xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturWirtschaft
Home›Duisburg›Duisburger Kneipen-Tod – Ungleich schließt Ende März

Duisburger Kneipen-Tod – Ungleich schließt Ende März

Von Redaktion
19. März 2015
541
2
Teilen:

Und wieder geht ein Stück Kneipen-Kultur in Duisburg zu Ende. Nachdem die Besitzer des „Golden Grün“ für Ende des Monats die Schließung angekündigt hatten, wird auch das „Ungleich“ zum 28.3 schließen. In einer persönlichen Stellungsnahme auf Facebook, wird unter anderem von „Gängelung seitens Nichtraucherschutzgesetz, ungleichberechtigten Lärmschutzauflagen , Meinungsbeschränkung und Kulturverboten“ gesprochen.

„Liebe Freundinnen und Freunde des ungleichs!

Nach zehn Jahren ist es nun so weit und wir verlassen die Gastronomie. Wir haben in den letzten zehn Jahren tolle Menschen kennen gelernt, die an uns glaubten, uns unterstützen, mit uns feierten, einen kompletten Laden umzogen und bauten, die Stange hielten, uns inspirierten. Wir hatten stinklangweilige, witzige, turbolente, frivole Abende, sind neue Wege gegangen und haben alte verlassen.

Natürlich können wir auch nicht leugnen, dass es mal Situationen mit Menschen gab, die uns nervten oder stressten, das jedoch war selten und das positive überwog.

Am 28.3. wird der letzte offizielle Abend im ungleich sein.
Wir denken, unsere Gastrozeit in Duisburg ist vorbei und freuen uns der Gängelung seitens Nichtraucherschutzgesetz, ungleichberechtigten Lärmschutzauflagen , Meinungsbeschränkung und Kulturverboten entfliehen zu können!

Aber ganz von der Erdoberfläche werden wir nicht verschwinden! Wir sehen uns sicherlich auf diversen Mittelaltermärkten wieder, wo wir für euch tolles Essen kochen werden. Schaut einfach nach dem „Lias Allerley“-Stand! Dort wird es auch Lias Dressing zu kaufen geben.

Und Lia werdet ihr ohnehin mit den Thekenspielern auf der ein oder anderen Veranstaltung sehen. Oder ihr habt bereits ein Kind, dann sehen wir uns beim Kinderlieder Duisburg Projekt „Mia und die Maximäuse“. Schaut doch mal auf unsere Facebookseiten.

Wir freuen uns, euch in den letzten Tagen im ungleich verabschieden zu können, haben schon reichlich Taschentücher gekauft, aber werden sicherlich mit einigen Leuten von euch neue Wege gehen und die letzten Tage noch viel Spaß haben!

Wir danken Guido, Uschi, Alex, Manni, Reiner, Andre, Markus, Anita, Miri, Jörg, Silvie, Andreas, den Thekenspielern, Peter, Justus, Jochen, Katha, Marc, Thorsten, Natti, Holdin, Verena, Christoph, Mark, Craig, Georg, Danni, Simon, Roundabout und Carsten für ihre unglaubliche Unterstützung in den letzten Monaten und auch beim Aufbau von „Lias Allerley“. (Ui, ich hoffe, ich habe niemanden vergessen) Unserem Sohn Jonathan auch, denn er hat eine Menge Höhen und Tiefen erlebt und freut sich tierisch, dass seine Mama ihn nun abends ins Bett bringen kann und mehr Zeit hat.

Wir informieren euch noch über eventuelle Zusatzöffnungstage in unserer letzten Woche!

Es war eine tolle Zeit mit euch, wir sind euch sehr dankbar, dass wir sie gemeinsam verbringen durften!

Martin, Lia, Jonathan Bork mit Hund Motte (dem kleinen Kneipenköter)“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgKneipensterbenUngleich
Vorheriger Artikel

Alternative Akzentetexte: Heimat ist, wo Du ankommst

Nächster Artikel

Bärbel Bas und Sarah Philipp: „Das Gesetz ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Duisburger OB Sören Link: „Wir lassen unsere Stadt nicht spalten in Christen und Muslime“

    19. Januar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 5.10.2012

    5. Oktober 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DNA-Container
    DuisburgEssenWissenschaft

    Nano-Container auf Proteinfang

    16. Februar 2017
    Von Redaktion
  • Pater Oliver - Foto Andreas Sadrina
    DuisburgHeadlineSoziales

    Duisburg: Pater Olivers Kampf gegen die Ungerechtigkeit

    16. Februar 2016
    Von gastkommentar
  • DuisburgSport

    Stürmerin Koren und Abwehrspielerin Himmighofen: Zwei Neuzugänge bei den MSV-Frauen

    1. Februar 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Internationales Montan Turnier macht Duisburg zum Mittelpunkt der Fechtwelt

    2. Juni 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • Foto Wallis Bird_by_Christoph Thorwartl
    DuisburgMusik

    Duisburg: Wallis Bird kommt zur TRAUMZEIT

  • EssenSport

    Rot-Weiss Essen nimmt Tobias Steffen unter Vertrag

  • Duisburg

    Erneuter Aufbruch von mehreren städtischen Parkautomaten, vermutlich mittels eines Bolzenschussgerätes

Neuste Beiträge

PanoramaVerbraucher

Erfolgreicher Einstieg in Sportwetten

Ob als neuer Spieler, Interessent oder erfahrener Profi: Sportwetten stellen Fußballfans auf eine Probe, denn bis zum heutigen Tage gibt es kein pauschales Geheimrezept für den Erfolg. Die Sportveranstaltungen stehen ...
  • Deutsche Gamer-Szene 2020: Was liegt an?

    Von Manuela Ihnle
    11. Dezember 2019
  • Duisburg: Sozialer Wohnungsbau in Duisburg auf Höchststand

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019
  • DIE LINKE. NRW: Özlem Alev Demirel auf dem Weg nach Bihac

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019
  • Duisburg-Altstadt: Vollsperrung der Angerstraße

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019


Unsere Fotos

IMG 3248
7519 rhein-ruhr-marathon-2017-5136 1000x1500
16783 rhein-ruhr-marathon2019-9309 1000x1500
6992 rhein-ruhr-marathon-2017-4467 1000x1500
7258 rhein-ruhr-marathon-2017-4790 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr