xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Mehr Demokratie kritisiert Fällbeschluss für Platanen in Duisburg

Mehr Demokratie kritisiert Fällbeschluss für Platanen in Duisburg

Von Redaktion
11. April 2015
560
0
Teilen:

Die Initiative „Mehr Demokratie“ kritisiert, dass die Stadt Duisburg trotz eines laufenden Bürgerbegehrens eine Platanenallee fällen will. Das Begehren fordert den Erhalt der Allee. Die Stadt hat heute die Fällung für Montag angekündigt. „Nach der Abwahl von Oberbürgermeister Sauerland war viel von einem demokratischen Aufbruch die Rede. Davon scheint nichts mehr übrig zu sein“, sagt Landesgeschäftsführer Alexander Trennheuser. Er fordert, den Ausgang des Bürgerbegehrens abzuwarten und erst dann eine Entscheidung über die Zukunft der Platanen zu treffen. „Die Stadt darf die Demokratie nicht einfach abholzen“, so Trennheuser.

platanenDer Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehr und der Umweltausschuss des Rates der Stadt Duisburg sowie die Bezirksvertretung Mitte hatten in einer gemeinsamen Sitzung am 19. Februar mit den Stimmen von SPD und CDU beschlossen, 19 Bäume auf der Mercatorstraße und fünf Bäume an der Friedrich-Wilhelm-Straße zu fällen. Damit soll Platz für ein neues Verwaltungsgebäude gegenüber der Bahnhofsplatte und für eine Änderung des Straßenverlaufes geschaffen werden.

Der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert, dass die Stadtverwaltung bei ihrem Vorgehen die Bürger nicht ausreichend beteiligt habe und diese somit vor vollendete Tatsachen gestellt worden seien.

Hauptargument der Bürgerinitiative für den Erhalt der Platanen ist vor allem der Schutz von Alleen. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW habe in der Novelle des Landschaftsschutzgesetzes Alleen, die an Straßen und Wegen stehen, unter Schutz gestellt. Zudem trügen die Platanen an der Mercatorstraße durch Feinstaubfilterung und als Sauerstofflieferant wesentlich zu einem guten Klima bei. Eine Neuanpflanzungen brauche 30 – 40 Jahre, um ein gleichwertiger Ersatz zu sein.

Das Bürgerbegehren gegen die Baumfällung läuft seit dem Osterwochenende. Für einen Bürgerentscheid über die Platanen müssen sich mindestens 14.600 stimmberechtigte Duisburger in die Unterschriftenlisten eintragen. Ein noch in der Unterschriftensammlung befindliches Begehren kann die Stadt nicht von der Baumfällung abhalten. Die so genannte „aufschiebende Wirkung“ von Bürgerbegehren tritt erst dann ein, wenn der Rat das Begehren nach Einreichung der notwendigen Unterschriftenzahl für zulässig erklärt hat. Erst dann dürfen Rat und Verwaltung ein Bürgerbegehren nicht mehr durch Entscheidungen oder Handlungen unterlaufen.

Mehr Informationen: Bürgerbegehren gegen Platanenfällung in der Mercatorstraße www.nrw.mehr-demokratie.de/duisburg.html

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBürgerbegehrenDuisburgMercatorstraßePlatanen
Vorheriger Artikel

Akrobatik, Action und Klamauk – Zirkus Flic ...

Nächster Artikel

Duisburgs ewiger Stillstand oder Was läuft hier ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • „Pink ribbon“ von MesserWoland - own work created in Inkscape, based on the graphics by Niki K. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pink_ribbon.svg#/media/File:Pink_ribbon.svg
    DuisburgWissenschaft

    Brustkrebs: Vorsorge, Diagnose, Therapie – kostenloser Infoabend in Duisburg

    19. Oktober 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Frank Börner als Vorsitzender der SPD Röttgersbach einstimmig wiedergewählt: „Röttgersbach ist schön und macht Spaß“

    7. März 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    FCR 2001 Duisburg gegen Wolfsburg: „Dieses Spiel ist richtungweisend!“

    29. September 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgLoveParadePolitikRegionalWirtschaft

    Umleitung – Presseschau vom 26.7.2012

    26. Juli 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Hochfeld: 20-Jähriger fährt in Schlangenlinien

    11. August 2020
    Von Redaktion
  • Foto: MSV Duisburg
    DuisburgSport

    MSV Duisburg verpflichtet Keeper Daniel Davari

    14. Juni 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • Foto: Stadt Duisburg / Uwe Köppen
    DuisburgSport

    MSV Duisburg: „Nur mit dir – machen wir die Hütte voll“ – Oberbürgermeister Sören Link ist mit dabei

  • PanoramaVerbraucher

    Forex-Trading lernen – Der beste Weg zum Erfolg

  • HeadlineObensPolitik

    Junge NRW-Politiker/Teil 5: Jens Bergmann (CDU) Vors. der Lesben&Schwulen-Union-NRW

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Die aktuelle Lage

Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- und Kunstbranche’. Meine Erörterung hätte dazu ...
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021
  • MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    23. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr