xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BildungDuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungPolitikSchulzeZukunft
Home›Bildung›Schulsituation zum Schulbeginn weiter in NRW -also auch in Duisburg- dramatisch

Schulsituation zum Schulbeginn weiter in NRW -also auch in Duisburg- dramatisch

Von Michael Schulze
28. August 2017
566
0
Teilen:

Als Angela Merkel vor zwei Jahren ihr “Wir schaffen das.” verkündete, wußte sie nicht wo das hinführt. Denn das dicke Ende steht noch bevor, die Bildungs-, Gesundheits- oder Sicherheitsbereiche gehen wie die öffentlichen Finanz- oder Sozialsysteme zum Glück nicht sofort in die Knie, aber immer mehr Ex-Gutmeinende sagen inzwischen meist hinter vorgehaltener Hand: “Wir schaffen das nicht mehr.”

Die rotgrüne NRW-Landesregierung wurde abgewählt, nicht zuletzt weil sie entgegen aller Versprechungen (Kraft: „Wir lassen kein Kind zurück.“) ein großes Schulchaos angerichtet hatte. Neben den Altproblemen wie verbummelte Schulsanierungen stellte eine weltfremde, unausgegorene Inklusionspolitik die gesamten Erziehungs- und Bildungseinrichtungen vor neue Probleme. Und dann kam dazu die Seiteneinsteigerproblematik durch die Massenzuwanderung in kaum zu bewältigenden Größenordnungen. Rotgrün jubelte, doch anstatt sich den Folgeproblemen zu stellen, zeigten sie sich unflexibel, auch was die landesweite Forderung nach Rückkehr zum G9-Abitur betraf.
CDU und FDP konnten ev. deshalb gewinnen, weil sie das Schulchaos nicht zu leugnen versuchten. Allerdings erwähnten sie das Problemfeld der Seiteneinsteiger auch immer nur am Rande.

Kurz vor Schulbeginn in dieser Woche hatte nun die neue FDP-Bildungsministerin Gebauer ihren ersten großen öffentlichen Auftritt. Doch es erschreckt, dass auch sie das mit Abstand größte Problem von zehntausenden Seiteneinsteigern komplett außen vorlässt. Die Folgeprobleme sind weder mit der Forderung nach mehr LehrernInnen, die es gar nicht gibt, zu lösen, noch können die einzelnen Schulen damit weiter allein gelassen werden. Weil die Probleme akut sind, können sie auch nicht einfach vertagt oder verschoben werden.

Frau Gebauer (FDP)  äusserte in ihrer Rede u.a. zu fehlenden Lehrern/Innen folgendes:

“In NRW kann in diesem Schuljahr, das am kommenden Mittwoch beginnt, nur etwas mehr als jede zweite der zur Verfügung stehenden Stellen besetzt werden, nämlich 53 Prozent. In Zahlen: Von 5.407 offenen Stellen können 2.139 bisher nicht besetzt werden, bei 385 läuft das Verfahren noch. Vor allem an Grundschulen, Förderschulen und Berufskollegs sei die Situation dramatisch.“

Ich sage dazu nur: Wer in einem Land wie Deutschland, das von guter Bildung lebt, derart unfähig mit dem Thema umgeht, verdient es nicht gewählt zu werden. CDU und FDP müssen jetzt liefern.

Frage: Wo ist der- oder diejenige die man stattdessen wählen kann wenn die es auch nicht schaffen?

Und: Die Kids von heute können solange gar nicht warten.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Der VfL Bochum empfängt Dynamo Dresden zum ...

Nächster Artikel

Der VfL Bochum besiegt mit Kampf und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Michael Schulze

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgRegional

    Stadtmarketing Duisburg: Duisburg-Monopoly-Edition

    26. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinBonnFotostreckenHeadlineRegionalSport

    Kick-off in Köln: “Gemeinsam zum Stern”

    21. April 2011
    Von Dustin Paczulla
  • Novitas-BKK Vorständin Stefanie Eickmeier, Antje Bandemer, Fallteamkoordinatorin Bunter Kreis, Bürgermeister Manfred Osenger, Dr. Gabriele Weber, 1. Vorsitzende Bunter Kreis, Harald Stollmeier, Pressesprecher Novitas BKK
    DuisburgKultur

    Duisburg: Der Bunte Kreis zeigt bewegende Porträts von Kindern

    29. April 2016
    Von Redaktion
  • Politik

    Bundespolizei beklagt starke Zunahme von Angriffen auf Beamte

    8. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Auseinandersetzungen bei einer türkischen Verlobungsfeier in Duisburg Meiderich

    30. Januar 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas zum morgigen Internationalen Frauentag: “Wir brauchen endlich eine Frauenquote in Wirtschaftsunternehmen.”

    7. März 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgVeranstaltungen

    Duisburg: Das Djäzz im August

  • DuisburgSoziales

    Bas fordert umfassende Pflegereform

  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Das Djäzz im März

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (13. April, 14:10 Uhr) hat ein Unbekannter eine 59-Jährige auf einem Supermarktparkplatz an der Kulturstraße bestohlen. Der Mann stieß sie von ihrem Einkaufswagen weg, als sie gerade auf ...
  • Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.