xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Piratenpartei Duisburg: Platanen – Das neue Symbol für Bürgerbeteiligung á la Duisburg

Piratenpartei Duisburg: Platanen – Das neue Symbol für Bürgerbeteiligung á la Duisburg

Von Redaktion
24. Juli 2013
633
2
Teilen:

Am Donnerstag den 17.7.2013 hatte die Stadtverwaltung auf Bestreben unseres Oberbürgermeisters Sören Link einen Abend mit den Bürgern anberaumt, um Möglichkeiten zur Rettung der Platanen vor dem Bahnhofsplatz zu diskutieren. Begründung: dem OB, den Dezernenten und vermutlich auch allen weiteren Mitgliedern der Stadtverwaltung liegen der Erhalt dieser Bäume sehr am Herzen – wenn die aktuelle Planung es denn zulässt. Dieser Zusatz hätte misstrauisch machen müssen bezüglich der realen Verbundenheit dieser Herren mit den Bäumen.
Leider wurde dieses Misstrauen auch sehr schnell gerechtfertigt, denn die Verwaltung, allen voran Dezernent Tum, erging sich in langatmigen Erklärungen wie schwierig alles ist und warum am Ende die Bäume eben weg müssten. Punkt.
Der BUND bekam mit knapper Not kurz vor dem Ende noch die Gelegenheit seine Idee vorzustellen. Diese wurde mit zwei bereits bekannten „Schwierigkeiten“ (der Platz für die Bäume ist zu klein, ebenso der Bürgersteig) abgefertigt.
Als Ergebnis blieb über, aus nicht näher erläuterten Gründen soll das Gebäude der Firma Multi Development so gebaut werden, dass es eben zu den genannten Schwierigkeiten kommt und die Bäume komplett entfernt werden müssen. Dieser Fakt hat mit Sicherheit so explizit nicht in den Unterlagen zum ursprünglichen Planungsbeschluss gestanden und ist auch nicht aktiv kommuniziert worden, z.B. während der Bürgerbeteiligung zum Bahnhofsvorplatz. Im Gegenteil suggerieren alle Skizzen, dass es in dem Bereich eine Allee geben wird. Wer denkt daran, dass es einjährige Bäumchen sein könnten statt 65 jähriger Bäume.
Herr Link ist mit der Veranstaltung nicht aus dem Schneider, denn es gibt zwei klare politische Optionen, seine Liebe zu den Platanen noch unter Beweis zu stellen. Die Piratenpartei Duisburg fordert ihn auf, diese Optionen zu nutzen:

1. Genehmigung eines „Shared Space“ für die Straßenführung. Hier kann OB Link seine guten Kontakte zur Landesregierung nutzen, denn von Düsseldorf kommt angeblich ein „Nein“ dazu.
2. Mit der Firma MD eine passende Gebäudeplanung abzustimmen im Interesse der Bürger und unter Nutzung der Tatsache, dass MD ja laut eigener Aussage die Bäume auch nicht fällen möchte.

Die anwesenden Bürger, sowohl an dem Abend als auch bei der Vorplatzplanung (vor allem jene mit architektonischer Vorbildung), waren sowieso mehrheitlich der Meinung, dass ein Gebäude dieser Art an dieser Stelle falsch ist, weil die Durchgängigkeit zur KÖ unterbrochen wird und aus einem repräsentativen Platz ein langer Schlauch wird. Vermutlich könnten dann auch die 2,5 Mio für den Straßenumbau gespart werden, aus denen ja vermutlich dann 3,5 Mio werden.
Unterm Strich zeigte die Veranstaltung, wie wichtig es ist, verpflichtende Bürgerbeteiligungen inklusive “Veto” Rechten in bestimmten Fällen einzuführen, so wie es die Piraten auch fordern.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

Zum 3. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe: Der Tod ...

Nächster Artikel

„Zuwanderung Südosteuropäer“ – Jusos laden zur Diskussion ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 3.7.2012

    3. Juli 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg: Endlich wieder Eishockey – Füchse starten in Saison 2019/ 2020

    1. September 2019
    Von Manuela Ihnle
  • OB-Kandidat Michael Rubinstein - Foto: Thomas Rodenbücher
    DuisburgHeadlinePolitik

    Interview mit dem Duisburger OB-Kandidaten Michael Rubinstein

    2. Juni 2012
    Von Redaktion
  • Duisburg

    MSV Spiel am Montag unter besonderer Polizeiaufsicht

    28. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgWirtschaft

    Neue Homepage zum Duisburger Weihnachtsmarkt online

    26. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • VeranstaltungenWissenschaft

    Nacht der Wissenschaftskultur

    16. August 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • AllgemeinGelsenkirchenHeadlineRegionalRuhrgebietSportVeranstaltungen

    Leverkusen sichert sich den Klassenerhalt – Steffen mit „Tor des Monats“

  • PolitikWirtschaft

    WAZ: Rüttgers kritisiert GM-Management scharf

  • Politik

    Die SPD stellt sich auf eine Kraftprobe um den Bestand der Gewerbesteuer ein

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineSport

MSV Duisburg – 1. FC Kaiserslautern – Last-Minute Treffer von Kamavuaka sorgt für Meilenstein in ...

Am Dienstagabend empfingen die Zebras den 1. FC Kaiserslautern. Ein Duell zweier Traditionsvereine in der 3. Liga. Beide Clubs verfügen über eine sehr ausgeprägte Fan-Kultur. Die Gäste aus Lautern verfügen über ...
  • Duisburger Bürger- und Ordnungsamts informiert: Schließung des Einzelhandels

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 15. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Sicherer Hafen, Smart City und Schokoticket – Rat der Stadt Duisburg tagte zum 2. Mal

    Von Redaktion
    19. April 2021
  • Videoberatung bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg

    Von Redaktion
    19. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.