xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Walsumer Grüne fordern Erhalt des Freibadbetriebs im Allwetterbad Duisburg Walsum

Walsumer Grüne fordern Erhalt des Freibadbetriebs im Allwetterbad Duisburg Walsum

Von Redaktion
9. Juli 2012
449
2
Teilen:

Duisburg – Die Grünen vom Ortsverband Walsum fordern die Stadtverwaltung auf den Einsparungsvorschlag im   Haushaltssanierungsplan (HSP) zugunsten einer Freibadlösung für das Allwetterbad Walsum zurückzunehmen.

Nach einem Ortstermin der Bezirksfraktion und des Ortsverbandsvorstandes im Allwetterbad liegen den Walsumer Bündnis Grünen genug Erkenntnisse vor, die den Vorschlag der Stadtverwaltung und des Stadtsportbundes (SSB)  vollkommen widersprechen. Der Entwurf des Stadtsportbundes sieht vor, durch eine Umwandlung des Allwetterbades in ein reines Hallenbad, jährlich bis zu 50.000Euro einzusparen. Dieser Planzahlen sind rein theoretisch, ja fiktive Annahmen deren Nachvollziehbarkeit keiner der Planer nachweisen kann. Sie sollen durch eine Reduzierung bei den Betriebs- und Energiekosten sowie Einsparungen im Personalbereich erzielt werden. Ein weiterer Teil des Einsparungsbetrags sollte nach Auffassung des SSB durch Wegfall der technischen Überprüfung des fahrbaren Hallendachs durch den TÜV  beigesteuert werden.

Diesem Vorschlag widerspricht die Bezirksfraktion der Walsumer Grünen. Ein reiner Betrieb des AWB Walsum als Hallenbad ist nach Meinung von Fraktionssprecher Franz Tews  technisch nicht möglich. Nach seinen Recherchen ist z.B. die Belüftungsanlage des AWB Walsum für die hohen Temperaturen im Sommer gar nicht ausgelegt und unzureichend. Aufgrund der Sonneneinstrahlung durch die verglaste Seitenfront entstünden im Sommer hohe Temperaturen im Schwimmbereich die einen angenehmen Aufenthalt im Allwetterbad unmöglich machen. Nach der Umwandlung in ein Hallenbad wären also Umbaumaßnahmen am Belüftungssystem oder die Anschaffung einer neuen Klimaanlage zwingend notwendig. Diese Maßnahmen wären mit hohen Kosten verbunden. Außerdem spart ein offenes Dach im Sommer die Heiz- und Energiekosten des Bades.

Nach Durchsicht der Besucherzahlen ab 2008  befürchtet Markus Laaks, Vorstandsmitglied OV Walsum im Falle der Umwandlung einen erheblichen Rückgang der Besucherzahlen in den Sommermonaten und damit beträchtliche Mindereinnahmen welche die erhofften Einsparungen innerhalb kürzester Zeit dahin schmelzen lassen.

Alle oben genannten Fakten zeigen nach Meinung der Walsumer Grünen, dass eine Einsparung wie vom Stadtsportbund vorgeschlagen und von Duisburg Sport ungeprüft als Planzahlenspiel übernommen eher eine schnell konstruierte Luftbuchung darstellt, die nicht umsetzbar ist und damit die Aufgabe des Freibadbetriebs des Walsumer Bades kontraproduktiv und unnötig erscheinen läßt!

„Außerdem hätten mit dem Wegfall des Freibadbetriebs in Walsum Kinder, Jugendliche und Familien im gesamten Duisburger Norden im Sommer keine Möglichkeit unter freiem Himmel zu schwimmen.“ fügt Jürgen Schröder, Sprecher des grünen Ortsverbands Walsum hinzu.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgGrüneWalsum
Vorheriger Artikel

Umleitung – Presseschau vom 9.7.2012

Nächster Artikel

MSV Duisburg muss mehrere Monate auf Jürgen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineRegionalSport

    DFB-Pokalauslosung – Der MSV Duisburg fährt wieder nach Berlin

    12. Juni 2011
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Stadt und DVG kontrollieren Maskenpflicht in Bus und Bahn

    24. August 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional

    Duisburg: “Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ lautet das Motto zum Tag des offenen Denkmals

    2. September 2019
    Von Redaktion
  • Politik

    LVZ: Künast erwartet von Grünen-Bundesversammlung klares Bekenntnis gegen Jamaika-Koalition im Bund

    13. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Duissern: Anwohner fassen mutmaßliche Räuberin

    21. Juli 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Dr. Motte fühlt sich mitschuldig am Love Parade-Drama

    4. August 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgKulturMeinung

    Kuhls Kolumne: TAGESBEFEHL DES COMMANDANTE: ARSCH HOCH, DUISBURG!

  • Verbraucher

    Greenpeace versenkt Steine vor Schweden

  • Duisburg

    Nachttanzdemo am 30. April in Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

In den sozialen Netzwerken geht momentan die Nachricht viral, das eine Grundschülerin am 03.03.2021 in der Nähe des Lidl-Supermarktes auf der Koloniestraße in Neudorf von einem fremden Mann angesprochen wurde. ...
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Probealarm des Duisburger Sirenensystems am 11.03.2021

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.