xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PanoramaVerbraucher
Home›Allgemein›Panorama›Uhren, Briefmarken & Co. – Sammelleidenschaft mit Wertzuwachs

Uhren, Briefmarken & Co. – Sammelleidenschaft mit Wertzuwachs

Von Manuela Ihnle
28. Januar 2015
446
1
Teilen:

Uhren, Briefmarken & Co. – Sammelleidenschaft mit Wertzuwachs

Die meisten Sammler gehen einfach nur ihrer Sammelleidenschaft nach und häufen Uhren oder Briefmarken an. Doch solch eine Sammelung kann sich durchaus auch auszahlen. Verlassen sollte sich niemand auf eine Rendite, denn wie Wertpapiere birgt das Hobby Chancen und Risiken. Auch wer in Wertpapiere investiert, ist sich am Ende nie sicher, wie hoch und ob überhaupt eine Rendite zu erwarten ist. Selbst Finanzexperten sind nicht sicher und es kann stets zu bösen Überraschungen kommen. Deutlich sicherer ist allerdings die Investition in Gegenstände, die mit der Zeit ihren Sammelwert steigern.

 

Armbanduhren als Wertanlage

© istock.com/sandsun

© istock.com/sandsun

Eine gut gepflegte und funktionstüchtige Uhr eines Spitzenherstellers Wempe (hier geht’s zur Website der Wempe Glashütte Uhren Manufaktur) verliert niemals ihren Wert – selbst wenn sie getragen wurde. Daher zählen die Uhren führender Hersteller als gute Wertanlage. Dabei ist zu beachten, dass eine nicht getragene Uhr einen bis zu 5 % höheren Wert hat als dieselbe Uhr, wenn sie auch nur ein einziges Mal getragen wurde. Ungetragene Uhren werden übrigens als Tresoruhr bezeichnet.

Tipp: Die Wertsteigerung einer Uhr als Werkanlage ist sehr schwer einzuschätzen. Einige Modelle sind nur kurzfristig sehr beliebt und unterliegen einem Modetrend, andere Modelle hingegen sind zeitlos elegant – ihr Wert wird stetig steigen. Daher eignen sich als Wertanlage besonders gut klassisch elegante Modelle.

Briefmarken als Wertanlage

istock.com/mikespics

istock.com/mikespics

Das Sammeln von Briefmarken gilt als Königsdisziplin unter den Sammlern. Es macht viel Spaß und ist entspannend. Dieses Hobby ist als Wertanlage jedoch noch schwieriger einzuschätzen als das Sammeln von Uhren. Der Briefmarkenmarkt mit all seinen Sondermarken ist sehr instabil, somit recht schwer zu kalkulieren und ähnelt daher dem ewigen Auf und Ab an der Börse. Wer Briefmarken als Geldanlage sammelt, muss sich daher sehr gut auf dem Briefmarken-Markt auskennen.

Tipp: Neulinge sollten unbedingt einen loyalen und versierten Berater an ihrer Seite haben, der auch bereit ist, sie auch noch über Jahre hinweg zu unterstützen und zu beraten.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArmbanduhrenBriefmarkenWertanlage
Vorheriger Artikel

Stadt Duisburg agiert gegen einvernehmliche Lösung im ...

Nächster Artikel

KULT eröffnet Ladenlokal in der Dinslakener Neutor ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Verbraucher

    Greenpeace-Gruppen protestieren gegen Atomkraft

    22. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • photo credit: Joc-Tantrix_fons-transparen via photopin (license)
    PanoramaWirtschaft

    Wissensmanagement als unternehmenseigenes Kompetenzzentrum

    24. März 2015
    Von Redaktion
  • HeadlineMedienPanorama

    “Wetten, dass…?” Februar-Sendung aus der Messe Halle soll planmäßig stattfinden

    6. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Panorama

    Die deutsche Glücksspielgesetzgebung steht vor einem Neustart – Aber was bedeutet das für die Casinos?

    20. Juni 2017
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinRechtVerbraucher

    Steuer war fällig: Grundstückserwerb vom „Ex“ nach einer Scheidung

    11. November 2012
    Von Redaktion
  • Panorama

    Schluss mit Nine-to-Five: Flexible Arbeitszeitmodelle

    10. Mai 2018
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • Allgemein

    Duisburger Bauwagenplatz: Richter verhindert Vergleich

  • Politik

    Schacht Konrad wird deutlich teurer als geplant – Ausbau kostet 1,6 Milliarden statt 900 Millionen Euro

  • DuisburgJurga

    Auf den ersten Blick: Bürgerarbeit mit Thomas Keuer

Neuste Beiträge

PanoramaVerbraucher

Erfolgreicher Einstieg in Sportwetten

Ob als neuer Spieler, Interessent oder erfahrener Profi: Sportwetten stellen Fußballfans auf eine Probe, denn bis zum heutigen Tage gibt es kein pauschales Geheimrezept für den Erfolg. Die Sportveranstaltungen stehen ...
  • Deutsche Gamer-Szene 2020: Was liegt an?

    Von Manuela Ihnle
    11. Dezember 2019
  • Duisburg: Sozialer Wohnungsbau in Duisburg auf Höchststand

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019
  • DIE LINKE. NRW: Özlem Alev Demirel auf dem Weg nach Bihac

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019
  • Duisburg-Altstadt: Vollsperrung der Angerstraße

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019


Unsere Fotos

4745 rhein-ruhr-marathon-2016-6934 1000x1500
17344 IMG 9457 5184x3456
1280 targobank-run2017-7852 1000x1500
2233 innhafenlauf-2017-7777 1000x1500
16379 rhein-ruhr-marathon2019-8899 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr