xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadline
Home›Allgemein›Hotel Grunewald Duisburg – Ein nicht enden wollendes Mysterium

Hotel Grunewald Duisburg – Ein nicht enden wollendes Mysterium

Von Manuela Ihnle
13. April 2015
4885
2
Teilen:

Das Duisburger Stadtbild wird von vielen markanten Gebäuden geziert. Doch keines wirkt so geheimnisvoll, wie das „Hotel Grunewald“. Schon seit Jahrzehnten birgt es etwas geheimnisvolles hinter seiner fast 115 Jahre alten Fassade. Der Giebel weist die Jahreszahl 1901 aus. Viele Menschen sind dort wohl ein und aus gegangen. Unter anderem Berühmtheiten wie Heinz Rühmann, erzählt man. In den 1950er und auch 60er Jahren sei es ein beliebtes Ausflugsziel gewesen sein. Zeitzeugin Edith Ruhöfer berichtet der Redaktion, das das Hotel Grunewald und ein gegenüberliegendes Tanzlokal die einzigen Lokalitäten waren, die im Krieg von den Bomben verschont worden seien. Sie habe ihren späteren Mann im Tanzlokal kennengelernt und sei mit ihm oft zum Kaffee trinken im Hotel gewesen. Doch seit Jahrzehnten scheint das Hotel sein Leben ausgehaucht zu haben. Niemand sei je wieder hinein, noch hinaus gegangen.

grunewald2Wenn es Abends in den Straßen dunkel wird, bleibt es auch im Hotel dunkel. Nicht einmal die Außenbeleuchtung ist im Betrieb. Niemand weiß, warum oder weshalb einst der Betrieb aufgegeben wurde. Wenn man einen kurzen Blick durch die Fenster hinein wirft, kann man erkennen, das die Zeit dort still zu stehen scheint. Cognacfarbene Ledersessel und massive Holztische, geziert von einer deutlich erkennbaren Staubschicht, Seidentapeten geben den Wänden Farbe. Geschichtsträchtig seien die alten Gemäuer, da das Hotel im Jahr 1908 das Zentrum der „1. Duisburger Gartenbauausstellung“ gewesen sei. Doch wer kann Geschichten aus dem Hotel erzählen oder das Geheimnis um dies lüften? Kinder erzählen sich, es soll darin spuken. Doch der einzige „Geist“, der sich hinter den alten Gemäuern verbarg war die einstige Besitzerin.

Wählte man einst die Telefonnummer der im Branchenbuch hinterlegten Nummer an, meldete sich, wenn man Glück hatte, die Stimme einer wortkargen alte Dame. Diese vermochte kein weiteres Gespräch führen und ließ oft den Hörer wieder in die Gabel fallen. Die Türe öffnete sie niemanden mehr, da sie einst einem gemeinem Betrüger aufgesessen sei. Seitdem habe sie das Vertrauen zu den Menschen gänzlich verloren. Es gab viele Interessenten, die das Hotel wieder in Betrieb nehmen mochten, doch die Besitzerin lehnte jedes Angebot ab. Ihr Mann und auch sie habe es Jahrzehnte lang geführt und sie hielt an das Erbe ihrer gemeinsamen Zeit fest. Vor kurzem verstarb diese und nimmt leider die Antworten zu all den Fragen mit ins Grab.

Seit letzter Woche kann man wieder Leben in und um das Hotel vernehmen. Doch dies nicht im positiven Sinne. Ein Nachlassverwalter sei mit der Abwicklung des Hotel Grunewald beauftragt worden. Mehrere Anwohner konnten sehen, wie Containerweise antike Möbel aus dem alten Hotel am Grunewald verschwanden. „Man kann doch nicht einfach so die alten Stücke entsorgen“, sagt ein besorgter Nachbar, der das Treiben mit Entsetzen beobachtet habe. Vor einigen Jahren habe die Stadt Duisburg Interesse am Verkauf des Grundstücks gehabt. Geplant sei ein Abriss des Hotels. Wir fragten mehrmals bei dem Nachlassverwalter an, der sich verleugnen und schlussendlich mitteilen lässt: „Man möchte nicht das irgendwer in das Haus geht, man gebe nichts heraus und es habe seine Gründe. Man wolle sich auch nicht weiter darüber äußern.“

Was geht da vor im Hotel Grunewald? In der Vergangenheit konnte man dem Hotel kein Geheimnis entlocken und nun leider auch nicht. Ein Abrissvorhaben der Stadt Duisburg wäre eine Schande. Man kann nur hoffen, das das „Schmuckkästchen“ in gute Hände kommt. Da die Redaktion erfahren hat, dass der Nachlassverwalter nicht nur Jurist, sondern auch „Hobby-Künstler“ und Antiquitäten-Liebhaber sei, scheinen Sorgen fehl am Platz zu sein.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgGrunewald
Vorheriger Artikel

Duisburg: Tag 1 der Platanen-Abholzung

Nächster Artikel

Bewegende Fotoausstellung im Duisburger Innenhafen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburg: Kriminalitätsbericht 2017 – Zahl der Straftaten unter 50.000

    7. März 2018
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburger Piraten: Lärm reduzieren – Gesundheit schützen

    5. September 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Tristan, Salto und Macbeth – Zur Ruhrtriennale mit der VHS

    9. Juni 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Werner Konrad 80 Jahre Mitglied im Duisburger Ruderverein

    12. Februar 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgPolitik

    DEINE STIMME fordert Willkommenskultur in Duisburg Homberg

    31. August 2014
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Duisburg-Hochfeld: Überfall auf Juwelier, jetzt Bilder aus der Überwachungskamera

    14. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgVeranstaltungen

    Fotoausstellung: „Mit anderen Augen sehen“

  • Allgemein

    Blitzeinbruch bei Juwelier in Kölner Südstadt

  • MeinersMeinung

    Klimawandel? Sowas gibts hier nicht. Per Definition.

Neuste Beiträge

AllgemeinEssenRegional

Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

Am gestrigen Mittwochnachmittag (25. Mai) sollen sich vier Kinder in den Bahngleisen in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs aufgehalten haben. Die RE16 leitete unverzüglich eine Schnellbremsung ein. Gegen 16 Uhr ...
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

17858 20190731 210304 4032x1960
20200221 163205
8030 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-3871 867x1300
IMG 2845 (2)
IMG 0870 (2)
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.