xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineJurgaLoveParadePolitik
Home›Duisburg›Das Ansehen Duisburgs

Das Ansehen Duisburgs

Von Dr. Werner Jurga
18. Januar 2012
631
1
Teilen:

Das Ansehen Duisburgs – das muss aber unter uns bleiben – ist mir eigentlich ziemlich wurscht. Nun regen Sie sich mal nicht gleich auf! Und vor allem: behalten Sie es bitte für sich! Denn Sie wissen ja: es ist gerade Abwahlkampf, wie man das Bemühen, diesen Sauerland loszuwerden hier in Duisburg nennt, und da kommt das nicht so besonders gut, wenn man sich hinstellt und sagt: Das Ansehen Duisburgs ist mir eigentlich wurscht. Also bitte: psst!

Nun, warum sollte mich das Ansehen Duisburgs sonderlich interessieren, wenn ich schon auf das eigene nicht allzu viel gebe?! Um nicht in den Verdacht der Koketterie zu kommen: ich habe an sich nichts gegen Ansehen. Sollten Sie zum Beispiel meine Texte ganz lesenswert finden, bitteschön: nichts dagegen. Empfehlen Sie sie ruhig weiter! Sollten Sie mich persönlich kennen, erzählen Sie nur, dass Sie mich für einen netten Kerl halten! Nur, nochmal: erzählen Sie bitte nicht, dass mir das Ansehen Duisburgs wurscht ist.

Mir ist eine ganze Menge ziemlich wurscht; das ist wahr. Aber so einiges – und das können Sie mir wirklich glauben – passt mir ganz und gar nicht. Zum Beispiel, dass Herr Sauerland, nachdem er gegen alle Bedenken diese unsägliche Loveparade durchgezogen hatte, nicht einmal bereit war, die politische Verantwortung für diese Katastrophe zu übernehmen. Dass er sich, als die Toten noch nicht bestattet waren, von jeglicher Schuld freigesprochen hatte. Dass er das Konstrukt von einer „moralischen Verantwortung“ in die Welt setzt – darauf verweisend, selbst nichts unterschrieben zu haben.

Kurzum: mir passt nicht, dass jemand wie Sauerland nach dieser beispiellosen Katastrophe es schaffen konnte, sich danach noch anderthalb Jahre im Amt zu halten. Welch eine Verlotterung der politischen Sitten! Mich beschleicht ein ungutes Gefühl, in einer Stadt zu wohnen, in der so etwas möglich ist. In der die wichtigen Leute dieser Stadt, die genauso gut wie ich wissen, dass Sauerland wie kein Anderer dafür gesorgt hatte, dass sich dieser Wahnsinn zutragen konnte, ihn beim Neujahrsempfang umschwirren, als wäre er genauso einer von der Sorte „feine Leute“ wie sie selbst.

Nun ja, dieser ganzen Bagage geht es ums Ansehen. Keine Frage; deswegen machen sich diese ehrenwerten Mitbürgerinnen und Mitbürger – genannt: Persönlichkeiten – auch immer so schön fein. Aber keine Sorge: wenn es hart auf hart kommt, wenn sie sich entscheiden müssen, lässt die Mischpoke Ansehen sein und entscheidet sich für das, was ihr noch ein Ideechen wichtiger ist: fürs Geld. Das passt mir jedenfalls alles nicht. Ganz und gar nicht, womit auch schon der Hintergrund erläutert wäre, vor dem mir das Ansehen Duisburgs ziemlich egal ist.

 

Na klar: außerhalb unserer Stadtgrenzen käme niemand auf die Idee, Duisburg mit dieser Handvoll Brausefabrikanten, Baulöwen, Reisefritzen und wie sie alle heißen gleichzusetzen. Außerhalb unserer Stadtgrenzen sieht man Duisburg als eine große Menge Gossenkinder mit diesem völlig unmöglichen Oberbürgermeister an der Spitze. Sämtliche Überlegungen zum Ansehen Duisburgs haben zunächst einmal von dieser Tatsache auszugehen. Allein: das Ansehen Duisburgs ist nicht der Stoff für Überlegungen. Das Ansehen Duisburgs ist eine Angelegenheit mehr so fürs Herz.

Herzensangelegenheiten sind schön, Ansehen – wie bereits erwähnt – ist auch schön, und Duisburg … – Herrgott! Man kann nicht alles haben. Gegen das Ansehen Duisburgs, für das vermeintlich zu kämpfen gilt, habe ich, um es zu konkretisieren, speziell zwei Vorbehalte: erstens das Ansehen, und zweitens Duisburg. Ansehen mag ja eine schöne Sache sein; das Problem beginnt dort, wo man beginnt, fürs Ansehen zu kämpfen. Ansehen als Wert an sich, Ansehen gleichsam als Selbstzweck bedeutet, sein Tun an die Wertschätzung anderer zu binden.

Erstens: wer stets nur auf sein Image oder Prestige, seine Reputation oder seinen Ruf bedacht ist, um mal ein paar Synonyme für Ansehen anzuführen, ist allerdings keineswegs gefeit davor, falsche Entscheidungen zu treffen. Vielleicht ist es ganz nützlich, daran zu erinnern, dass auch die Entscheidung für die Loveparade durch die Absicht motiviert war, das Ansehen Duisburgs zu mehren. Wie hoch sich dieser Imagegewinn für Duisburg in Mark und Pfennig auszahlen werde, wurde in der Diskussion um die Loveparade sogar exakt in Millionen Euro angegeben.

Zweitens: noch problematischer wird der Begriff Ansehen dann, wenn er nicht an eine Person, sondern gleich an eine ganze Menschengruppe gekoppelt ist. Sogar Leuten, denen beim Wort vom deutschen Ansehen in der Welt sogleich Bedenken kämen, haben gegen das Gerede vom Ansehen Duisburgs nichts einzuwenden. Wie wäre es mit dem Ansehen Idar-Obersteins? Oder mit dem Image Castrop-Rauxels in der Region, im Lande und in der Welt? Von einem Ansehen Duisburgs auch nur zu sprechen, erscheint mir einfach lächerlich.

Aber nochmal: erzählen Sie es bitte nicht! Sagen Sie es nicht weiter! Halten Sie mich für arrogant, überheblich oder sonst was; ich bin ganz sicher: meine Auffassung, oder sagen wir besser: meine Gemütslage in dieser Sache ist minoritär. Ganz sicher: den meisten Duisburgern liegt das Ansehen Duisburgs sehr wohl am Herzen. Manchen von ihnen möglicherweise sogar noch mehr als die demokratischen Gepflogenheiten und / oder die politische Kultur im Lande.

Mitten im sog. Abwahlkampf wäre es folglich kontraindiziert zu erläutern, warum das Lamentieren über das Ansehen Duisburgs ziemlicher Quatsch ist. Und es kommt noch doller: bei manchen Duisburgern – übrigens einigermaßen unabhängig von ihrer parteipolitischen Präferenz – geht es sogar so weit, dass sie – nicht etwa die Loveparade-Katastrophe, sondern – das gegenwärtige Abwahlverfahren als Nestbeschmutzung empfinden. Nestbeschmutzer mag man nicht, und gegen Empfindungen ist so schnell kein Kraut gewachsen. Hoffnungslose Fälle.

Aber den Leuten aus der ersten, der größeren Gruppe, also denjenigen, denen einfach nur das Ansehen Duisburgs am Herzen liegt, mit denen ließe sich reden. Wie gesagt: es bringt nichts, wenn Sie mein Ansehen bei denen in irgendeinen Zweifel ziehen. Gehen Sie mit denen stattdessen einfach mal durch, wie wohl die Medien – also die überregionalen – reagieren würden, wenn die Abwahl Sauerlands in die Hose ginge.

Bedenken Sie: die überregionalen Medien – also Fernsehen, Tagesschau, Bildzeitung, Der Spiegel usw. – erfüllen im kommunalpolitischen Diskurs in etwa die gleiche Funktion wie auf nationaler Ebene „das Ausland“. Sprich: im Grunde böswillig, dennoch empfiehlt es sich, sich mit denen gut zu stellen. Einer der peinlichsten Fehler Sauerlands war, dass ihm auf dieser Pressekonferenz am 25. Juli 2010 dies irgendwie noch nicht so ganz klar war. Vergangenheit. Jetzt warten „die Medien“ darauf, dass erstmalig ein amtierender Oberbürgermeister – und zwar ihr spezieller Freund – vom Volk abgewählt wird.

Und wenn das – warum auch immer – nichts werden sollte, werden sie sauer sein. Alle miteinander. Sie glauben doch wohl nicht, dass diese Wulff-Affäre nur wegen eines Schiffsunfalls ausgestanden wäre?! Nein, den Wulff haben sie im Kopf. So wie sie den Sauerland im Kopf haben. Und sollten die Duisburger nicht gewillt oder nicht in der Lage sein, Herrn Sauerland in die Wüste zu schicken, wird es um das Ansehen Duisburgs bestellt sein. Tenor: jeder hat den Bürgermeister, den er verdient. Die werden so viel Dreck über Duisburg auskippen, dagegen wäre die bisherige Sauerland-Berichterstattung ein mildes Lüftchen.

Sagen Sie das den Leuten!

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAbwahlAdolf SauerlandDuisburg
Vorheriger Artikel

Duisburg braucht kein neues Bürgermuseum

Nächster Artikel

4,8 % mehr Zigaretten im Jahr 2011 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg: PCC-Stadion nicht bespielbar – Spielabsage der Frauen

    8. Dezember 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Neumühl: Ohne gültige Fahrerlaubnis Unfall verursacht

    29. April 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Ermittlungen im Darknet – Zwei Festnahmen nach sexuellem Missbrauch von Kindern

    29. Dezember 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Berauschter Autofahrer kollidiert mit Rollerfahrer

    20. Mai 2022
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 30.4.2012

    30. April 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgHeadlineRegionalSportVeranstaltungen

    Duisburg: Städtische Sportvereine stellen sich vor bei „Duisburg bewegt sich“

    7. September 2019
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • DuisburgduwatchFragenHeadlineMagazinMeinungOBPolitikSchulzeUmfrage

    xtranews-OB-Umfrage: Duisburgs Amtsinhaber abgeschlagen – türkischer Kandidat auf dem Vormarsch

  • Politik

    Türkische Armee unter Verdacht Antipersonenminen einzusetzen

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Polizei Karlsruhe und Polizei Duisburg gelingt Schlag gegen Betrüger und finden Drogenplantage

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

5823 rhein-ruhr-marathon-2017-2330 1000x1500
7599 rhein-ruhr-marathon-2017-5252 1500x1000
9799 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4957 867x1300
IMG 6847
3391 rhein-ruhr-marathon-2016-5903 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.