xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgMeinungPolitik
Home›Duisburg›Geld her – Bürgerantrag gegen Sparhaushalt Duisburg 2012

Geld her – Bürgerantrag gegen Sparhaushalt Duisburg 2012

Von gastkommentar
11. Juni 2012
495
4
Teilen:

Duisburg ist bitter arm und hat große Schulden. Das mächtige Bundesland Nordrhein-Westfalen zahlt für seine Kommunen viel weniger als andere Länder – und ist selbst hoch verschuldet, so die FAZ.

Jetzt soll Duisburg den Spargürtel noch enger schnallen. Die Lebensqualität wird endgültig stranguliert. Dagegen wehren sich die Bürger. Es muss Geld her:

Bürgerantrag gegen
Sparhaushalt 2012

Die Bürger von Duisburg wollen nicht sparen.
Wir fordern das Geld, das unserer Stadt zusteht.

Was unser Recht ist, erklärt der Städtetag NRW.
Er beruft sich auf das Konnexitätsprinzip. Wenn
Bund und Land Gesetze beschließen, müssen sie
auch die Kosten tragen. Konnexität heißt:
„Wer bestellt, der bezahlt!“ z.B. die Kinder-betreuung U3 und ALG2.

Deshalb schlagen wir Bürger von Duisburg dem
Stadtrat vor, genau das in einer Resolution dem
Landtag NRW und seinen Mitglieder zu empfehlen.

Duisburg will keine Almosen. Wir Bürger fordern
Gerechtigkeit und das Geld, was unserer Stadt
Duisburg zusteht.

Das ist der Aufruf zu einem Bürgerantrag an den Oberbürgermeister der Stadt Duisburg. Statt Bürgerbeteiligung bitten diesmal die Wähler um Parteibeteiligung. Parteien sollen die Bürger unterstützen und gemeinsam mit den Bürgern Unterschriften sammeln gehen.

Gefordert wird Bürgernähe in Bund und Land. Und Bürgernähe wird gestützt durch zwei kräftige Säulen: von der Subsidiarität und durch das Konnexitätsprinzip. Gerade bei der Konnexität hat NRW deutlich Nachholbedarf, meint der Städtetag NRW.


An den
Vorsitzenden des Rats der Stadt Duisburg
und kommissarischen Oberbürgermeister
Rathaus der Stadt Duisburg
Burgplatz 19
47051 Duisburg

Stadtrat-Resolution Konnexität

Eingabe an die Stadt Duisburg nach §24 Gemeindeordnung NW

Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender Benno Lensdorf,
sehr geehrter Herr Stadtdirektor Doktor Peter Greulich,

unter Berufung auf §24 der Gemeindeordnung NW tragen wir eine Bürgeranregung vor.

Als Einwohner und Bürger der Stadt Duisburg sind wir erschüttert über den geplanten Abbau der Lebensqualität in der Stadt Duisburg durch den Haushaltsentwurf 2012 und unter den Zwängen des Haushaltssicherungskonzepts (HSK).

Deshalb regen wir als Bürger eine Resolution des Stadtrats Duisburg an, gerichtet an den Landtag, seine Mitglieder und die Landesregierung NRW.

Der Stadtrat möge beschließen:

Resolution des Rats der Stadt Duisburg. Das Land NRW wird dringlich angeregt, den Beschluss des Vorstands des Städtetages NRW vom 15.2.2012 zur Evaluation des Konnexitätsausführungsgesetzes NRW umzusetzen (Anlage).

Quelle der Anlage: http://www.staedtetag-nrw.de/stnrw/inter/wir/vorstand/beschluesse/004091/index.html

Solange soll die Bezirksregierung Düsseldorf auf die Durchsetzung des HSK Duisburg 2012 verzichten. Die Pflichten von Bund und Land sollen durch Kürzung von Subventionen (z.B. Agrar) finanziert werden.

Für Rückfragen stehen wir gern in unserer bürgerlichen Pflicht. Mit der Veröffentlichung dieser, unserer bürgerlichen Petition im Ratsinformationssystem der Stadt Duisburg (ausgenommen die Unterschriftenlisten) erklären wir uns einverstanden.

Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift des Initiators Duisburg, den . . . . . . . .

sowie Mitzeichnerinnen und Mitzeichner gemäß Unterschriftenliste auf der Rückseite


Dieser Bürgerantrag wendet Bürgerbeteiligung nach dem Modell Duisburg an und wird im Rat der Stadt Duisburg verhandelt. Bitte unterstützen Sie diesen Bürgerantrag.

Download der Unterschriftenlisten hier  oder dort.

Der Stadtkämmer Duisburg wurde um eine Liste gebeten, was Duisburg trotz Konnexitätsprinzip aus eigener Tasche bezahlen muss. Das war eine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG NRW) am 21. Mai 2012.

Gastautor Ullrich Müller

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBürgerbegehrenDuisburgSparhaushalt
Vorheriger Artikel

Unbekannte greifen PRO-NRW Wahlhelfer in Marxloh an

Nächster Artikel

Offener Brief an die Duisburger Ratsfraktionen – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • v.l.; Gabriele Angst (Berufsberaterin, Agentur für Arbeit Duisburg), Dr. Wilfried Bünten (Präsident i.R. des Landgerichts Duisburg), Dr. Hans-Josf Schwind (Urologe in Duisburg), Claus Pohl (Gold- und Silberschmied), Bernd Leonhart (Züblin AG), Marc Bosserhoff (SchneiderGolling Bosserhoff Vermögensinvest AG) und Katrin Becker (Berufsberaterin, Agentur für Arbeit Duisburg) im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Duisburg.
    DuisburgWirtschaft

    Duisburger Agentur für Arbeit: Erfahrung hilft

    27. Oktober 2014
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Senioren spazieren durch Duisburg-Ungelsheim

    21. August 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinAnzeigeDuisburgPanoramaRegionalVerbraucher

    Leihspieler für den MSV Duisburg: Palacios kommt ins Team

    4. Februar 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturPolitik

    Johannes Pflug begrüßt Förderung des Duisburger Landschaftsparks

    27. September 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    Duisburger Bauernmarkt-Verlegung in der Vorweihnachtszeit

    3. November 2011
    Von Redaktion
  • Kozue Ando - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgSport

    FCR 2001 Duisburg trennt sich von zwei Spielerinnen – Transferfenster ist noch offen

    31. Januar 2013
    Von Redaktion

You may interested

  • ParteienPolitik

    DIE LINKE NRW: NRW-Regierung muss den in Italien von Ausweisung bedrohten Roma Schutz anbieten

  • HeadlineJurgaKulturLoveParade

    Drama im Duisburger Kessel

  • DuisburgSoziales

    Ingenhammshof Duisburg: 400 bunte Luftballons mahnten Baugenehmigung für neue Ställe an

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.