ver.di ruft in Duisburg zu weiteren Warnstreiks auf

  • Gewerkschaften

    ver.di-interner Tarifstreit beendet – Lohnerhöhung für Mitarbeiter

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg Neudorf: Die U9 der Tura88 auf Erfolgskurs – Großer Traum jedoch noch unerreichbar

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Die aktuelle Lage

Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- und Kunstbranche’. Meine Erörterung hätte dazu ...
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021
  • MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    23. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr