xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgSport
Home›Duisburg›Internationales Montan Turnier macht Duisburg zum Mittelpunkt der Fechtwelt

Internationales Montan Turnier macht Duisburg zum Mittelpunkt der Fechtwelt

Von Redaktion
2. Juni 2014
583
0
Teilen:

Unter dem Motto „Stahl trifft Feuer“ lädt die Fechtabteilung der Eintracht Duisburg 1848 vom 07. bis 09. Juni zum 36. Internationalen Montanturnier nach Rheinhausen ein. In der Sporthalle an der Krefelder Straße werden nach aktuellem Meldestand mehr als 250 Florettfechter und Fechterinnen aus mehr als 5 Nationen auf der Planche stehen.

 

wiemann_martin(links)3Das Turnier berücksichtigt alle Altersklassen und gilt als traditionelles Abschlußevent der Saison. Weit mehr als1.000 Gefechtewerden von Samstag bis Pfingstmontag von den Sportlern absolviert und versprechen ein abwechslungsreiches, spannendes Wettkampfgeschehen auf hohem Niveau.

 

Erstmals in der Geschichte dieses Traditionsturniers finden in diesem Jahr auch zwei Team – Wettbewerbe statt. Am Sonntag werden sich in der Altersklasse der Damen und Herren A-Jugend zahlreiche Mannschaften aus dem In- und Ausland gegenüber stehen. Dabei werden neben vereinsgebundenen Mannschaften auch freie Teams gewertet, die oft überraschende Konstellationen hervorbringen und somit Garanten für einen hohen Spannungsverlauf sind.

 

Dem internationalen Charakter wird das Turnier durch die rege Nachfrage sowohl aus den benachbarten Benelux- Staaten bis hin zu Meldungen aus den USA und Osteuropa gerecht. „Wir wollen das internationale Renommee in den kommenden Jahren weiter ausbauen,“ kommentiert Christof Arnold, Leiter der hiesigen Fechtabteilung. „Die Zusammenarbeit insbesondere mit unseren niederländischen Nachbarn durch die Euregio Rhein – Waal hat sich in der vergangenen Saison weiter intensiviert. Die aktuellen Meldezahlen aus dem Nachbarland sprechen ja für sich und bieten weiterhin eine Herausforderung in den kommenden Jahren.“

 

Die Zahl der frei ausgeschriebenen Turniere, insbesondere der internationalen, stagniert in den vergangenen Jahren in der Bundesrepublik und es droht sogar eine negative Entwicklung. Eintrachts Abteilungsmanagement sieht den Grund dafür im enormen Personalaufwand und in der zunehmenden Kostenentwicklung. „Wenn es an die Vorbereitungen unserer beiden jährlichen internationalen Turniere geht, ist jedes Abteilungsmitglied voll im Einsatz und das teilweise schon Wochen, ja Monate im voraus,“ konstatiert Arnold weiter. „Wir sind zufrieden, dieses Angebot bei uns weiter aufrecht erhalten zu können und danken allen Sponsoren, ohne die dieser Kraftakt nicht möglich wäre.“

 

Neben den rein sportlichen Begegnungen möchte die Eintracht aber auch für eine Begegnung mit den kulturellen Angeboten Duisburgs und der Metropole Ruhr sorgen. „Es ist uns ein Anliegen, auf diesem Forum auch Werbung für unsere Stadt und der Region zu machen“, äußert sich Christof Arnold „ Das Turnier bietet eine gute Gelegenheit, das Image der Region aufzupolieren, nicht nur für den Fechtsport.“

 

So entsteht dann auch in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Ruhr und zahlreichen Institutionen im großflächigen Lounge – Foyer der Halle ein bunter kultureller Markt mit entsprechender Tombola. „Prima, das wir für dieses Unterfangen so zahlreiche Unterstützer begeistern konnten,“ freut sich Dr. Frank Steinfort, Vorsitzender des Fördervereins „en garde“, der hilfreich bei der Organisation zur Seite stand. „Von Konzertkarten der Duisburger Philharmoniker bis Eintrittskarten für Extraschicht, Varieté oder dem Bochumer Planetarium reicht die Palette.“

 

Die Eintracht setzt mit der Konzeption dieses Events für die Fechtkultur in der Region neue Maßstäbe. Damit ist die Eintracht auf bestem Weg, als Veranstalter und Ausrichter mit weit mehr als 1.100 Teilnehmern pro Jahr in NRW den ersten Platz einzunehmen. „Wir stehen in einer über 150jährigen Tradition als Ausrichter von Turnieren und sehen uns verpflichtet, vor diesem Hintergrund die Aktivitäten weiter auszubauen. Um eine breitere Öffentlichkeit für unseren Sport begeistern zu können“, erklärt Arnold weiter, „laden wir jeden interessierten Zuschauer ein, sich dieses Ereignis nicht entgehen zu lassen.“

 

Der Eintritt ist übrigens frei und wenn man wünscht näheres über den Fechtsport zu erfahren, wird man durch versierte scouts informiert.

 

 

 

DER ZEITPLAN:

Samstag:       08:30 Herrenflorett A-Jugend und Damenflorett A-Jugend

12:00 Damenflorett Junioren / Aktive

12:30 Herrenflorett Junioren / Aktive

14:30 Damenflorett Senioren und Herrenflorett Senioren

 

Sonntag:       08:30 Herrenflorett A-Jugend TEAM

09:30 Damenflorett A-Jugend TEAM

Montag:         09:00 Herrenflorett B-Jugend (2000,2001)

10:00 Damenflorett B-Jugend (2000,2001)

12:15 Herrenflorett Schüler

14:45 Damenflorett Schülerinnen

 

 

 

 

DAS TURNIER:

Das internationale Duisburger Montan – Turnier wurde erstmals 1977 ausgerichtet und gilt inzwischen in vielen europäischen Ländern als offizielles Punkteturnier. Als reines Florett – Turnier umfasst es alle Jahrgänge von den SchülerInnen bis zu den SeniorenInnen. In der Vergangenheit diente es bereits oftmals als Sprungbrett zur Karriere in dieser Sportart.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgEintracht Duisburg 1848FechtenInternationales Montan Turnier
Vorheriger Artikel

Rot-Weiss Essen nimmt Tobias Steffen unter Vertrag

Nächster Artikel

Die MSV Duisburg-Fans feiern ihren Verein, die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • MSV U19: Hintere Reihe von links: Vincent Gembalis, Luis Gizinski, Maximilian Funk, Cem Sabanci, Michel Post, Dennis Durmus, Kilian Schaar, Jan-Niklas Pia, Lukas Steinroetter, Pascal Kubina Mittlere Reihe von links: Betreuer Waldemar Kubina, Betreuer Hueseyin Yakar, Videoanalyst Alexander Döhm, Physiotherapeut Ronald Dynio, Seonghyeok Lee, Metehan Selvi, Miguel Schmeling, Torwart-Trainer Gregor Pogorzelczyk, Athletik-Trainer Jörg Krauss, Co-Trainer Daniel Embers, Chef-Trainer Engin Vural, NLZ-Leiter Uwe Schubert Vordere Reihe von links: Jerry Osei, Nikolai Pakowski, Tobias Wieschhaus, Eduardo Dos Santos Haesler, Alexander Kortus, Jonas Brendiek, Bilal Oezkara, Timur Umar, Michael Nimoh
    DuisburgSport

    Duisburg: duisport bleibt Trikotsponsor der MSV-U19 und U17

    11. August 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Corona-Krise: Die Redaktion in eigener Sache

    13. März 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Duisburg: Inka Grings bleibt Cheftrainerin der MSV-Frauen

    5. April 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Badeverbot an Duisburger Seen und im Rhein beachten

    14. Juni 2022
    Von Redaktion
  • DuisburgLoveParadePolitik

    Duisburger Flaschmob gegen Adolf Sauerland

    12. Februar 2012
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Bauernmarkt am Wochenende auf den Burgplatz verlegt

    20. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Datenschutz

    Facebook gibt mehr Daten preis: Selbstauskunft wird aufgebohrt

  • Politik

    Großes NRW-Engagement in Hochwassergebieten – 10.000 Helfer im Einsatz

  • Politik

    Bundesanwaltschaft ermittelt gegen deutschen Motorenfabrikant

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgSport

MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

Perfekt: Joshua Bitter läuft künftig wieder in ZebraStreifen auf! Der Abwehrspieler kehrt nach einem Jahr an die Wedau zurück und erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2022/23 mit Option. ...
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • CSD Duisburg – zwei Jahrzehnte sichtbare Vielfalt

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

6550 rhein-ruhr-marathon-2017-3905 1000x1500
13628 msv-chemnitz-98 1000x667
IMG 0491
8770 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4618 867x1300
IMG 0903
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.