xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlineSportVeranstaltungen
Home›Allgemein›SV Waldhof Mannheim – SC Idar Oberstein – „Wasserschlacht in Mannheim“

SV Waldhof Mannheim – SC Idar Oberstein – „Wasserschlacht in Mannheim“

Von Dustin Paczulla
10. November 2012
740
0
Teilen:

Der SV Waldhof Mannheim (Platz 3) empfing am Samstagnachmittag die auswärtsstärkste Mannschaft der Regionalliga Südwest. Zu Gast im Carl-Benz Stadion Mannheim war die Mannschaft vom SC Idar-Oberstein (Platz 12).

Die schwierigen Platzverhältnisse, welche die Aktiven annehmen mussten waren für die Zuschauer auf den Rängen ebenfalls zu spüren, denn beide Teams hatten Schwierigkeiten in Punkt´o Spielaufbau, da Bälle schwer an den Mann zu bringen waren, aber auch die Aktiven Spieler rutschten mehrfach aus auf dem rutschigen Untergrund.

Nichts desto trotzt versuchten die Spieler das beste aus der „Ist-Situation“ zu machen.

Die erste nennenswerte Offensivaktion hatten die Gastgeber in der fünften Spielminute, durch Marc Gallego, welcher mit einer Flanke (Eckballhöhe) von Martin Hess gefüttert wurde und das Gehäuse von SC-Keeper Adami knapp verfehlte.

Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte tasteten sich beide Teams vorsichtig ab. Der SVW eröffnete das Spiel über die Außenbahnen, doch die Gäste aus Idar-Oberstein standen defensiv ziemlich kompakt und sicher, so dass ein Durchkommen für die Mannheimer Kicker ziemlich schwer war.

So stand es auch zur Halbzeitpause 0:0, welches auch die Leistungen beider Teams wiederspiegelte.

Turbulent begann allerdings Hälfte zwei, denn die Gastgeber erarbeiteten sich mehrere Offensivaktionen. Jedoch wurde eine durch ein Handspiel unterbrochen, so dass es große Aufregung im Fan-Lager des SVW gab. Doch Schiedsrichter Jonas Weickenmeier sah keines. Auch Xtranews.de konnte es von der Pressetribüne nicht eindeutig erkennen.

Fakt ist aber, dass Schiedsrichter Weickenmeier einige male deutlich überfordert wirkte.

60. Spielminute: Martin Wagner hatte das 1:0 für den SV Waldhof auf dem Fuß, doch er verfehlte das Gehäuse von Idar-Oberstein Keeper Adami nur knapp.

Der SV Waldhof weiterhin sehr bemüht, um den Führungstreffer zu erzielen.

Bereits um 15:00 Uhr war klar, dass Referee Weickenmeier und die Mannheimer keine Freunde mehr werden, denn etliche Kleinigkeiten ließ Weickenmeier laufen.

Wagner der Unglückliche

Der Unglücklichste an diesem Nachmittag war sicherlich SV Waldhof Spieler Martin Wagner, welcher in der 71. Spielminute erneut eine Großchance hatte, um die Gäste aus Idar-Oberstein in Bedrängnis zu bringen, doch Wagner traf einfach den Ball nicht.

Hierbei gilt es aber, den Spielern des SV Waldhof Mannheim keinen Vorwurf zu machen, das sahen auch die 2379 anwesenden Zuschauer so, welche das Engagement sowie die investierte Mühe der Gastgeber würdigten. Denn die anwesende Kulisse heute nicht Regionalligareif, nein auch nicht entsprechend für Liga drei, sie hatte bereits Niveau für die 2. Liga.

Kurz vor Schluss dann aber die Gefahr für die Gastgeber. Idar-Oberstein erkämpfte sich einige Offensivaktionen, die gefährlichste endete mit einem Lattentreffer.

Die Mannheimer zogen das Tempo in der Schlussphase ebenfalls an. Doch ein Durchkommen gegen die starke Defensive der Gäste war an diesem Samstagnachmittag fast unmöglich.

Um Punkt 15:47 Uhr ertönte dann der Schlusspfiff, die attraktive Regionalligapartie endete verdient 0:0. Idar-Oberstein überzeugte mit einer konstanten Defensivleistung. Die Gastgeber mit einem attraktiven Spielaufbau.

Dazu kommt, dass beide Teams ein hohes Engagement in die Partie gebracht haben und die Zuschauer zufrieden waren, obwohl keine Torhymne ertönte und sie keinen Treffer sahen.

Die Stimmen zur Partie:

Martin Wagner (SV-Waldhof): „Die Platzverhältnisse waren nicht gerade optimal, aber wir haben heute gut gegen diese Verhältnisse gekämpft und ein hohes Engagement an den Tag gelegt. Wir haben alles probiert, was möglich war. Aber wir müssen in der ein oder anderen Situation vielleicht noch galliger werden. Großes Kompliment an unsere Zuschauer, welche uns toll unterstützt haben.“

Nico Adami: (SC Idar-Oberstein): „Wir standen heute hinten sehr Kompakt und wenn man hinten gut steht, dann ist das schon mal die halbe Miete. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, vor dieser Kulisse zu spielen. Viel gelernt habe ich in der Vergangenheit auch vom SV-Waldhof Co-Trainer Andreas Clauß mit dem ich ein Jahr beim FC. Kaiserslautern zusammengearbeitet habe. Letztendlich sind wir mit dem Punkt in Mannheim selbstverständlich zufrieden.“

Rainer Adolf (SV-Waldhof): „Obwohl die Platzverhältnisse schwierig waren, denke ich, dass wir unsere Sache in den ersten 20 Minuten dennoch gut gemacht haben, leider hat es im Torabschluss nicht den nötigen Erfolg gegeben. Mit dem Verlauf der Partie wurde es mit dem Platz nicht gerade leichter. Doch beide Teams haben ihr Spiel entwickelt. Besonders Stolz bin ich auf die Zuschauer, welche uns bei diesem Wetter unterstützt haben, das ist Wahnsinn.“

Lehmann: (SC Idar-Oberstein): „Wir sind absolut zufrieden mit dem Punkt, welchen wir uns heute hier erarbeitet haben. Ich denke auch, dass dieser Punkt den Spielverlauf widerspiegelt. Unsere Taktik ist es ja auch defensiv gut zu stehen, das ist uns heute gut gelungen. Die Emotionen am Rande der Partie gehören natürlich dazu.“

Rainer Hollich (Trainer SV Waldhof Mannheim) „Wir haben heute gegen eine sehr gut stehende Mannschaft gespielt. Meine Truppe hat trotzt der Bodenverhältnisse eine tolle Partie abgeliefert. Das Ergebnis ist Okay.“

 

Sascha Hildmann (Trainer SC Idar-Oberstein): „Man hat gemerkt, dass beim SV Waldhof viel Selbstbewusstsein vorhanden ist. Die zweite Hälfte war eines der tollsten Leistungen in dieser Spielzeit. Mit dem Punkt sind wir zufrieden.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortedennis geigerdritte ligaeintracht frankfurt u23gjasulaMannheimmartin wagnerMSV Duisburgrainerregionalliga süwestsport im südensv waldhof mannheimvfr mannheim
Vorheriger Artikel

“Ein neues Produkt”

Nächster Artikel

Umleitung – Presseschau vom 11.11.2012

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgFotostreckenHeadlineSport

    Fotostrecke: MSV Duisburg gegen Litex Lovech

    28. Juni 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg gegen Chemnitzer FC: Erlebnistag für den MSV-KidsClub

    22. September 2016
    Von Redaktion
  • Foto Nico Herbertz
    DuisburgSport

    Martin Dausch verlässt den MSV Duisburg

    23. Mai 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgFotostreckenHeadlineSport

    MSV Duisburg schlägt den Karlsruher SC 3:1 – Fotostrecke und Video der PK

    9. Dezember 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Duisburg: Stadt und MSV laden zur Aufstiegsfeier auf dem Burgplatz

    21. Mai 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Der MSV Duisburg und Uwe Fecht trennen sich

    22. Februar 2011
    Von Dustin Paczulla

You may interested

  • DuisburgKultur

    Verbleichende Erinnerungen auf der Leine des Lebens: Hiltrud Lewe #TURM02

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: DVG wird am 20. Oktober ganztägig bestreikt

  • Kultur

    Theaterregisseur Peter Zadek gestorben

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

7526 rhein-ruhr-marathon-2017-5143 1000x1500
IMG 8580 (2)
7835 rhein-ruhr-marathon-2017-5566 1000x1500
11984 hitachi-innenhafenlauf-2013-1121 667x1000
IMG 0652
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.