xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlinePolitik
Home›Allgemein›Duisburgs CDU-Dissidenten kritisieren ‘menschenverachtendes’ Wahlplakat ihrer Partei

Duisburgs CDU-Dissidenten kritisieren ‘menschenverachtendes’ Wahlplakat ihrer Partei

Von gastkommentar
7. Mai 2014
473
3
Teilen:

Im hiesigen Kommunalwahlkampf ist die Duisburger CDU scharf in die Kritik geraten, weil sie rassistisch anmutende Wahlkplakate verklebt habe, Parteien anderer Ratsfraktionen äusserten ihr Unverständnis. Nun wendet sich eine Initiative von CDUlern wegen des Plakates gegen die eigene Partei.

Duisburgs CDU-Ratsfraktionschef Rainer Enzweiler verteidigt das umstrittene Plakat

Duisburgs CDU-Ratsfraktionschef Rainer Enzweiler verteidigt das umstrittene Plakat

Zu dem Wahlplakat, das das international bekannte Peschenhaus hinter Müllbergen, versehen mit der Schlagzeile ‘Misstände beseitigen’ zeigt, wird etwa vorgehalten, dass die CDU ‘auf braunen Stimmenfang geht‘. Nun wendet sich eine Initiative von Duisburger CDUlern an den Vorstand der Kreispartei, fordert ‘die menschenverachtende Plakatwerbung, die eine Hetze auf Minderheiten darstellt, aus dem Verkehr zu ziehen.’ Die Initiative äussert sich wie folgt:

Als der Europäischen Union der Friedensnobelpreis “zur Förderung von Frieden und Versöhnung, Demokratie und Menschenrechten in Europa” zuerkannt wurde, war der Jubel und die Freude groß. Gerade die seit 1963 in Duisburg begonne gemeinsame Integration von Zuwanderern und das gemeinsame friedliche Zusammenleben aller Kulturen macht Duisburg zu einer lebendigen und lebenswerten Stadt mit rund 160.000 Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Duisburg war und bleibt immer eine tolerante und weltoffene Stadt. 

Dem widerspricht seit einigen Tagen allerdings das Wahlplakat “Missstände beenden” der CDU Duisburg mit dem veralteten Bild des Hauses in den Peschen. Mitten im Europawahlkampf tritt die CDU Duisburg eine der Grundfreiheiten eines jeden Europäers innerhalb der EU mit den Füßen: Die Personenfreizügigkeit bezeichnet die Freiheit, in einem anderen Land als dem Heimatland wohnen und arbeiten zu dürfen.

Fassungslos können wir nicht verstehen, wie die Parteiführung der CDU Duisburg dieses Recht für jeden innerhalb der EU als völlig selbstverständlich erachtet, außer für Rumänen und Bulgaren. Wenn der stellvertretende Parteivorsitzende Volker Mosblech gegenüber der WAZ gesagt hat: “Das Asylbewerber-Recht ist uns heilig” und damit einen vereinbarten Konsens zwischen den Parteien bestätigt, der aus CDU-Sicht aber nicht für die Zuwanderer-Frage gelte, dann erinnert schon sehr an das republikanische “Ja zum Grundrecht auf Asyl. Nein zur Einwanderung in die Sozialsysteme.” 

Wir fordern vom CDU-Fraktionsvorsitzenden Rainer Enzweiler eine Korrektur der Aussage, dass arbeitssuchende Zuwanderer nach einer Frist von drei Monaten ausgewiesen werden sollten, da diese nicht den Grundfreiheiten der EU und nicht den Positionen der CDU Deutschland entspricht, sondern billiger Stimmenfang im Kommunalwahlkampf ist. Wir erwarten vom Kreisvorstand der CDU Duisburg ein klares Bekenntnis zu den Grundwerten der CDU Deutschland! 

Wir fordern den Kreisvorstand der CDU Duisburg auf, die menschenverachtende Plakatwerbung, die eine Hetze auf Minderheiten darstellt, die sich dieser wehrlos gegenübergestellt sieht, aus dem Verkehr zu ziehen. 

Wir fordern den CDU-Parteivorsitzenden Thomas Mahlberg MdB und die Mitglieder der CDU Duisburg auf, sich nicht als “demokratische, rechte Menschenfischer” in Duisburg zu betätigen, sondern sich an die christlich-sozialen und demokratischen Werte der CDU Deutschland zu halten. Das Plakat “Missstände beenden” und die im Nachhinein im Zusammenhang mit diesem Plakat getätigten Aussagen der CDU-Führung in Duisburg entsprechen nicht den Grundwerten unserer eigenen Partei. 

Wir möchten insbesondere die Zuwanderer in Duisburg und die Ehrenamtlichen, die schon vor Monaten geholfen haben, die Missstände in den Peschen tatsächlich längst zu beseitigen, für dieses populistische Plakat um Entschuldigung bitten.

Die ‘Initiative Mitgliederprinzip‘ innerhalb der Duisburger CDU kritisierte in der Vergangenheit aus ihrer Sicht undemokratische Gepflogenheiten der Kreispartei, sie steht dem Arbeitnehmerflügel der CDU nahe.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Menschen, Tiere, Sensationen – Europas beliebtester Gross-Zirkus ...

Nächster Artikel

DEINE STIMME begrüßt die Pläne für die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Roland Koch hatte schon im Amt Kontakt zu Bilfinger Berger / Opposition spricht gegenüber “Report Mainz” von unverschämten Lügen

    5. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Sören Link: Auch in Duisburg fehlen über 200 Lehrkräfte

    8. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Ulla Lötzer: Schutzschirm für Arcandor-Beschäftigte

    13. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Christian Buse, Sebastian Loose (stellv. Vorsitzender Bereich Finanzen), Rainer Bischoff (Vorsitzender Stadtsportbund Duisburg), Frederik Berg, Patrick Kohlenberg, Christian Kaufhold (Beisitzer)
    DuisburgSport

    „Generation Young“ Die Auszeichnung für junge Ehrenamtliche im Duisburger Sport

    17. März 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Sperrung für LKW erst ab Dienstag

    5. März 2015
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Fangprämien für Klinikpatienten: Transparency kritisiert Kassenärztliche Vereinigungen

    3. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Führungsstreit bei CDU um "Berliner Erklärung" – Ministerpräsidenten machen Front gegen Steuer-Versprechen

  • DortmundDuisburgMeinungMülheimPolitik

    Athen, Dortmund, Mülheim, Duisburg … aus der Finanzkrise in die Demokratiekrise?

  • CityDuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungSchulzeUmfrageWirtschaft

    Wer sich um das DOC Gedanken macht, sollte die Duisburger City im Auge haben

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr