xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Rainer Bischoff zur A40: “Wir werden in den nächsten Jahren sehr viel Geduld haben müssen”

Rainer Bischoff zur A40: “Wir werden in den nächsten Jahren sehr viel Geduld haben müssen”

Von Redaktion
21. April 2015
486
0
Teilen:

Nach zahlreichen Gesprächen, u.a. mit dem Landesverkehrsminister Mike Groschek, verfestigen sich bei dem Landtagsabgeordneten des Duisburger Westens, Rainer Bischoff, die Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Situation auf der A40/Homberger Brücke:

„Wir BürgerInnen des Duisburger Westens werden in den kommenden Jahren sehr viel Geduld aufbringen müssen, die Belastung durch die Verkehre lässt sich bis zum Neubau der Brücke kaum

Rainer Bischoff - Foto Thomas Rodenbücher

Rainer Bischoff – Foto Thomas Rodenbücher

reduzieren“, so Rainer Bischoff wörtlich.

Wie für alle Menschen des Duisburger Westens ersichtlich, verteilen sich die Verkehrsströme in die Stadtteile. Insbesondere die Moerser Straße in Rheinhausen und die Rheindeichstraße in Homberg sind noch mehr überlastet, weil insbesondere die PKW andere Abfahrten wählen, um in die Innenstadt zu gelangen. Hierdurch gibt es eine deutlich gestiegene Verkehrs- und Lärmbelastung für alle Beteiligten.

„Ein Umlenken dieser Verkehre zu Zeiten der Brückenrenovierung ist fast unmöglich. Die Alternative wäre, dass sich die Verkehre in die Wohngebiete ausbreiten und gar Spiel- verkehrsberuhigte Straßen vom Verkehr überflutet würden. Dies wäre noch schlimmer. Insofern kann ich den BürgerInnen meines Wahlkreises leider nicht viel Positives versprechen. Die einzige Hoffnung besteht darin, dass in den kommenden Jahren einige AutofahrerInnen möglicherweise auf andere Verkehrsmittel umsteigen und sich so die Anzahl der Autos ein wenig reduziert.“

Ein Trost besteht auch kaum darin, dass aus politischer Sicht alles Denkbare und Mögliche erreicht wurde.

„Wir haben als Duisburger Landtagsabgeordnete unseren NRW-Verkehrsminister Mike Groschek frühzeitig für die Lage und ihre Folgen sensibilisiert. Dieser hat auch sehr schnell beim Bundesverkehrsminister erreicht, dass der Neubau der Bundesautobahn-Brücke ganz oben auf der Prioritätenliste steht und ein beschleunigtes Planungsverfahren durchgesetzt wurde. Mehr konnten wir nicht tun. Jetzt benötigen die Ingenieure die kommenden Jahre, um das Bauvorhaben umzusetzen. Dies wird seine Zeit benötigen und dieser lange Zeitabschnitt ist mehr als bedauerlich.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteA40DuisburgRainer Bischoff
Vorheriger Artikel

Anonyme Krankenkarte: Medizinische Versorgung von Flüchtlingen in ...

Nächster Artikel

Menschenkette in Garzweiler: Bus ab Duisburg – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    ADFC Duisburg lädt ein zur Radtour durch die Mittsommernacht

    15. Juni 2015
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Schülerin aus Großenbaum begleitet Bärbel Bas einen Tag in Berlin

    14. April 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Duisburg: Stadt und MSV laden zur Aufstiegsfeier auf dem Burgplatz

    21. Mai 2015
    Von Redaktion
  • Der Emmericher Kapaln Paul Schwedlich marschiert im PEGIDA-Tross mit - Foto: Stefan Meiners
    DuisburgFotostreckenHeadlineMeinungPolitik

    Pegida in Duisburg: Sie werden wiederkommen

    20. Januar 2015
    Von gastkommentar
  • Foto: Duisburg Kontor GmbH
    Duisburg

    Führung durch das Heizkraftwerk Duisburg-Hochfeld

    12. Mai 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgFotostreckenHeadlineKrefeldSport

    VFB Homberg trennt sich vom KFC 1-1

    3. Oktober 2011
    Von mozie

You may interested

  • PolitikSoziales

    Bärbel Bas: Roesler soll sich Kopfpauschale komplett sparen

  • PolitikWirtschaft

    Pfeiffer: Gleiche Wettbewerbsbedingungen auf dem Briefmarkt herstellen

  • Duisburg

    Duisburger Krankenkasse bietet schnellere Hilfe für psychisch Erkrankte

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.