xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Regional
Home›Regional›A40: LKW-Überholverbot zwischen den Anschlussstellen Mühlheim-Winkhausen und Mühlheim-Heißen

A40: LKW-Überholverbot zwischen den Anschlussstellen Mühlheim-Winkhausen und Mühlheim-Heißen

Von Redaktion
13. März 2015
419
0
Teilen:

Auf der A40 zwischen den Anschlussstellen Mühlheim-Winkhausen und Mühlheim-Heißen hat Straßen.NRW in beiden Fahrtrichtungen ein LKW-Überholverbot eingerichtet. Die LKW müssen zudem einen Mindestabstand von 25 Metern zum nächsten LKW einhalten. Die Einschränkungen wurden vorgenommen, weil Neuberechnungen der Statik Defizite bei der über 50 Jahre alten Hardenbergbrücke offenbart haben.

Hintergrund: Bei der Hardenbergbrücke handelt es sich um eine Stahlverbundbrücke (Stahltragwerk mit Betonplatte) aus dem Jahr 1963. Das Bauwerk hat eine Länge von 168 Metern und eine Breite von knapp über 15 Metern je Fahrtrichtung. Überbrückt werden insgesamt sechs Bahngleise.
Die Brücke weist keine gravierenden Schäden auf. Die Zustandsnote ist noch im mittleren Bereich. Allerdings hat die Nachrechnung ergeben, dass das Bauwerk nicht in die höchste Brückenklasse “LM1” eingestuft werden kann. Dazu sind Verstärkungsmaßnahmen notwendig wie die Verstärkung der Längsträger durch das Anschweißen von Stahlblechen und der Austausch von alten Nietverbindungen durch moderne Schrauben. Diese Verstärkungsmaßnahmen erhöhen die Tragfähigkeitswerte der Brücke, so dass die rechnerischen Nachweise dann erbracht werden können.
Bis zur Verstärkung der Brücke empfehlen die Statiker “verkehrsbeschränkende Maßnahmen”, um die Belastung der Brücke zu reduzieren. Konkret werden ein LKW-Überholverbot, ein LKW-Mindestabstand von 25 Metern und ein Durchfahrtsverbot für genehmigungspflichtigen Schwerlastverkehr gefordert.

Die von Straßen.NRW für die Brückennachrechnung eingerichtete Projektgruppe erstellt zurzeit die so genannte Ausführungsplanung für die Verstärkungsmaßnahmen. Anschließend wird Straßen.NRW die notwendigen Arbeiten mit der Deutschen Bahn abstimmen und durchführen. Die ohnehin erforderlichen Sanierungsmaßnahmen an Betonteilen, Geländern, Verschleißteilen etc. werden dann mitausgeführt. Das Bauwerk kann nach den Verstärkungsmaßnahmen in das höchste Lastmodell LM1 hochgestuft werden. Im Jahr 2033 hat die Brücke die theoretische Restnutzungsdauer erreicht. Straßen.NRW geht aber davon aus, dass schon vorher der sechsstreifige Ausbau der A40, an dem bereits geplant wird, in diesem Bereich erfolgt. Dann muss die Brücke abgerissen und breiter neu gebaut werden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteA40DuisburgEssenMülheim
Vorheriger Artikel

Duisburg: DJÄZZ Programm April 2015

Nächster Artikel

Duisburger Bauwagenplatz – Heimat und Process

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitikVeranstaltungen

    Duisburg: Vortrag Dr. Gil Yaron (Israel) – Die Revolutionen in der arabischen Welt und der Staat Israel – Chance ...

    30. November 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgLoveParade

    Loveparade-Benefizspiel: Am 26. Juli 2011 MSV : Schalke 04

    1. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Michelle Mauritz (EVG-Jugend), Mahmut Özdemir (MdB), Bruno Sagurna und Stefan Kibbas (beide DB Cargo).
    PolitikRegional

    Bas und Özdemir: “Schienengipfel der SPD-Bundestagsfraktion – Ein wichtiger Beitrag zur Zukunft der Schiene”

    10. November 2016
    Von Redaktion
  • Duisburg

    AWO Duisburg: “Syrische und libanesische Spezialitäten als Zeichen guter Nachbarschaft “

    2. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Run auf Münster-Karten – Vorverkauf für Spiel in Wehen startet Montag

    28. April 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikWirtschaft

    Grüne in Duisburg-Walsum sind sehr besorgt wegen Steag-Anteilskauf

    19. September 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • MülheimPolitikWirtschaft

    Mülheim: Verkauf Haus Kuhlendahl an MWB auf Kosten der Kinder und Enkel?!

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    3. Ausgabe des Rhine Clean Up findet am 12. September statt – Duisburg säubert als einzige teilnehmende Stadt zwei Flüsse

  • PolitikSoziales

    Rentenangleichung: FDP verlangt Bestandsschutz für heutige Ost-Rentner

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.