xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MülheimPolitikWirtschaft
Home›Regional›Mülheim›ÖPNV-Konzept in Mülheim Fehlanzeige? Eine teure Bankrotterklärung

ÖPNV-Konzept in Mülheim Fehlanzeige? Eine teure Bankrotterklärung

Von gastkommentar
17. März 2012
500
0
Teilen:

Mülheim – Im Nov. 11 bewerteten die MBI in einer PE das Konzept der Verwaltung zur ÖPNV-„Optimierung“ nach 2jähriger Zeit des Ausbrütens im Verborgenen mit Geheimgutachten für 230.000 € und einer Bürgerbeteiligung als totaler Farce so: 

„Der Elefant kreißte heimlich und gebar ein Mäuselein, was aber auch noch nicht ganz geklärt ist!“ nachzulesen zusammen mit dem MBI-Konzept für die Attraktivierung des ÖPNV unter
http://www.mbi-mh.de/2011/11/06/attraktivierung-des-oepnv-nicht-kuerzung
   

Nachdem die Verwaltung das MBI-Konzept genau wie diejenigen der Piraten und der Grünen ohne wirkliche Prüfung als nicht machbar abqualifiziert hatte, trafen sich Vertreter aller Ratsfraktionen (außer WirLinke) + der Piraten, um die völlig verfahrene Geschichte noch zu retten. Da SPD und CDU sich auf nichts wirklich einlassen wollten, war auch kein Ergebnis zu erzielen (die strikt ÖPNV-kritische FDP-Haltung kann ohnehin vernachlässigt werden). Nun präsentieren SPD und CDU ein „Konzept“ im Stil einer „großen Koalition“, womit das zukunftlose Verwaltungskonzept im wesentlichen dann am 19.4. im Ausschuss für Wirtschaft und Mobilität beschlossen werden soll, aber erneut „mit Wenn und Aber“, vgl. WAZ-Artikel unten.

Es ist dabei ein Armutszeugnis höchster Güte, dass die Frage der Rückzahlung von Fördermitteln bei Stilllegung der 110 immer noch nicht geklärt ist, nach 2 Jahren und alleine 230.000 € für Gutachten, die zwar geheim, aber ebenso für den Papierkorb zu sein scheinen bzw. längst sind!

Es ist auch unglaublich, dass die Verwaltung über ein Jahr einfach behauptete, RP und VRR hätten der Stilllegung der für das leicht schwindsüchtige Prestigeprojekt Ruhrbania gerade erst mit knapp 10 Mio. € geförderten „Beschleunigung der Linie 110“ zugestimmt. Der RP sah das mit Schreiben vom letzten Herbst nicht zufällig, sondern aufgrund der Förderrichtlinien(!),gänzlich anders. Und nun hoffen SPD und CDU, das mit der Düsseldorfer Behörde doch noch irgendwie ausmauscheln zu können (siehe WAZ-Artikel). Man glaubt das alles kaum.

Mit Transparenz, Bürgernähe, Professionalität, Demokratie und Rechtsstaat hat das irgendwie nur sehr entfernt zu tun, aber mit Geldverschwendung und dilettantischer Stadtplanung!

L. Reinhard, MBI-Fraktionssprecher

P.S.: Auch zum sog. „Perspektivkonzept Fußball“ hatte der Kämmerer im Juli einfach behauptet, der RP hätte Zustimmung signalisiert, dass der geplante Luxussportplatz in Heißen über den Verkauf von 4 anderen Sportplätzen (u.a. der Schulsportplatz van-der-Tann-Str. in Styrum) als Wohnbaufläche finanziert werde, entgegen der Vorschriften für Nothaushaltskommunen. Im Nov. schrieb der RP zur MBI-Beschwerde, dass er die Zulässigkeit noch prüfe, was diese „Aufsichts“behörde anscheinend bis heute, fast 8 Monate später, „inständig“ tut. Die Stadt aber hat bereits die ersten zig. Millionen für den Grundstückskauf Hardenbergstr. verballert, ohne Eingreifen des RP! Bananenrepublik oder was? Seriöse Finanz- und Stadtplanung ist auch das sicher nicht.

Die Heimatstadt der NRW-Ministerpräsidentin zur Wiederwahl, Frau Kraft, ist für sie selbst ziemlich schlecht zum Vorzeigen

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteMBIMülheimÖPNV
Vorheriger Artikel

Gericht: Stadt Mülheim muss WAZ swap-Gutachten zeigen ...

Nächster Artikel

Umleitung – Presseschau vom 18.3.2012

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Sascha H. Wagner - Foto: DIE LINKE
    Kreis WeselPolitikRegional

    LINKE Kreisfraktion Wesel für umlagefinanzierten ÖPNV

    15. September 2017
    Von Redaktion
  • MülheimPolitik

    ÖPNV-Debakel in Mülheim

    18. April 2012
    Von gastkommentar
  • Duisburg

    MBI: Ein tödlicher Hauch von Bananenrepublik?

    7. August 2010
    Von gastkommentar
  • MeinungMülheimPolitik

    Ruhrbania: Keine weiteren Baufelder, es reicht

    17. Mai 2012
    Von gastkommentar
  • DuisburgKulturMülheimOberhausen

    Jüdische Gemeinde Duisburg-Mülheim/Ruhr-Oberhausen wählt neuen Gemeinderat

    13. Februar 2014
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Piraten: Tarifdschungel im ÖPNV – “Ich bin ein Fahrgast, holt mich hier raus!”

    26. Januar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Obermeiderich: 14-jähriger Unfallfahrer – Wem gehört das Auto?

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Ex-MSV Trainer Heiko „Scholle“ Scholz wird neuer Chef-Trainer bei Lok Leipzig

  • Politik

    Koalition arbeitet an Einstiegs-Modell für zehnprozentige Gesundheitsprämie

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr