xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineKulturLoveParadePolitikSoziales
Home›Allgemein›Marxloher Merkez-Moschee: Fastenbrechen beengt und überfüllt

Marxloher Merkez-Moschee: Fastenbrechen beengt und überfüllt

Von gastkommentar
30. Juli 2013
1001
1
Teilen:

Anlieger der in Duisburg-Marxloh gelegenen Merkez-Moschee erheben schwere Vorwürfe hinsichtlich der Abwicklung des allabendlichen Fastenbrechens während des aktuellen Fastenmonats Ramadan.

Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh.Image by arne.list via Flickr

Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh. Image by arne.list via Flickr.

„Die Enge hat mich an die Loveparade erinnert“, schildert ein Beobachter seine Sicht der Dinge.

Wie jedes Jahr im Ramadan veranstaltet die Merkez-Moschee in Marxloh allabendlich eine große Fastenbrechen-Feier, die durch das Ordnungsamt für maximal 1.000 Besucher genehmigt wird. Diese Zahl wird offensichtlich täglich überschritten.

Beobachter gehen davon aus, dass die Überschreitungen der genehmigten Besucherzahl ein Vielfaches betragen:

„Unter der Woche etwa dreifach, an Wochenenden fünf- bis siebenfach, das heisst, es befinden sich rund 5.000 Menschen gleichzeitig auf dem Gelände, das nur für 1.000 zugelassen ist und dementsprechend auch nur die Sicherheitsauflagen für 1.000 Menschen erfüllt“, sagt ein Anlieger.

Auch habe er bis zum Wochenende keine Notfallbeschilderung, keine Security und nur drei Sanitätshelfer feststellen können.

Da die Parkplätze bei weitem nicht ausreichten, wäre das gesamte Viertel inklusive Vorgärten nachts ständig zugeparkt.

Am letzten Samstagabend hätte der Krankenwagenverkehr über die Warbruckstraße zum Fahrner Krankenhaus umgeleitet werden müssen, weil kein Durchkommen mehr gewesen wäre.

Eine Fernsehliveübertragung habe dazu geführt, dass noch mehr Menschen das Fastenbrechen besuchten.

Gegen 23 Uhr wären Beobachter von mehr als 5000 Menschen auf dem Moscheegelände ausgegangen. Also mehr als zwei Personen pro unbebautetem Quadratmeter.

Der Beobachter weiter: „Sämtliche Feuerwehrzufahrten der Häuser und auch die Feuerwehrausfahrt der Feuerwehr selbst waren zugeparkt. In den Seitenstraßen war kein Fortkommen mehr, ebenso auf der Warbruckstraße.

Der Strom an Fahrzeugen und Fußgängern, die auf die Veranstaltung wollten, brach nicht ab, sondern nahm zu, so dass teilweise sogar die Weseler Straße mit beeinträchtigt war.

Auf dem Platz selbst war es trotz dichtem Gedränge friedlich, während die parkplatzsuchenden Autofahrer immer aggressiver wurden und teilweise versuchten, durch die geschlossenen Schranken des Parkplatzgeländes zu gelangen, was die dortigen Ordner dazu veranlasste, sich auf das Gelände aus Sicherheitsgründen zurückzuziehen.

Es ergab sich eine Situation, in der auf dem Gelände nur eine Person sich hätte falsch verhalten müssen, um eine Panik auszulösen, bzw. nur ein Autofahrer die Nerven verlieren müsste und es hätte Personenschäden gegeben.

Ein Ordner war bereits angefahren worden und musste sich im Krankenhaus behandeln lassen.

Der Verursacher, der sich vom Unfallort entfernte, wurde von der Polizei gefunden.

Die Polizei, die selbst nur durch den  Stau zum Gelände kam, griff schließlich gegen 23.30 Uhr durch. Zwei Wagen wurden angefordert, die die Warbruckstraße von der B8 bis zur Feldstraße komplett absperrten. Diese Aktion dauerte bis 1:30 Uhr.

Die neu ankommenden Fahrzeuge suchten sich jedoch Ausweichwege durch die Seitenstraßen, so dass der Verkehr kaum abebbte und es zu weiteren Verstopfungen der Seitenstraßen kam.

Schließlich wurde der Veranstalter aufgefordert, pünktlichst um 1.00 Uhr die Veranstaltung zu beenden und alle Stände zu schließen.

Gleichzeitig wurde das Ordnungsamt endlich mit rund acht Personen zusätzlich tätig; es kontrollierte die Durchführung der polizeilichen Anweisungen gegenüber dem Veranstalter.

Um 1:45 Uhr war der Platz dann weitgehend geleert, so dass Schlimmeres verhindert wurde.

Was wäre passiert, wenn die Stadt und die Polizei nicht so konsequent gehandelt hätten ?

Bis 1.00 Uhr dürften noch einmal rund 1.500 Besucher auf das Gelände geströmt sein, welches keinerlei Vorkehrungsmaßnahmen für diese Menschenmengen hatte.

Eine falsche Reaktion hätte dazu geführt können, dass es eine Panik gegeben hätte.

Bei einem Brand in Marxloh hätte die Feuerwehr nicht mehr ausrücken können, da die Ausfallstraßen der Feuerwache Sandstraße komplett dicht waren. Ebenso hätten die Einsatzfahrzeuge nur dann vom Hof gekonnt, wenn sie die parkenden Autos zur Seite geschoben hätten.

Bei einem Brand in einem Haus rund um die Moschee bis hin zur Wilhelmstraße wäre die Feuerwehr nicht mehr in die Zufahrten gekommen.

Auch ein Brand bei der Gesellschaft für Beschäftigungsförderung in der Warbruckstraße hätte nicht problemlos gelöscht werden können, da auch hier die Zufahrten zugeparkt waren.

Der Veranstaltungsleiter sah im Gespräch mit den Beamten die Situation eher gelassen. Die Leute seien ja alle friedlich, und er könne nichts daran machen, dass so viele Leute da seien.

Weiter war er sehr erbost darüber, dass Ordnungsamt und Polizei die Veranstaltung auflösten und keine Fahrzeuge mehr zufließen ließen.

Er selbst konnte allerdings nicht sagen, wie viele Menschen sich auf dem Gelände befunden hatten. „Vielleicht 1000 oder 1.010“, rätselte er, so ganz genau wisse er das nicht. Was die Beamten doch überrascht dreinschauen ließ; denn es war offensichtlich, dass das Gelände mindestens fünffach überfüllt war.“

Update.

Das sagten die anderen danach.

Funke-Gruppe.

RP-DU.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDITB-Merkez-MoscheeDuisburgMarxloh
Vorheriger Artikel

Offene Mail von Harald Jochums an Multi ...

Nächster Artikel

Der Abschied von der Wirtschaftspolitik

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineMeinung

    Duisburger, auf die Barrikaden!

    31. Oktober 2016
    Von Jens Schmidt
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Zum Tode von Alt-Oberbürgermeister Josef Krings – Die AWO-Duisburg hat einen Freund verloren

    13. November 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKulturMeinung

    Duisburg von unten – Erlebniskino

    21. November 2011
    Von Roman Romero
  • DuisburgSoziales

    Duisburger Agentur für Arbeit: Informationen zu Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen

    2. September 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlinePolitikRodenbücher

    “Die SPD spricht nicht über die Migranten, sondern sie spricht mit ihnen” – Interview mit Zülfiye Kaykin

    20. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgLoveParade

    Hinweise der Bundespolizei anlässlich der „LOVEPARADE“

    21. Juli 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Stellungnahme der Stadt Duisburg zu unserem Artikel „Duisburg ist echt – (un)wählbar“

  • Allgemein

    "Stand Up": Weltweite Proteste gegen Armut angelaufen

  • XSHORTIES

    Grunderwerbssteuer (6,5% !!!) sparen – so machen es die Profis

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 1959
14276 msv-niederrheinpokal-1688 1000x667
IMG 4267
6855 rhein-ruhr-marathon-2017-4286 1000x1500
990 targobank-run2017-7521 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.