xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturSpließ
Home›Kultur›Angstraum Kantpark?

Angstraum Kantpark?

Von Christian Heiko Spließ
2. Oktober 2012
1008
15
Teilen:

Die aktuelle Panikmache um den Kantpark fordert die Stadt zum Handeln auf, vergißt aber dass die Stadt genau diese Situation schuf. Es ist fraglich, ob sich das „Problem“ der Szene einfach mit einem Zaun oder ähnlichen Verboten regeln lässt.

Er wird nicht als touristisches Highlight gehandelt der Kantpark in Duisburg. Dabei ist er einer der wenigen städtischen Parks in denen Natur und Kunst sich begegnen. Öffentliche Raumkunst, meist von den Anwohnern eher als „ja, das gibts auch noch da“ behandelt, macht den Park zu einem der spannenderen Orte in Duisburg. Einen mit dem die DMG für Touristen werben könnte. Da gibts aber nur ein Problem: Die „Szene“ im Park. Eine Gruppe von Leuten, die an ihrem Stammplatz versammelt sind und entweder auf den nächsten Schluck oder auf den nächsten Schuss warten. Ab und an werden die auch mal lauter und einige von ihnen machen dem Lehmbruck-Museum Probleme, weil sie an Orten übernachten oder sich einen Schuss setzen an denen die Mitarbeiter voller Sichtbreite auf das Geschehen haben.

Diese Gruppe gerät jetzt in den Focus der örtlichen Printpresse – die Zeitung mit dem roten Logo etwa hat dieser Tage schon den zweiten Artikel zum Thema „Angstraum“ Kantpark veröffentlicht. Viktor Klemperer hätte an dem Wort Angstraum bestimmt seine helle Freude gehabt. Anwohner sollen sich vermehrt beschweren, sehen die Gruppe im Kantpark als Bedrohung für Leib und Leben und Nachkommen. Da jedoch all die Jahre zuvor diese Beschwerden nicht in der Presse gelandet sind würde man sich anstatt Panikmache zu verbreiten eher fragen müssen: Warum beschweren die Bewohner sich denn jetzt? Was ist der Anlaß? Was hat sich verändert? Vielleicht ist der Wish-Mob, das Säubern der Skulpturen im Kantpark, ein wenig an der neuen Wahrnehmung Schuld. Ins Gedächtnis der Bürger zurückgerufen wurde die Tatsache, dass es Kunst im Park gibt und dass diese Kunst auch für alle Menschen da ist.

Vielleicht sollte man die Tatsache ins Gedächtnis rufen, dass die Stadt damals selbst die aktuelle Problemlage schuf – statt König-Heinrich-Platz verlagerte man die Szene in den Kantpark und stellte sie unter Beobachtung. Diese scheint in den letzten Jahren gut funktioniert zu haben, sonst hätte man schon eher Greuelmeldungen aus dem Park gehört. Oder Beschwerden der Anwohner. Die Szene bringt jedoch auch ihre Probleme mit: Spritzen, herumliegenden Abfall, die menschlichen Bedürfnisse – wobei wohl noch niemand gesehen hat dass sich jemand an der Museumswand erleichterte… Wer allen Ernstes geglaubt hat, durch die Verlagerung der Szene würde sich alles in Luftgefälligkeit auflösen irrte. Sicherlich ist das ein Punkt an dem man sich Sorgen machen muss. Sicherlich ist die aktuelle Situation unerquicklich.

Den Kantpark aber zu einem „Angstraum“ hochzustilisieren entspricht eher der Strategie des Boulevards statt der seriösen Berichterstattung. Das Schüren von Ängsten mag die Auflage fördern, das Problem behebt es nicht. Beim Kantpark hilft nur eines: Das Miteinander-Reden. Typisch allerdings für diese Stadt ist, dass es zwar einen Runden Tisch gibt, den aber offenbar keiner kennt. Vielleicht wäre es an der Zeit im Rahmen einer Plastikbar im Lehmbruck über das Problem generell mit allen Beteiligten zu reden. Das kann doch nicht so schwer sein.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgKantparkRunder TischSituationSzeneTreffen
Vorheriger Artikel

Neues vom Duisburger Bücherschrank

Nächster Artikel

Umleitung – Presseschau 2.10.2012

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Ulrich Käser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Duisburg
    DuisburgWirtschaft

    „Alles unter einem Dach“ bietet über 1.000 Schülerinnen und Schülern aus Duisburg Ausbildungsplätze für 2017

    10. November 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKultur

    World Press Photo Ausstellung: Duisburger Firmen verlangten Selbstzensur

    21. Januar 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Sofa auf Schulhof in Brand gesteckt – Polizei sucht Zeugen

    28. Dezember 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgFotostreckenHeadlineLoveParadePolitik

    NRW-Landesgeschäftsführer von "Mehr Demokratie" Alexander Slonka zu Gast beim Duisburger Abwahlbündnis

    19. Januar 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    „DUISBURG IST ECHT“ stellt innovative Start-ups aus Duisburg vor

    5. November 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineRegionalWirtschaft

    Offenlage der Planunterlagen zum Streckenausbau für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) in Duisburg

    17. September 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgSpließ

    Die Jen-Partei Duisburgs

  • EssenSport

    Rot-Weiss Essen bindet Talent Nico Lucas

  • Duisburg

    Duisburg: Wahl zum Integrationsrat

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

12296 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6589 1000x1500
5851 rhein-ruhr-marathon-2017-2358 1500x1000
14187 msv-niederrheinpokal-1290 1000x667
20190822 194030
5080 rhein-ruhr-marathon-2016-7287 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.