xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineObensPolitikSoziales
Home›Headline›Gedanken zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2011

Gedanken zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2011

Von Detlef Obens
30. November 2011
346
5
Teilen:
Image by Wikipedia/Gary v.d. Merwe

Image by Wikipedia/Gary v.d. Merwe

Wie jedes Jahr, seit 1988, findet am 1. Dezember der Welt – Aids – Tag statt. Viele engagierte Menschen, rund um den Globus, nutzen die Gelegenheit um diese, nach wie vor unheilbare, Krankheit ins kollektive Bewusstsein der Weltbevölkerung  zu bringen. Seit 1996 wird dieser Tag von der UNAIDS organisiert.

Zeit, um an dieser Stelle auch einmal den vielen AIDS-Organisationen in unserem Land zu danken. Vielerorts arbeiten ehrenamtliche Mitarbeiter unentgeltlich und mit großem persönlichem Engagement für die Belange von AIDS-Kranken und HIV-Infizierten. Aber auch nicht erkrankten Menschen stehen die Türen der AIDS-Organisationen offen. Denn gerade die Vorbeugung, die Prophylaxe, steht an vorderster Stelle.  Noch immer ist die Infektionsrate hoch. Hier ist der afrikanische Kontinent am stärksten betroffen. Aber auch Europa und Deutschland sind keineswegs ausgenommen.

Der wirksamste Schutz gegen eine Ansteckung ist das Kondom. Das gilt nach wie vor. Safer Sex ist das wirksamste Mittel um sich nicht zu infizieren. Vielen Menschen weltweit ist dies bewusst. Vielleicht wird es auch eines Tages in die Köpfe der Führer einer der größten Weltreligionen gelangen, dass das Benutzen eines Kondoms beim Sex kein Teufelswerk ist. So wie AIDS auch keine Strafe für „irgendein unmoralisches Fehlverhalten“ ist, oder gar etwa nur schwule Männer betrifft. Diese alten Klischees sind längst überholt. Aber sie werden immer wieder gern verwendet von Kleingeistern, die der heutigen modernen Zeit um Längen hinterher laufen.

Unmoralisch sind nicht die Menschen die Liebe praktizieren und ausleben, sondern die, die meinen das absolute Mitspracherecht auf die Lebensführungen- und Lebensplanungen der Menschen zu besitzen. Sie haben es auch nicht im Hinblick auf die sexuelle Orientierung der Menschen. Und auch der Wunsch nach eigenen Kindern – oder nicht-, bleibt allein den Individuen vorbehalten.

Neben den offiziellen und öffentlichkeitswirksamen Events rund um den Welt-Aids-Tag, wie beispielsweise die AIDS-Gala in der Berliner Oper, finden anlässlich des Welt-AIDS-Tages in vielen Orten Deutschlands regionale, oftmals selbst finanzierte, Informationsveranstaltungen der verschiedenen Organisationen statt.

Aufklärung tut auch heute noch Not. Gerade jungen Menschen muss die ernsthafte Problematik dieser unheilbaren Krankheit nahe gebracht werden. Bundespräsident Wulff sagte anlässlich der Berliner Aids-Gala: “ „Die drei Buchstaben HIV haben für junge Menschen vieles von ihrer Bedrohlichkeit verloren. Viele Warnungen laufen heute ins Leere“.  Es mag auch daran liegen, dass die Krankheit heute relativ gut medikamentös behandelt werden kann und Todesfälle scheinbar seltener geworden sind. Allerdings sind die Symptome einer AIDS-Erkrankung, als auch die Dauereinnahme von Medikamenten, weiterhin physisch und psychisch sehr belastend. Viele Infizierte und Erkrankte leiden zudem noch unter einer sozialen Isolation, sie fühlen sich stigmatisiert. Hinzu kommen, bei den oftmals noch im arbeitsfähigen Alter Betroffenen, massive wirtschaftliche Probleme, die die eigentliche Krankheit noch zusätzlich stark beeinflussen.

Die AIDS-Hilfe verzeichnet aber auch deutliche Fortschritte in der Behandlung von HIV-Infizierten. Auf ihrer Website schreibt sie dazu: „Die gute Nachricht, dass man heute lange und gut mit dem Virus leben kann, ist noch nicht überall angekommen. Und wer weiß schon, dass die Medikamente gegen die Virusvermehrung im Blut unter bestimmten Bedingungen auch die Übertragung des Virus verhindern?“

Vergissaidsnicht e.V. schreibt zum Thema Neuinfizierungen:  „Obwohl die Bedrohung durch Aids unverändert hoch ist, ist sich dessen kaum noch jemand bewusst. Besonders jüngere Menschen halten Aids für behandelbar. Heute bezeichnen nur noch 29 Prozent der Gesamtbevölkerung und 38 Prozent der 16- bis 20-Jährigen Aids als eine gefährliche Krankheit. Dies wirkt sich auf Denken und Handeln aus: Die Menschen schützen sich nicht, weil sie die Gefahr einer Infektion unterschätzen – und Aids einfach vergessen haben.“

Hier hilft nur die kontinuierliche Aufklärung. Und dies nicht nur am 1. Dezember, dem Welt-AIDS-Tag.

Die AIDS-Beratungsstellen sind in Deutschland vielerorts zu finden. Zudem gibt es Hotlines, die auch anonymen Anrufern zur Verfügung stehen. Dort können sich verunsicherte und ratsuchende Menschen die ersten brennenden Fragen beantworten lassen. In persönlichen Einzelgesprächen stehen kompetente MitarbeiterInnen den hilfesuchenden Menschen beratend zur Verfügung.

Gute Beratungstätigkeit kostet Geld. Spenden helfen! Stellvertretend seien hier die Organisationen Deutsche AIDS-HILFE und VergissAIDSnicht e.V. genannt. Auf den jeweiligen Websites finden sich auch die Bankverbindungen für die Spenden. Weitere Organisationen lassen sich mittels GOOGLE leicht finden.

Über 33 Millionen Menschen sind weltweit vom HI-Virus betroffen. Noch immer ist AIDS eine unheilbare Erkrankung. Trotz der intensiven Forschung nach Behandlungs-oder Heilungsmöglichkeiten ist AIDS auch nach 30 Jahren eine große Geißel der Menschheit. Der morgige Welt-Aids-Tag sollte wieder zum Anlass genommen werden über sich selbst, die Krankheit und die betroffenen Menschen nachzudenken. Die Thematik wird uns alle noch lange beschäftigen.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAidsaidshilfeHIVkatholische KircheKondomeSchwule und lesbenVergissaidsnicht e.V.Welt-Aids-Tag
Vorheriger Artikel

Duisburg Neudorf: 62-Jähriger nach Trinkgelage tödlich verletzt

Nächster Artikel

Info zu Hartz-4: ALG II Regelsätze und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Image by Wikipedia/Gary v.d. Merwe
    Kultur

    Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung am 5. Februar 2011 im Opernhaus Düsseldorf

    27. Dezember 2010
    Von Detlef Obens
  • Politik

    Piratenpartei verteidigt Homo-Ehe gegenüber dem Papst

    10. Januar 2012
    Von Redaktion
  • Soziales

    PKV verdoppelt Unterstützung für die Deutsche AIDS-Stiftung 200.000 Euro jährlich kommen Aufklärungsarbeit zugute

    1. Juli 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWissenschaft

    Deutsche AIDS-Hilfe kritisiert Medienberichte über Substitution

    22. September 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Wulff: Verdienste der katholischen Kirche nicht vernachlässigen

    17. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinKulturRecht

    Aidshilfe bedauert mildes Urteil gg. Benaissa

    26. August 2010
    Von Detlef Obens

You may interested

  • KulturRegional

    B1|A40 – Die Schönheit der großen Straße: Ein Ausstellungsprojekt im Stadtraum der A 40 von Duisburg bis Dortmund

  • Medien

    Die 100 größten TV-Flops 2010: Kabel Eins hat die Nase vorn

  • JurgaKulturPolitik

    „Hier stehe ich, ich kann nicht anders!“ Die Liberalen und die Linken

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgKinderRegionalSoziales

Duisburg: Tannenbaumverkauf beim Zebrakids e.V.

Am heutigen Samstag war es wieder so weit. Wer Gutes tun und dabei sparen wollte, war beim Tannenbaumverkauf des Zebrakids e.V. im Landschaftspark Nord herzlich willkommen. Die Bäume (1,80-2,20m) konnte ...
  • Duisburg: Ausbau des Fahrradweges am Ruhrdeich

    Von Redaktion
    7. Dezember 2019
  • Den eigenen Umzug professionell organisieren

    Von Redaktion
    7. Dezember 2019
  • Bündnis 90/Die GRÜNEN Duisburg: Diskussion zur Zukunft des Stahlstandortes

    Von Manuela Ihnle
    6. Dezember 2019
  • Duisburger Rathaus

    Duisburg-Laar: Vollsperrung der Beukenbergstraße

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019


Unsere Fotos

13197 DBG R1A6313 1500x1000
4802 rhein-ruhr-marathon-2016-6996 1000x1500
IMG 0758
5587 rhein-ruhr-marathon-2016-7862 1500x1000
4299 rhein-ruhr-marathon-2016-6474 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr