xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Duisburger Grüne: Allee Mercatorstraße schützen, Wahlbetrug stoppen

Duisburger Grüne: Allee Mercatorstraße schützen, Wahlbetrug stoppen

Von Redaktion
13. März 2015
501
0
Teilen:

Die Grünen in Duisburg zeigen sich entrüstet über den für Montag geplanten Kahlschlag der Alleebäume an der Mercatorstraße. Wenige Tage vor der geplanten Fällung war bekannt geworden, dass die Stadt in einer morgendlichen Schnellaktion am Montag dem 16.3. ohne konkreten Anlass einfach die Bäume fällen wolle.

Matthias Schneider - Foto Thomas Rodenbücher

Matthias Schneider – Foto Thomas Rodenbücher

„Für mich sieht das wie eine reine Machtdemonstration aus“, sagt Matthias Schneider, Sprecher und geschäftsführender Vorstand der Duisburger Grünen. „Es gibt kein konkretes Bauprojekt, die Fördermittel für den Straßenumbau sind noch gar nicht da, die Bezirksregierung muss noch prüfen, es besteht also gar keine Eile“, so Schneider.

Die Grünen unterstützen auch das heute eingereichte Bürgerbegehren, die Klagen des BUND und die Aktion der Baumschützer*innen am Montagmorgen vor Ort. Matthias Schneider: „Wir werden Montag vor Ort sein und uns vor die Platanen stellen. Zudem begrüßen wir ausdrücklich die Einreichung des Bürgerbegehrens und werden es tatkräftig unterstützen. Die Stadtspitze fordern wir auf, nicht abzuholzen, bevor die Menschen in dieser Stadt Gelegenheit hatten, selbst zu entscheiden.“ Dass die SPD in ihren standardisierten Antworten auf Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern behauptet, die Planung entspräche „den Ergebnissen des Bürgerbeteiligungsprozesses in Form des Charette-Verfahrens zur Gestaltung des Portmouthplatzes“ sei im Übrigen schlichtweg unwahr, so Matthias Schneider. Die Verkehrsführung sei gar nicht Bestandteil der Diskussionen gewesen.

Es sei auch noch gerichtlich zu klären, ob das Ganze nicht völlig rechtswidrig ist, “weil Alleen eben nur in ganz besonderen Situationen zerstört werden dürfen. In diesem Fall käme nur überwiegendes öffentliches Interesse in Frage. Das sehen wir Grünen in diesem Fall aber nur wahrlich nicht gegeben. Zudem haben SPD und CDU das im Beschluss, wo sie sich selbst eine Befreiung erteilen wollten, überhaupt nicht begründet“, sagt Schneider.

Schneider betont weiter, dass es genügend Planungsalternativen gäbe, die die Allee mit einschließen  könnten: „Wenn wir uns gemeinsam an den Zeichentisch setzen, kann da ein Konzept bei heraus kommen, dass auch bei den Einwohnern und Einwohnerinnen breite Zustimmung findet“.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgGrüne.Mercatorstraße
Vorheriger Artikel

Deutsche Nummernschilder: was sich kurz- und langfristig ...

Nächster Artikel

Piraten: Mehr Transparenz für eine moderne Lokal-Politik

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Aufzug der U-Bahnhaltestelle König-Heinrich-Platz wieder in Betrieb

    16. November 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineMeinungPolitikWirtschaft

    Haushaltssanierung Duisburgs oder wie schreibt man ein Wahlprogramm (Teil 2: Die Stadtgesellschaften)

    22. Mai 2012
    Von Dr. Richard Wittsiepe
  • AllgemeinDuisburgSport

    FCR Duisburg: Inka Grings und Sonja Fuss – Wechsel zum FC Zürich

    29. August 2011
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Homberg/Ruhrort: Teilsperrung der Friedrich-Ebert-Brücke

    21. August 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 5.3.2012

    5. März 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitik

    Mahmut Özdemir: “Luftsicherheit muss stärker staatlich kontrolliert werden”

    9. November 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Linken-Chef Ernst: Rente mit 67 lässt sich mit SPD, Grünen und einigen sozial denkenden Unions-Abgeordneten im Bundestag im Dezember zu Fall bringen

  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburg 2027: Vorstellung der teilräumlichen Strategiekonzepte

  • DuisburgPolitikSoziales

    Bärbel Bas und Sarah Philipp für Kita-Plätze statt Betreuungsgeld

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfHeadlineKrefeldRegionalSport

KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

(dp) Am Sonntagnachmittag empfing der KFC Uerdingen den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga.Beim KFC Uerdingen herrschte in den vergangenen Tagen große Unruhe, da der Club den ...
  • Duisburg: Spendenaktion für die asylsuchende Bevölkerung im winterkalten Bosnien

    Von Redaktion
    17. Januar 2021
  • Corona verändert das Riechen und Schmecken

    Von Redaktion
    16. Januar 2021
  • Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr