xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlineSportVeranstaltungen
Home›Allgemein›Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen 4:1 – Eintracht verwöhnt Fans in Hälfte 2

Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen 4:1 – Eintracht verwöhnt Fans in Hälfte 2

Von Dustin Paczulla
8. Dezember 2012
856
0
Teilen:

Am Samstagabend empfing Eintracht Frankfurt den SV Werder Bremen zum letzten Heimspiel des Jahres 2012. Die Eintracht wollte mit aller Macht ihre Heimserie ausbauen und das erfolgreiche Jahr 2012 mit einem Heimsieg krönen.

Das Topspiel, welches um Punkt 18:30 Uhr von Schiedsrichter Deniz Aytekin angepfiffen wurde hatte zunächst viel Hektik zu bieten.

Beide Fan-Lager schwiegen, sie schlossen sich der „12:12 keine Stimmung“ Demonstration an. Die bundesweit von Fans durchgezogen wurde.

Die Teams gingen selbstbewusst in die Partie, sie wollten unbedingt den „Dreier“, so gab es in der Anfangsphase viele energische Zweikämpfe auf beiden Seiten.

Die Eintracht war in der Anfangsphase allerdings dominanter sowie überlegener. Das Team von Armin Veh versuchte die Partie über die Außenbahnen zu gestalten.

Laut wurde es das erste Mal in der 12. Spielminute, denn ab diesem Zeitpunkt beendeten beide Fan-Lager ihren Stimmungsboykott.

22.Spielminute : Auf Höhe der Mittellinie dribbelte sich Werders de Bruyne an drei Mann vorbei, er konnte allerdings nicht zum Abschluss kommen.

Trainer Thomas Schaaf - SV Werder Bremen (3)

Trainer Thomas Schaaf – SV Werder Bremen

Die Gäste von der Weser, welche am 13.05.2009 die letzte Partie in Frankfurt für sich entscheiden konnten lauerten auf Kontermöglichkeiten.

Die Zuschauer in der Commerzbank-Arena, worunter u.a.auch Ex-Nationalkeeper Jens Lehmann, Lothar Matthäus sowie Ex-Schiedsrichter Dr. Markus Merk als TV-Experten zählten, sahen in Halbzeit eins ein langsames und stockendes Spiel.

Kurz vor Ende der ersten Hälfte drehten die Gastgeber nochmals richtig auf, so hatte Inui Takashi nach einer Unsicherheit der Bremer Defensivabteilung gleich 2 Großchancen aus rund 14 Metern Doch er verfehlte das Gehäuse von Werder-Keeper Sebastian Mielliz nur knapp (36. Spielminute).

Aber im direkten Gegenzug übten auch die Gäste von der Weser nochmals Druck aus, beide Teams wollten unbedingt mit einer Führung in die Pause. Glück für die Gastgeber, denn nach dem Eintracht-Keeper Kevin Trapp die Kugel abprallen lies, schlug Nils Petersen zu, er verwandelte, doch sein Treffer wurde aberkannt. Begründung: Schiedsrichter Aytekin entschied auf Torwartbehinderung im 5 Meter Raum (37. Spielminute).

Um Punkt 19:16 Uhr ertönte der Pfiff zur Halbzeit. Die Zuschauer sahen eine hitzige Anfangsphase, welche attraktive Zweikämpfe bot. Doch Mitte der ersten Hälfte, beide Teams konzeptlos. Zum Ende der ersten Hälfte gestaltete sich eine attraktive Bundesligapartie, welche allerdings das Motto „Topspiel“ nicht gerecht werden konnte.

Halbzeit zwei, wie ein anderes Spiel!

IMG_0163.jpg

Armin Veh (Trainer Eintracht Frankfurt) Foto: Thomas Rodenbücher

Zu Beginn der zweiten Hälfte begann erneut die Eintracht offensiv, dieses Mal wurde das Engagement auch direkt belohnt. Alexander Meier traf in Spielminute 47. zum 1:0 Führungstreffer für die Eintracht.

Nur fünf Minuten Später, nämlich in der 52. Spielminute Olivier Occéan mit der Chance die Führung auf 2:0 zu erhöhen. Doch Occéan, welcher es mit einem Volleyschuss versuchte scheiterte an Werder-Keeper Mielitz.

Auch die Gäste von der Weser wollten sich nicht unterbuttern lassen, nein im Gegenteil. Das Team von Werder-Coach Thomas Schaaf bewies Moral und erkämpfte sich in der 54. Spielminute eine Torchance, welche Werder-Stürmer Nils Petersen eiskalt nutzte und zum 1:1 Ausgleichstreffer verwandelte. Somit war die Partie wieder ausgeglichen.

61. Spielminute, nun übten die Gäste aus Bremen ordentlich Druck aus. Nils Petersen erneut mit einer Großchance. Petersen versuchte es mit einem Distanzschuss aus rund 18 Metern, doch Eintracht-Keeper Trapp parierte den Schuss von Petersen Weltklasse und verhinderte so einen Rückstand seiner Eintracht.

Im direkten Gegenzug nun die Eintracht mit einer tollen Offensivleistung Pirmin Schwegler probierte es aus rund 35 Metern mit Erfolg, er traf mit einem Sonntagsschuss ins Werder-Herz und erhöhte auf 2:1 (62. Spielminute).

IMG_9394.jpg

Eintracht Manager Bruno Hübner (Foto: Thomas Rodenbücher)

Wenn dann aber richtig, so lautete scheinbar das Motto der Eintracht nur eine Minute nach dem 2:1 drehte Stefan Aigner auf, er konnte das 3:1 erzielen.

Werder wirkte nun niedergeschlagen. Die Mannschaft von Thomas Schaaf sichtlich geschockt über den schnellen Rückschlag.

Die Eintracht-Fans dagegen feierten ihre Mannschaft und ihren Verein.

Quasi mit dem Schlusspfiff markierte Eintrachts Inui zum 4:1 Endstand für die Eintracht.

Um Punkt 20:17 Uhr war dann Schluss. Der SV Werder Bremen konnte erneut keine Punkte aus Frankfurt entführen. Und muss nun auf sein letztes Heimspiel gegen den 1.FC Nürnberg hoffen.

Den Frankfurtern jedoch gelang es ein tolles Jahr 2012 vor heimischen Publikum abzuschließen.

Nun geht es am 17. Spieltag zum VfL Wolfsburg.

Nachdem die erste Hälfte nicht unbedingt ein „Top-Niveau“ hatte war Halbzeit zwei ein mit viel Niveau gespickt. So war der Samstagabend für die 51.500 Zuschauer abzüglich der Werder-Anhänger doch ein vorgezogener Festtag.

Die Stimmen zum Spiel:

Thomas Schaaf (Chef-Trainer SV Werder Bremen):

„Glückwunsch zum Sieg an die Eintracht, ich denke, das der ausschlaggebende Punkt das war, dass wir unsere Torchancen nicht verwertet haben. Die Zuschauer haben denke ich ein zügiges Bundesligaspiel gesehen.“

Armin Veh (Chef-Trainer Eintracht Frankfurt):

„Ich kann mich meinem Kollegen Thomas Schaaf nur anschließen. Ich bin Stolz auf meine Mannschaft. Wir haben heute einen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht, denn mit der Anzahl der bisher erreichten Punkte kann man noch absteigen.“

Bilder zur Bundesliga finden Sie unter: http://xtranews.de/imagedesk/index.php/

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAbstiegBundesligaCommerzbankFrankfurtklaus allofsMSV Duisburgsport im südenStadionthomas schaafwerder
Vorheriger Artikel

Einwohnerfragestunde

Nächster Artikel

Kanzlerkandidat Peer Steinbrück – Vorwärts, Lotse!

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalRuhrgebietSportVeranstaltungen

    MSV Duisburg – Die Stimmen zum Testspiel gegen Litex Lovech

    29. Juni 2011
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgSport

    Zweitliga-Lizenz: MSV am Mittwoch vor dem Schiedsgericht

    17. Juni 2013
    Von Redaktion
  • AllgemeinBonnFotostreckenHeadlineRegionalSport

    SV Sandhausen – 1. FC Köln – Beide Teams müssen sich mit einem Remis abfinden

    14. Dezember 2012
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg gibt Lizenzunterlagen fristgerecht ab

    27. Mai 2014
    Von Redaktion
  • MSV Fann-Marsch
    AllgemeinDuisburgSport

    MSV Duisburg erhält die Lizenz für Liga 3

    5. Juni 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Vural bleibt U19-Trainer – Vasic übernimmt U17

    31. Mai 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgKultur

    Rot-Rot-Grün gegen kulturellen Kahlschlag in Duisburg

  • Panorama

    Plus Size Mode: Aktuelle Fashiontrends für kurvige Frauen

  • DuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungSchulzeZukunft

    Verhalten sich Duisburger Stadträte verfassungswidrig?

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Berauschter Autofahrer kollidiert mit Rollerfahrer

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

2966 rhein-ruhr-marathon-2016-5637 1000x1500
8793 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4634 867x1300
IMG 1698
20200307 191152
5154 rhein-ruhr-marathon-2016-7365 1000x1500
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.