xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineSport
Home›Headline›SV Waldhof-Mannheim – SG Großaspach – Fans ließen das Carl-Benz Stadion krachen – Schiedsrichter Stegemann von der Rolle.

SV Waldhof-Mannheim – SG Großaspach – Fans ließen das Carl-Benz Stadion krachen – Schiedsrichter Stegemann von der Rolle.

Von Dustin Paczulla
11. September 2011
732
0
Teilen:

Am heutigen Sonntagnachmittag empfing der SV Waldhof Mannheim den Tabellenführer der Regionalliga Süd, den SG Großaspach, trainiert von Alexander Zoringer.

Bereits 90 Minuten vor Spielbeginn pilgerten die ersten Waldhof Anhänger ins Carl-Benz Stadion Mannheim. Nach dem „Last-Minute“ Sieg am Mittwoch gegen den FC Memmingen war die Euphorie groß und so kamen 3795 Zuschauer mit der Erwartung, eine spannende Regionalliga Partie zu sehen. Bevor diese losging, ließen die Kicker von Coach Reiner Hollich einen Dank an die Fans per Stadionsprecher verkünden. Grund hierfür war die phantastische Unterstützung der Fans bei der Partie gegen den FC Memmingen. Eine nette Geste, und ein Zeichen, dass beim SV Waldhof Verantwortliche und Fans zu einer unzertrennlichen Einheit wachsen.

Um Punkt 14 Uhr pfiff Schiedsrichter Sascha Stegemann die Regionalliga Partie an. Direkt von Beginn an gestalteten beiden Teams ein attraktives Spiel mit vielen Zweikampfsituationen, sowie spannenden Offensivaktionen und einer Leidenschaft, bei der die Zuschauer früh erkennen konnten, dass sich keine Mannschaften die Butter vom Brot nehmen lassen wollte.

Bereits in der vierten Spielminute hatte der SV Waldhof die erste „dicke Chance“ zur 1:0 Führung, doch Großaspach-Keeper Christopher Knett konnte mit der nötigen Aggressivität den Ball mit seiner Faust klären.

Aber auch die Gäste aus Großaspach versuchten es in der Offensive, konnten sich allerdings nur schwer gegen die „Brocken“ wie Dennis Geiger sowie Fabian Heinrich durchsetzen, denn beide blieben auf ihrer zentralen Position in der Abwehr und konnten klären.

Zwischenzeitlich dominierte der SV Waldhof das Spielgeschehen. Es folgten Offensivaktionen am laufenden Band, aber die Defensive des SG Großaspach stand ebenfalls wie eine „Eins“.

In der 16. Spielminute konnte sich der SG Großaspach eine Offensivaktion erarbeiteten und diese nutzten die Gäste konsequent, denn Robin Schuster ließ es im Gehäuse von Waldhof-Keeper Rainer Adolf krachen. Er verwandelte aus rund 6 Metern sicher zum 0:1 Führungstreffer für die Gäste. Die Defensive des SV Waldhof Mannheim versagte allerdings in dieser Situation komplett. Auch im weiteren Spielverlauf patzte die Defensive.

Ab der 19. Spielminute spielten sich Szenen ab die es in der Regionalliga eigentlich selten gibt, denn Schiedsrichter Stegemann schien sichtlich überfordert und so entpuppte er sich schnell als „Buhmann“ der treuen Waldhof-Anhänger. Die Fans verwandelten das Carl-Benz Stadion Mannheim zu einer Festung. Obwohl der SV Waldhof mit 0:1 hinten lag wurden die Zuschauer lauter und lauter. „Unsere Fans sind einfach einzigartig, diese Unterstützung hilft meinen Jungs unheimlich viel.“ so Waldhof-Coach Reiner Hollich nach der Partie.

Mitte der ersten Hälfte ließen beide Teams nach, das Tempo reduzierte sich und die Partie gestaltete sich mehr im Mittelfeld und es folgten einige unnötige Ballverluste beider Mannschaften.

Gegen Ende der ersten Hälfte wachten beide Teams dann wieder auf, vor allem der SV Waldhof über eine Flanke von Martin Wagner in der 37. Spielminute. Doch Dautaj konnte nur die Werbebande treffen.

Um Punkt 14.48 Uhr pfiff Schiedsrichter Stegemann zur Halbzeitpause. Der SG Großaspach ging mit einer 0:1 Führung in die Kabine, ob berechtigt ließ sich streiten, denn der SV Waldhof war die Mannschaft mit den meisten Offensivaktionen, doch im Abschluss einfach nicht clever genug. Die Gegner aus Großaspach dagegen waren cleverer im Abschluss und konnten so durch Robin Schuster einen Treffer erzielen.

Ein weiterer Faktor, warum der SV Waldhof Mannheim es schwer hatte einen Treffer zu erzielen, war sicherlich auch Christopher Knett. Der Keeper der Spielgemeinschaft strahlte eine Ruhe und Sicherheit aus. Dazu wirkte er besonders bei hohen Bällen sicher. „Seine Ruhe und Ausstrahlung ist bemerkenswert. Obwohl das ganze Stadion gegen ihn war konnte er sich motivieren.“ so Großaspach-Trainer Alexander Zorniger nach der Partie.

In der 54. Spielminute sah Waldhof Kapitän Daniel Reule die Rote Karte. Er wurde nach einem angeblichen Foulspiel des Feldes verwiesen. Doch selbst der Gegner konnte diese Entscheidung nicht nachvollziehen. Für ihn übernahm der ehemalige Duisburger Dennis Geiger die Kapitänsrolle.

Die Zuschauer hatten allerdings zu Recht den Eindruck, dass Schiedsrichter Stegemann heute nicht ganz neutral auftrat. Zumal sich der Fußballfan von einem Bundesligaschiedsrichter mehr erhofft hatte.

Doch der SV Waldhof Mannheim ließ sich davon nicht unterbuttern, sondern es hieß wie am vergangenen Mittwoch „Mund abputzen“ und weiter. In der 56. Spielminute setzte sich Michael Reith über die rechte Außenbahn durch und versuchte es aus rund 19 Metern. Doch Großaspach-Keeper Christopher Knett konnte mit einer wahnsinnigen Sprungkraft diesen Ball parieren.

In der 65. Spielminute versagte die Defensive des SV Waldhof erneut, so musste Robin Schuster nur einschieben und verwandelte zum 0:2 Führungstreffer für die Gäste.

Kurz nach dem erneuten Gegentreffer versuchte es der SV Waldhof abermals. Doch die Defensive samt SG Keeper Christopher Knett verhinderte ein Durchkommen der Mannheimer.

Um Punkt 15.49 Uhr war dann Schluss. Schiedsrichter Stegemann pfiff die Partie ab Großaspach siegte am Ende mit 0:2 und bleibt Tabellenführer der Regionalliga-Süd.

Der Mannschaft von Waldhof-Coach Reiner Hollich ist kein Vorwurf zu unterstellen, denn sie kämpften über lange Strecken.

Die Stimmen zur Partie:

Martin Wagner (SV Waldhof Mannheim):

Martin Ihr habt 0:2 verloren, anfangs hatte man den Eindruck, dass bei Euch einiges geht, hat der Schiedsrichter heute eine entscheidende Rolle gespielt?

Martin Wagner:

„Ja der Schiedsrichter hat heute auch einen kleinen Anteil an dem Spielverlauf gehabt. Doch man muss bei solchen Äußerungen immer vorsichtig sein, daher äußere ich mich ungern zu den Schiedsrichtern. Unsere eigene Leistung war nicht zufrieden stellend, daher ist es erst mal wichtig, das wir unsere eigenen Fehler abstellen.“

Wie will man in der kommenden Woche trainieren, um solche Fehler abzustellen?

Martin Wagner:

„In dem wir Standards und die Dinge, die noch dazu gehören, anpeilen, um diese Fehler abzustellen.“

Was sagst Du zu den Zuschauern die bei dem 0:2 Rückstand immer noch lautstark hinter Euch standen?

Martin Wagner:

„Ich kann nur sagen, dass unsere Fans einmalig sind und es unheimlich viel Spaß macht beim SV Waldhof spielen zu dürfen, aber ich denke auch das die Zuschauer erkennen, dass wir mit Kampf und Leidenschaft auftreten und halt bis zum Schluss kämpfen. Heute hat es leider nicht gereicht, doch wir werden versuchen nun auf das nächste Spiel in Freiburg zu blicken.“

Nun reist der SV Waldhof Mannheim in der kommenden Woche in den Breisgau zum SC Freiburg. Anstoß ist am Samstag, den 17.09.2011 um 14:00 Uhr

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortechristopher knettdaniel reuledennis geigerribin schusterrobin schusterSG Gro?aspachSG Großaspachsv waldhof mannheimwaldhof mannheim
Vorheriger Artikel

Captains Table – Tag 2: Gemeinschaft, Warteschlangen ...

Nächster Artikel

Ruhrgespenster und Affen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinBonnFotostreckenHeadlineRegionalSport

    SV Sandhausen – 1. FC Köln – Beide Teams müssen sich mit einem Remis abfinden

    14. Dezember 2012
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinHeadlineSportVeranstaltungen

    Der SV Waldhof Mannheim empfängt die „Löwen“ aus München

    13. Oktober 2011
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinFotostreckenHeadlineRegionalSportVeranstaltungen

    SV Waldhof Mannheim – Stuttgarter Kickers 0-0 – 6.750 Zuschauer ließen die „Hütte“ brennen

    13. August 2011
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

    10. April 2021
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Der MSV Duisburg ist fokussiert auf sein Duell beim SV Waldhof Mannheim

    23. November 2020
    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
  • AllgemeinHeadlineSport

    SV Waldhof Mannheim: Daniel Reule sichert den Last-Minute-Sieg für den SV Waldhof

    8. September 2011
    Von Dustin Paczulla

You may interested

  • AllgemeinSport

    Karlsruher SC – SpVgg Greuther Fürth – Diamantantakos mit Entscheidung

  • DuisburgduwatchHeadlineMagazinSchulzeWirtschaft

    Neues Lebenszeichen bei Duisburgs „The Curve“ im Innenhafen

  • Politik

    De Maizière schaltet sich in Konflikt um geplantes Islamzentrum ein

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

4804 rhein-ruhr-marathon-2016-6998 1000x1500
4818 rhein-ruhr-marathon-2016-7012 1000x1500
IMG 2862
Rabaue 15
16327 rhein-ruhr-marathon2019-8847 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.