xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturRegional
Home›Kultur›Kunst grenznah: Stefan à Wengen in Venlo

Kunst grenznah: Stefan à Wengen in Venlo

Von Thomas Rodenbücher
13. August 2012
610
0
Teilen:

Der Schweizer Stefan à Wengen (1964, Basel) verknüpft abendländische kulturelle Codes mit jenen der Kopfjäger Neu Guineas. Die junge Galerie Wilms im nahen Venlo zeigt u.a. ein Heiligenbild ohne Heiligen und Trophäen von einer Reise ins eigene Oeuvre des in internationalen Sammlungen vertretenen Wahl-Düsseldorfers.

 

In seiner ersten Ausstellung in der Galerie Wilms, Venlo, verbindet Stefan à Wengen kulturelle Codes des Abendlandes mit jenen der Asmat, ein im westlichen Teil von Papua Neuguinea lebenden Volk, das à Wengen mehrmals besucht hat. Dabei bleibt er seiner Vorliebe für ‚das Unheimliche’ als einem traditionsreichen Standard in der abendländischen Malerei treu.

 

In der Venloer Galerie Wilms zeigt à Wengen das Gemälde Hieronymus Painting III (Acryl auf Leinen, 2012, 230 x 200 cm) und zitiert dabei die abendländische Ikonografie, in welcher der Heilige in Gesellschaft eines Löwen dargestellt wird. Ein Totenschädel kennzeichnet Hieronymus als Einsiedler, der bekannte Kupferstich von Albrecht Dürer ‚Hieronymus im Gehäuse’ von 1514 ist ein prominentes Beispiel für diese Symbolik.

In à Wengens Gemälde Hieronymus Painting III indes bleibt der heilige Gelehrte unsichtbar, existiert nur noch als Idee, als Erinnerung. Hingegen ist der Löwe, als Symbol für die Überwindung des Animalischen und die Idealisierung des Gartens Eden, sehr präsent. An der Rückwand des schummrigen Interieurs mit Tisch und zwei Stühlen prangt ein gerahmtes Bild des stilisierten Schädels.

Damit verschmelzen Todessymbol, Zähmung der Natur und Trophäenkult zu einem anspielungsreichen Ganzen. Mit dem Schädelsignet aus seinem Gemälde ‚Die Geschichte des Auges’ (1991) zitiert sich der Künstler selbst: „Insofern ist das Kapital von zurückliegenden Arbeiten – der als Wert verstanden werden kann und als solcher seine Beständigkeit bewiesen hat – gleichsam wie eine Trophäe, die es zu präsentieren oder neu zu interpretieren gilt. Ähnlich wie beim Volk der Asmat, bei denen der Schädel unter anderem als Trophäe eines erfolgreichen Kopfjägers gesehen und bewundert wurde, durch die sich Kraft und Seele (des Feindes) aneignen ließen.“

 

Mehrere, außerdem gezeigte Trophäenbilder (jeweils Trophy, Acryl auf Leinen/Leinwand/Pappe, jeweils 30 x 23 cm, 2012) betrachtet à Wengen als Herauslösungen aus dem zentralen Hieronymus Painting III und als ‚Ausbeute einer Reise in die eigene Biografie.

 

So wie das Boot in der abendländischen Ikonografie für die Fahrt vom Diesseits ins Jenseits steht, so evoziert der Einbaum auch bei den Asmat eine gewisse Todesthematik; diente das praktisch lautlose Gefährt doch nicht nur der lebenserhaltenden Jagd auf Tiere, sondern auch der Kopfjagd.

In der erstmals gezeigten, großformatige Zeichnung The Mission (Kohle auf Leinwand, 180 x 260 cm, 2012); verschmelzen diese beiden kulturellen Codes, analog Hieronymus Painting III.

 

Arbeiten von Stefan à Wengen befinden sich in bedeutenden öffentlichen wie privaten deutschen, niederländischen und schweizerischen, spanischen und US-amerikanischen Sammlungen. 2010 war à Wengen eine große Ausstellung in Luzern gewidmet.

 

Stefan à Wengen

Hieronymus and some trophies

2. – 29. September 2012

 

Eröffnung Sonntag 2. September 15.00 Uhr

 

Öffnungszeiten:

Mi – Fr: 13.00 – 18.00, Sa: 12.00 – 17.00 Uhr

 

Am ersten Sonntag des Monats von 13 bis 17 Uhr und nach Absprache.

 

Galerie Wilms

Bolwaterstraat 30

NL – 5911 GC  Venlo

Tel; 0031 6 43599407

www.galeriewilms.nl

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteStefan à WengenVenlo
Vorheriger Artikel

Umleitung – Presseschau vom 13.8.2012

Nächster Artikel

FCR 2001 Duisburg lädt zum kostenlosen Sichtungstraining

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Regional

    A40: Engpass auf der Rheinbrücke, Sperrung im Anschluss Duisburg-Homberg

    11. August 2011
    Von Redaktion
  • KulturRegional

    Die Kölner Künstlerin Magdalena Kita gewinnt niederländischen Förderpreis

    17. Oktober 2016
    Von Redaktion
  • KulturPolitikRegional

    Kunst in Venlo: ‚abgehörte‘ Ratssitzungen draußen live mithören!

    29. November 2011
    Von Redaktion
  • Cornelia Schleime, Aus der Reihe: See you (696), 2015, Aquarell auf Bütten, courtesy Livingstone gallery The Hague / Galerie Michael Schultz Berlin
    KulturRegional

    Venlo: Cornelia Schleime – Ich zeige nicht alles

    11. April 2016
    Von Redaktion
  • KulturRegionalVeranstaltungen

    Cornelia Schleime: Ich zeige nicht alles – Museum van Bommel van Dam, Venlo

    2. März 2016
    Von Redaktion
  • KulturRegional

    WER NICHT DENKEN WILL FLIEGT RAUS – Prominent und international bestückte Ausstellung gedenkt des Kurators Theo Lenders (1955-2011) im Odapark ...

    15. November 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburger SPD ist stolz auf das Integrationsgesetz – Meilenstein für NRW und Duisburg

  • Wirtschaft

    Berliner Bank gibt die größten Firmenkunden ab – Sozialplan vereinbart

  • Politik

    Rede von Bundespräsident Christian Wulff zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit in Bremen

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Fußball in der Wüste – Wer holt sich den Pokal in Katar?

Erstmalig ist Katar der Austragungsort einer Fußballweltmeisterschaft. Die in der Wüste stattfindende WM erstreckt sich über den Zeitraum vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 statt. Diese WM wird ...
  • Industriegehäuse

    Von Redaktion
    20. August 2022
  • Die Suche nach einem passenden Studienfach im Ruhrgebiet

    Von Redaktion
    19. August 2022
  • Wenn die Geschichte Geschichte ist: Burak Yilmaz Kampf gegen den Judenhass

    Von Christian Heiko Spließ
    19. August 2022
  • Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

    Von Redaktion
    18. August 2022


Unsere Fotos

3935 rhein-ruhr-marathon-2016-6240 1000x1500
5147 rhein-ruhr-marathon-2016-7358 1000x1500
IMG 0642
155 rhein-ruhr-marathon-2018-9132 1000x1500
13851 msv-darmstadt-91 1000x667
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.