xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgSport
Home›Duisburg›Kanu-Weltcup in Duisburg: Deutsche Boote erwartet starke Konkurrenz

Kanu-Weltcup in Duisburg: Deutsche Boote erwartet starke Konkurrenz

Von Redaktion
22. Mai 2015
582
0
Teilen:

Gut für die Gastgeber des Kanu-Weltcups in Duisburg: Gleich sechs deutsche Boote qualifizierten sich am Freitag für die Finals am Samstag. Mit dabei am Samstag, ab 10:45 Uhr: Olympiasieger Sebastian Brendel (Potsdam) im C1 über 1000 Meter und Europameister Max Hoff (Köln) auf der gleichen Distanz im Einer-Kajak.

Sebastian Brendel sprach nach seinem Vorlaufsieg, der ihm die Tür zum Endlauf um 11:02 Uhr öffnete, von einem engen Rennen: Im Finale am Samstag wird es ein harter Kampf werden.“ Das ist ebenfalls gut für die Gastgeber: Spannende Rennen sorgen für Interesse beim Publikum. Freier Eintritt erleichtert die Entscheidung auf der Tribüne den Auftritt der Topsportler aus 53 Nationen zu verfolgen.

Gemeinsam mit Max Hoff und Sebastian Brendel erreichten im Kajak-Zweier der Frauen über 500 Meter Sabrina Hering und Tina Dietze die Endläufe am Samstag. Die Sprint-Europameister Ronald Rauhe und Tom Liebscher im Zweier-Kajak sind dann als Favoriten dabei ebenso wie Max Rendschmidt und Marcus Groß Zweier-Kajak über 1000 Meter. Insgesamt zehn Finals, darunter drei bei den Parakanuten, stehen am Samstag auf dem Wettkampffahrplan.

Der Regattatag beginnt am Samstag um 9 Uhr mit den B- und C-Finals. Am Nachmittag stehen noch einmal Vor- und Zwischenläufe für die Entscheidungen am Sonntag, ab 9:45 Uhr auf dem Programm.

Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes, zog eine positive Bilanz des ersten Wettkampftages. Dass das eine oder andere Boot seiner Flotte nicht voll überzeugte, erwähnte er eher am Rande. Dass alles reibungslos lief, nahm Konietzko ebenfalls als quasi selbstverständlich. Da befand er sich in bester Gesellschaft. Istvan Vascuti, der als Vizepräsident des Weltverbandes ICF, am Freitag die Rennen verfolgte, sah es ganz ähnlich: „Die Organisation ist wie erwartet. Große Erfahrung lässt sich eben durch nichts ersetzen.“

Überrascht war er immerhin vom Meldeergebnis: „53 Nationen? Ich dachte es wären nur 36“, so der Ungar beim Blick aufs Programm. Das Interesse der Nationen überraschte nun wieder die Australierin Naomi Flood nicht im Mindesten: „ist doch klar. Nicht nur für mich ist Duisburg die beste Strecke und im Übrigen auch meine Lieblingsregattabahn.“ Sebastian Brendel freute sich vor allem über die gute Resonanz aus der Kanu-Welt. „Dass der Weltcup außergewöhnlich stark besetzt ist, freut mich sehr. Das macht so einen Test aus.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgKanu-Weltcup
Vorheriger Artikel

Soli Openair auf dem räumungsbedrohten Bauwagenplatz in ...

Nächster Artikel

Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineKulturMagazinMeinung

    „Ich heiße Ilia und will Architekt werden“

    31. Dezember 2013
    Von gastkommentar
  • Michael Lefknecht
    Duisburg

    Duisburg: Bürgerinitiative Zinkhüttenplatz trauert um Michael Lefknecht

    6. Januar 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineKrefeldRegionalSport

    KFC Uerdingen spielt trotz drückender Überlegenheit nur 1:1 gegen den VFB Homberg

    2. September 2012
    Von mozie
  • Duisburg

    Duisburg: Hallenperspektiven für Hamborn sind gefragt

    12. November 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineKulturSport

    Kanzelrede in der Salvatorkirche: Dieter Steffen über Siege und Niederlagen

    26. Juni 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVeranstaltungen

    Duisburg: Beliebter denn je – 2. MSV-Kneipenquiz ausverkauft

    20. Februar 2020
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRuhrgebietRuhrgebiet

    Der Grüne Minister und sein „Watergate“

  • Wirtschaft

    BDI-Präsident Keitel: "Deutschland braucht eine realistische und nachhaltige Politik" – 2010 zügig alle Wachstumsbremsen lösen

  • AusbildungBildungDuisburgPanorama

    Duisburg: „Tag der Perspektive“ – Kein Abschluss ohne Anschluss

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenEssenHeadlineRegionalWesel

Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

Gegen 13:40 Uhr meldete sich ein Anrufer auf der Leitstelle der Polizei Wesel. Ein Mitarbeiter der Ernst-Barlach-Gesamtschule hatte in einem Kellerraum einen Jugendlichen gesehen, der eine Schusswaffe in der Hand ...
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Kann CBD-Öl bei Migräne helfen?

    Von Redaktion
    24. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 2721
4933 rhein-ruhr-marathon-2016-7132 1000x1500
20190817 140034
34 rhein-ruhr-marathon-2018-8993 1000x1500
3912 targobankrun-2016-5065 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.