xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineKulturLoveParadeMedienMusikPanoramaPolitikRuhrgebietSozialesVeranstaltungenWirtschaft
Home›Allgemein›Zwischenfazit Akzente: Das letzte verbliebene Duisburger Kulturfestival bombt sich weg

Zwischenfazit Akzente: Das letzte verbliebene Duisburger Kulturfestival bombt sich weg

Von gastkommentar
10. März 2012
703
4
Teilen:

Niemand interessiert sich für die Duisburger Akzente. Selbst nicht mal die Betroffenen innerhalb Duisburgs. Sie hätten so gern die Geschichte geklittert mit Mercator. Dem vorgeblich größten Sohn der Stadt.

WTF Akzente. Talibam! Niedlichkreits-Noisetrio aus NYC spielte Rockoper im Duisburger Djazz

WTF Akzente. Talibam! Niedlichkreits-Noisetrio aus NYC spielte Rockoper im Duisburger Djazz

Und trotzdem bettelten sie, die aus der kommunalen Kulturverwaltung, sie bettelten inbötig:

“Kommen Sie jetzt. Es könnten die letzten Akzente sein”, warb deren Organisationschef Frank Jebavy für die 34. Duisburger Akzente, die vom 2. – 18. März in Duisburg stattfinden.

Das mittlerweile sehr müde gewordene Kulturspektakel besteht aus ein paar herangefauchten Tourneetheatern, für’s Restgeld reingeholt. Und aus der Ambition von ein paar mittelmäßigen lokalen Künstlern, von Eitelkeit beseelt.

Jedoch mit einer Ausnahme, dem blinden Korn im Magen des Huhns, das auch reihern muß – oder wie das Bild konsistent heißt. — (:

Der sterbende Witz dieser weiteren lokal unvermeidlichen, jedoch überregional unwichtigen Festivalsaison war jedenfalls die News von gestern nachmittag, daß das hiesige Renommierprojekt von ewiger Dauer, das Lehmbruckmuseum, bauordnungsamtlich angeordnet sofort zu schliessen hätte – es tröpfele durchs Dach und die Decken könnten herniederfallen.

Schlechte Karten für die selbst suggerierte Zukunft des schlecht abgestützten Bauhaushauses, welches das ‘Europäische Zentrum für die Kleinskulptur’ geherbergt.

Akzente?

Dabei war alles so schön eingestielt:

Die Stadt Duisburg, traumatisiert durch die 23 Toten der Loveparade, entzweit durch die erfolgreiche Abwahl ihres Oberbürgermeisters Sauerland sollte im mittelalterlichen Raunen, im Geschichtstran endlich wieder einig gehen

– im Besinnen auf den Weltenpräger und Stadtbürger Duisburgs, den Universalgeleherten Gerhard Mercator.

Wer aber ist: Mercator?

Einst kam derselbe als Geerd Kremer von den Niederlanden in das Dörfchen an der Ruhrmündung und unterrichtete ein wenig an der örtlichen Lateinschule. Seinen Zirkelkünsten verdanken alle Orientierungslosen die als Mercatorprojektion bekannte Dimensionierung von Landkarten.

Sodann malte das Dorfschulmeisterlein Atlanten, letztlich aber hat es “die ganze Welt in den Globus genommen”, wie Duisburgs seinerzeitiger Oberbürgermeister zu rühmen wußte. Die bis zum Anno Tobak regredierende Namensfindungs-Idee gilt als genialer Trick, um Duisburgs schandbare Epoche, die Industrialisierung mit ihren Stahl-Tycoons, vergessen zu machen. In der strukturgewandelten Kommune soll mit Hilfe des niederländischen Paukers das Mittelalter als goldenes Zeitalter der Stadtentwicklung ausgewalzt werden.

Wo kann man angesichts dieses unsterblich dämlichen Bullshits in Duisburg an diesem Wochenende, zu einem normalen Freitag abend, auf dem Kulturfahrplan, wenn man nicht nach Amsterdam, Köln oder Düsseldorf fahren will, überhaupt noch hingehen?

Talibam! Star und Fan. Duisburg, Dajzz.

Talibam! Fan und Star. Duisburg, Djazz.

Nun ja. Im Djazz spielte Talibam! Hab’ ich mal in Teilen auf dem  Moers Festival und auch in als Ganzes in Amsterdam gehört.

Djazz, Duisburg, Innenstadt. Dort, gestern abend, traf ich wieder die geschmackssichere Kumpelz und Kollegenz, teilweise erstmals wieder nach Monden und Äonen, Sphären, Sets und Settings, wieder.

Völlig unabhängig von diesen Akzenten halt.

Insoweit:

WTF Akzente, ever?

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAkzenteAmsterdamDuisburgDuisburger AkzenteDüsseldorfLoveparadeSauerland
Vorheriger Artikel

Duisburger Polizei und Umweltamt durchsuchen Autowerkstatt in ...

Nächster Artikel

Das Internet sucht einen Massenmörder- Kony 2012

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKulturRegionalSpließ

    Kulturausschuss Duisburg: Zum Abschied etwas Wehmut

    10. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Duisburg

    Raub auf der Liebigstraße/Wanheimer Straße

    20. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg: Zebras feiern 1:0 Heimsieg gegen den 1. FC Magdeburg

    6. März 2020
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgWirtschaft

    Duisburger Arbeitsagentur informiert: In der Urlaubszeit auf Reisen gehen – aber nur mit Zustimmung!

    29. Juni 2012
    Von Redaktion
  • Duisburgs neue OB? Sozi Bärbel Bas (MdB) aus Walsum
    DuisburgHeadlineLoveParadeMedienMeinungPolitikSoziales

    Machet Bärbel – Wer wird Duisburgs neuer OB?

    13. Februar 2012
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Wanheimerort: 19-Jähriger fährt gegen sechs Autos

    22. Mai 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Hamborn: Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses

  • Panorama

    Schluss mit Nine-to-Five: Flexible Arbeitszeitmodelle

  • Politik

    FDP-Experte Stinner: Deutschland wird sich erst nach der Afghanistan-Konferenz auf neue Kontingentsgröße festlegen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr