xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKulturMeinungPolitik
Home›Duisburg›Kunst und Kultur in Duisburg: Hat der Kulturdezernet Probleme?

Kunst und Kultur in Duisburg: Hat der Kulturdezernet Probleme?

Von Dr. Richard Wittsiepe
3. Juni 2012
713
4
Teilen:

Hannelore Kraft und Karl Janssen - Foto: Thomas Rodenbücher

Der Auftritt von Herrn Kulturdezernet Janssen auf der DOR Veranstaltung am 31.5.2012 wirft einige Fragen auf. Ich erwarte von Herrn Janssen eine Entschuldigung bei den OB Kandidaten, die zur gleichen Zeit auf einer Podiumsdiskussion der School of Governance im Kleinen Prinzen anwesend waren. Herr Janssen erweckte mit seiner provokanten Frage, wo denn die Kandidaten seien, den Eindruck, diese würden sich um das Anliegen vieler Duisburger Bürger, die Opernehe zu retten, nicht kümmern. Zumindest was meine Person betrifft darf ich das zurückweisen und ich glaube auch im Namen aller Kandidaten sprechen zu dürfen, die ebenfalls im Kleinen Prinzen anwesend waren.

 Im Gegensatz zu Herrn Janssen habe ich mich mit dem Problem DOR  ernsthaft beschäftigt, obwohl ich kein Opern- oder Schauspielfachmann bin und mir die Detailzahlen nicht vorliegen, im Gegensatz zur Herrn Janssen.

Und bei den Recherchen bin ich auf eine Veröffentlichung in RP-Online unter dem Titel „Wie hoch wird eine Theaterkarte subventioniert?“ gestossen, deren Zahlen ich hier in einer Tabelle dargestellt habe Theater. Die Zahlen basieren auf der Spielzeit 2008/2009 und entstammen einem Papier der Landesregierung. So gibt es die Rheinische Post an, demnach offizielle Zahlen.

Sie zeigen zunächst eines ganz deutlich: Kultur ist teuer, und zwar richtig teuer. Ohne Zuschüsse geht in diesem Bereich gar nichts. Dennoch erkennen wir einige wesentliche Unterschiede. Erschrocken bin ich persönlich über die hohe Zuschusszahl von 298€ je Besucher für das Duisburger Sprechtheater. Das bedarf der Erklärung. Warum ist Duisburg hier so schlecht? Eines dürfte jedem klar sein: Wir können uns einen städtischen Zuschuss von 298€ je Eintrittskarte nicht mehr leisten, egal wie man da jetzt argumentiert.

Zum Vergleich: Die Ruhrfestspiele Recklinghausen mit einem Etat von ca. 6 Mio.€ und einem Zuschuss von 4,5 Mio. € und über 81.000 Zuschauern haben rechnerisch einen Zuschuss von ca. 55€ je Besucher. Und das bei einem Weltklasseprogramm. Wo ist die Analyse des Kulturdezernenten und wo sind fundierte Aussagen wie man von solchen desaströsen Zahlen in Duisburg wieder herunterkommt?

Interessant auch der Vergleich mit Aachen, die die geringsten Gesamtausgaben nachweisen und ein vollwertiges Programm anbieten, wie man der Internet Seite theateraachen.de selbst entnehmen kann. Wie machen die das? Wäre das was für uns hier in Duisburg? Kann nicht einfach mal jemand dort nachfragen oder ist man sich dafür zu fein?

Der Vergleich mit Bochum ,der in Duisburg angesprochen wurde, zeigt zunächst einmal für Bochum den mit Abstand geringsten Zuschussbedarf je Besucher, 80 Euro sind drin, wenn man es richtig macht. Bochum hat zudem eine enorm hohe Besucherzahl. Was will uns das sagen? Qualität hat ihren Preis aber sie führt auch zu nachweisbaren wirtschaftlichen Erfolgen. Und daran anschliessend die Frage: Haben wir in Duisburg die richigen Leute? Für mich ist zumindest die Frage im Hinblick auf den Kulturdezernenten mit einem klaren Nein beantwortet.

Es geht jetzt darum, seriös die anstehenden Probleme der Finanzlage der Stadt Duisburg zu bearbeiten. Dazu bedarf es eines Konzepts, zu dem der Kulturdezernet nicht in der Lage ist dies zu liefern. Ich habe in meinem Wahlprogramm und 5 Punkte Plan, der unter www.richardwittsiepe.de veröffentlicht ist, dieses Konzept entwickelt und daraus können selbstverständlich finanzielle Spielräume auch für die Kulturszene gewonnen werden. Kein Duell „Hochkultur“ gegen „freie Szene“, so wie von Herrn Janssen initiert. Kein Ausspielen der Interessengruppen. Und wenn man von anderen lernen kann, warum nicht.

Für einen Neuanfang Duisburg in Sachen Kunst und Kultur gibt es nur eine logische Forderung:  Die sofortige Freistellung von Herrn Kulturdezernent Janssen von seinen Aufgaben, damit weiterer Schaden von Duisburg abgewendet wird. Und 2013 muss jemand gewonnen werden, der Ahnung hat, nicht mehr und nicht weniger. Das Parteibuch und Klüngel im Hinterzimmer wird die Szene in Duisburg weiter in den Abgrund treiben. Dann sind vielleicht auch ca. 4.000 Euro übrig, damit der Aufzug im Stadthistorischen Museum wieder funktioniert.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKarl Janssen
Vorheriger Artikel

Umleitung – Presseschau vom 3.6.2012

Nächster Artikel

Hartz-4: Bildungspaket beim Bundesverfassungsgericht

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Richard Wittsiepe

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKulturLoveParadePolitik

    Duisburg: Kulturdezernent gegen Loveparade

    2. Dezember 2009
    Von Redaktion
  • DuisburgFotostreckenHeadlinePolitikRodenbücher

    “Das ist Volkesstimme” – Thilo Sarrazin in Duisburg

    30. November 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Janssen übernimmt die Leitung des Duisburger Krisenstabs

    30. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgGewerkschaften

    Kita-Streik: OB Sauerland hat keine Zeit, beschwert sich aber über Toilettenbenutzung

    22. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Duisburg: „Bürgerkreis Gedenken“ will Erinnerung an die Opfer der Loveparade wachhalten

    6. August 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Hermann Dierkes, die Linke
    DuisburgPolitik

    Herrmann Dierkes bei Mahnwache

    12. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    NRW-Behörden sind im Besitz der Steuer-CD

  • Duisburg

    LINKE Duisburg | Montagsdemo anlässlich der israelischen Angriffe auf den Gaza-Hilfskonvoi

  • DuisburgSport

    MSV-Weihnachts-Wunschbaum auch bei Schauinsland-Reisen und Rheinfelsquelle

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfRegional

Düsseldorf: Streit in der U-Bahn eskaliert – Unbekannter verletzt mit Messer 18-Jährigen schwer

Nachdem gestern Nachmittag in einer U-Bahn ein verbaler Streit zwischen zwei Freunden (17 und 18 Jahre alt) und einem Mann eskaliert war, sucht die Düsseldorfer Polizei nach Zeugen. Der Unbekannte ...
  • Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.