xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKultur
Home›Duisburg›TRAUMZEITRETTER: Viel Vages, wenig Konkretes

TRAUMZEITRETTER: Viel Vages, wenig Konkretes

Von Redaktion
18. April 2012
750
0
Teilen:

Christoph Müller Girod fing 2011 die Atmosphäre der Traumzeit ein.

Wer bei der Informationsveranstaltung im Rathaus Neues zum Thema Traumzeit 2012 erwartete wurde enttäuscht. Statt wirklich Neues zu verkünden, gab der anwesende Vereinsvorstand altbekannte Statements von sich. Ob die Traumzeit nun tatsächlich – wie behauptet wird – gerettet wurde blieb auch nach dem Ende der einstündigen Veranstaltung offen.

Arno Eich, Geschäftsführer des Steinhofes, moderierte das Podium auf dem sich der Vorstand des frisch gegründeten Vereins – bestehend aus Ruth Bamberg, Philippe Micol, Eckart Pressler und Luise Hoyer – seine Ziele und sein Konzept zur Finanzierung einer abgespeckten Traumzeit 2012 präsentierte. Ruth Bamberg führte in die Geschichte des jungen Vereins ein, dessen Gründung Anfang April offiziell erfolgte. Man möchte einen Kulturimpuls für Duisburg setzen: „Wir wollen die Verhältnisse ändern“, so Bamberg. Ziel des Vereins in erster Linie: Die Künstler, die die Ideen hätten, an die Kulturarbeit der Stadt koppeln. Dazu schaue man nach Hagen und Köln, wo engagierte Bürger Kulturentwicklungspläne entwickelt hätten. „Dort können wir Impulse für unsere Arbeit aufnehmen.“

Zwei Ziele wolle der Verein verfolgen nahm dann Philippe Micol den Faden auf. Die Erhaltung eines Kulturlebens in Duisburg sei das allgemeine Ziel des Vereins. Künstler brauchten Raum um ihre Arbeit zu entwickeln und sie der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dies möchte der Verein unterstützen. „Momentan ist die Fülle der Kultur in der Stadt ernsthaft bedroht“, mahnte Micol. Wie das Ganze finanziert werden solle? Einerseits durch Spenden, andererseits durch die Mitarbeit der Künstler selbst. Das kurzfristige Ziel des Vereins ist die Rettung der Traumzeit 2012. Was bei Micol noch vage blieb versuchte Eckhard Pressler durch Zahlen zu untermauern: „Man hat für die Traumzeit Mittel in der Stadt eingeplant, die müssten ja noch vorhanden sein“, so der Tenor seiner Aussage. Damit bezog sich Pressler auf den offenen Brief an den Kulturdezernenten Karl Janssen, in dem eine detaillierte Aufschlüsselung geschildert wurde – die entsprechenden Stellen musste man aber auf Drängen der Stadt streichen. Ein weiterer Baustein: Die „100 x 1000“-Kampagne. „Ich kann mir vorstellen, dass es das ein oder andere Unternehmen gibt, das aus dem Gewinn 100 Euro pro Monat beiseitelegt um die Traumzeit zu unterstützen“, so Presslers Sichtweise.

Was an Programm für eine Traumzeit 2012 schon vorhanden ist, erläuterte Lousie Hoyer: Man könne sich auf Vorarbeiten stützen – so unter anderem auf das Projekt „Myanmar meets Europe“, bei dem Blixa Bargeld und eine Kammerbesetzung der Duisburger Philharmoniker mitarbeiten würden. Die Traumzeit, betonte Hoyer, habe über Duisburg hinaus eine Strahlkraft entwickelt, die der Stadt guttun würde. Fiele diese 2012 aus so befürchte man ein endgültiges Sterben des Festivals. Pressler pflichtete ihr bei und ergänzte, dass die Traumzeitretter die Stadt an ihre Verfplichtungen erinnern würden.

Etwas Konfusion herrschte bei der Frage, ob die DMG nun mit an Bord sei oder nicht – Arno Eich deutete an, dass die DMG durchaus bereit sei, Pressler widersprach. „Wir haben jedoch die DMG angefragt, ob der Landschaftspark Nord am 07. und 08. Juli zu vermieten ist. Wir werden da nicht nachlassen“, so Pressler, „wir möchten zudem diesen Stil, dass uns etwas vor den Kopf geworfen wird nicht weiter pflegen.“ Die Finanzierung ruhe zudem auf vielen Säulen: Auf dem Verkauf von Traumzeittaschen, zudem arbeiten 16 Bands an einem Sampler, dessen Einnahmen dem Verein zu gute kommen sollen. Weitere Projekte seien geplant.

Jan Stegmann, der eine Duisburg-Hymne schrieb und zusammen mit Anja Lerch diese auch vor Ort vorstellte, ist überzeugt davon, dass die Zeit des grauen Schleiers vorbei sei. „Hinsichtlich der Stimmung muss ganz viel gemacht werden“ – mit diesem Statement Stegmanns beendete man die Veranstaltung. Wer auf eine anschließende Diskussion gehofft hatte, wurde enttäuscht. Letztendlich war derjenige, der die Infoveranstaltung verließ nicht schlauer als vorher.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgFestivalTraumzeitTraumzeit 2012Traumzeitretter
Vorheriger Artikel

Duisburger CDU-Dissidenten präsentieren sich im Netz

Nächster Artikel

TRAUMZEITRETTER: So bleiben also Glauben, Hoffnung und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Seniorin überführt mutmaßliche Betrüger

    28. Februar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgJurgaMeinungPolitik

    Gastbeitrag Bärbel Bas (MdB): Meine ersten zwei Tage in Berlin

    7. Oktober 2009
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturMedienPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietSoziales

    OB-Stichwahl Duisburg: Durchstrich – mach Dein Kreuz an der richtigen Stelle

    23. Juni 2012
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Golf blieb in frischem Beton stecken – Auto geborgen

    8. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Versuchte Tötung in Duisburg-Aldenrade

    24. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    AWO Duisburg: „Syrische und libanesische Spezialitäten als Zeichen guter Nachbarschaft „

    2. Dezember 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgNetzweltPolitik

    McKinsey-Studie: Nur wenige Kommunen in Deutschland beim Thema E-Government top – Duisburg abgeschlagen

  • "Brazil vs Chile" by  (CC BY 2.0)
    PanoramaSport

    Confed Cup 2017: Deutschland trifft auf Titelfavorit Chile

  • DuisburgPolitik

    SPD Duisburg fordert Seriosität bei Kraftwerksplanungen: Fernwärme vergessen?

Neuste Beiträge

AllgemeinEssenRegional

Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

Am gestrigen Mittwochnachmittag (25. Mai) sollen sich vier Kinder in den Bahngleisen in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs aufgehalten haben. Die RE16 leitete unverzüglich eine Schnellbremsung ein. Gegen 16 Uhr ...
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

4942 rhein-ruhr-marathon-2016-7141 1000x1500
15231 msv-paderborn-9155 1500x1000
2118 innhafenlauf-2017-7640 1000x1500
4801 rhein-ruhr-marathon-2016-6995 1000x1500
7344 rhein-ruhr-marathon-2017-4886 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.