xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Duisburger Grüne: Allee Mercatorstraße schützen, Wahlbetrug stoppen

Duisburger Grüne: Allee Mercatorstraße schützen, Wahlbetrug stoppen

Von Redaktion
13. März 2015
297
0
Teilen:

Die Grünen in Duisburg zeigen sich entrüstet über den für Montag geplanten Kahlschlag der Alleebäume an der Mercatorstraße. Wenige Tage vor der geplanten Fällung war bekannt geworden, dass die Stadt in einer morgendlichen Schnellaktion am Montag dem 16.3. ohne konkreten Anlass einfach die Bäume fällen wolle.

Matthias Schneider - Foto Thomas Rodenbücher

Matthias Schneider – Foto Thomas Rodenbücher

„Für mich sieht das wie eine reine Machtdemonstration aus“, sagt Matthias Schneider, Sprecher und geschäftsführender Vorstand der Duisburger Grünen. „Es gibt kein konkretes Bauprojekt, die Fördermittel für den Straßenumbau sind noch gar nicht da, die Bezirksregierung muss noch prüfen, es besteht also gar keine Eile“, so Schneider.

Die Grünen unterstützen auch das heute eingereichte Bürgerbegehren, die Klagen des BUND und die Aktion der Baumschützer*innen am Montagmorgen vor Ort. Matthias Schneider: „Wir werden Montag vor Ort sein und uns vor die Platanen stellen. Zudem begrüßen wir ausdrücklich die Einreichung des Bürgerbegehrens und werden es tatkräftig unterstützen. Die Stadtspitze fordern wir auf, nicht abzuholzen, bevor die Menschen in dieser Stadt Gelegenheit hatten, selbst zu entscheiden.“ Dass die SPD in ihren standardisierten Antworten auf Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern behauptet, die Planung entspräche „den Ergebnissen des Bürgerbeteiligungsprozesses in Form des Charette-Verfahrens zur Gestaltung des Portmouthplatzes“ sei im Übrigen schlichtweg unwahr, so Matthias Schneider. Die Verkehrsführung sei gar nicht Bestandteil der Diskussionen gewesen.

Es sei auch noch gerichtlich zu klären, ob das Ganze nicht völlig rechtswidrig ist, „weil Alleen eben nur in ganz besonderen Situationen zerstört werden dürfen. In diesem Fall käme nur überwiegendes öffentliches Interesse in Frage. Das sehen wir Grünen in diesem Fall aber nur wahrlich nicht gegeben. Zudem haben SPD und CDU das im Beschluss, wo sie sich selbst eine Befreiung erteilen wollten, überhaupt nicht begründet“, sagt Schneider.

Schneider betont weiter, dass es genügend Planungsalternativen gäbe, die die Allee mit einschließen  könnten: „Wenn wir uns gemeinsam an den Zeichentisch setzen, kann da ein Konzept bei heraus kommen, dass auch bei den Einwohnern und Einwohnerinnen breite Zustimmung findet“.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgGrüne.Mercatorstraße
Vorheriger Artikel

Deutsche Nummernschilder: was sich kurz- und langfristig ...

Nächster Artikel

Piraten: Mehr Transparenz für eine moderne Lokal-Politik

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Sportdirektor Ivo Grlic mit Arne Sicker - Foto: MSV Duisburg
    DuisburgSport

    Duisburg: Arne Sicker kommt zum MSV

    5. Juni 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgSportVeranstaltungen

    Duisburg: Jetzt den Frühbucherrabatt für 34. Rhein-Ruhr-Marathon sichern

    25. August 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinBundestagswahlDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: Bärbel Bas und Sören Link – Politik(er) zum Anfassen

    23. August 2017
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgKulturMeinung

    Kuhls Kolumne: FREUNDE DER REALITÄT

    6. November 2011
    Von gastkommentar
  • DuisburgPolitik

    Landfermann-Gymnasium Duisburg besucht den Landtag NRW

    12. Mai 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgRuhrgebietSport

    Generalprobe für den 28. Rhein-Ruhr-Marathon

    10. Mai 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgLoveParade

    Loveparade: WDR-5-Stadtgespräch „Zwischen Trauer, Wut und Hoffnung“

  • Sport

    De Witt neuer Hoffnungsträger beim MSV Duisburg

  • Verbraucher

    REWE Group hat Salatgurken mit Herkunft Spanien aus dem Verkauf genommen

Neuste Beiträge

PanoramaVerbraucher

Wahrsagen zu Weihnachten als Weltkulturerbe

Weihnachten ist ein magischer Feiertag, denn nach Heiligabend folgt die Weihnachtszeit, die sowohl von den Orthodoxen als auch von den Katholiken als die vorherbestimmtesten Ereignisse des Jahres angesehen wurde. Heutzutage ...
  • Der neue Teach-First-Fellow Philipp Noak betreut während seiner Qualifizierungsphase Schüler und Schülerinnen, die sich während der Sommerferien auf einen Abschluss vorbereiten. Ab diesem Schuljahr ist er am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Duisburg-Marxloh im Einsatz.

    Duisburg: Duisburg hat drei weitere Talentschulen

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019
  • Duisburg: Lebendiger Adventskalender auf dem Museumsschiff „Oscar Huber“

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019
  • Duisburg: Haltestelle „Im Schlenk“ ist jetzt barrierefrei

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019
  • Duisburg: Verein LoPa2010 e.V. fassungslos über alleinige Entscheidung des Komma-Theater

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019


Unsere Fotos

252 rhein-ruhr-marathon-2018-0014 1000x1500
15398 msv-paderborn-9704 1500x1000
11715 hitachi-innenhafenlauf-2013-852 667x1000
5356 rhein-ruhr-marathon-2016-7615 1000x1500
7181 rhein-ruhr-marathon-2017-4703 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr