xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MünsterlandPolitik
Home›Regional›Münsterland›Linkspartei Ahlen: Generationswechsel auf linke Art

Linkspartei Ahlen: Generationswechsel auf linke Art

Von Detlef Obens
5. September 2011
452
0
Teilen:

In der aus zwei Mandaten bestehenden Mini-Fraktion der Linkspartei im Ahlener Rathaus hat es nach der Sommerpause einen Generationswechsel gegeben.

Christopher Epping (24) gab sein Mandat auf und begann Anfang September eine kaufmännische Ausbildung in Berlin und verliess den Ahlener Linksverband qua Ortswechsel. Ihm rückte der über 70-jährige Wigand Busse, Ahlener Linkspartei-Universaltalent und erfahrener Parteidiener, nach.

Zusammen mit dem sich ebenfalls fast im Rentenalter befindlichen Mandatsträger Reiner Jenkel bilden die Ahlener Stadtratslinken nun die durchschnittlich älteste Fraktion im Rat dieser münsterländischen Stadt. Jüngeres politisches Personal war offensichtlich in der Linkspartei nicht vorhanden oder kam erst gar nicht zum Zuge.

Busse, den die eigene Partei jovial einen „alten Hasen“ nennt, war bis vor einigen Jahren Lehrer an einer Ahlener Schule. Seitdem war er besonders im kirchlichen Bereich aktiv. Seine sozialistische Ader erkannte der gutsituierte Pensionär erst recht spät. Viele seiner Genossen erkannten sie bei ihm allerdings bis Heute nicht. Es kam vor, dass er bei Sitzungen, die anwesenden Genossen schon mal, -bei den Linken sehr unüblich-, mit “verehrte Damen und Herren”  ansprach.

Eppings “politisches Erbe” wird nun ein Genosse übernehmen, der gut zwei Generationen älter ist als er.

Jenkel, der ebenso wie sein neuer Fraktionsgenosse Busse, dem beamteten Lehrerberuf angehört, wird es vermutlich nun noch schwerer haben,  dass eigentliche Wunschklientel der Linken, Hartz-4-Bezieher, Jugendliche und Rentner, sowie Alleinerziehende, mit überzeugendem Personal anzusprechen.

Eine der ersten Amtshandlungen der beiden sozialistischen Lokalpolitiker war ein mageres Statement zur Berliner Mauer. Damit trafen sie zwar nicht den Geschmack vieler NRW-Linken, aber eckten damit auch nicht im Kreise ihrer Stadtratskollegen an. Schliesslich kennt man sich seit Jahren. Die will man ungern mit Sozialismus vergraulen.

Die Linke Ahlen hat durch diesen besonderen „Generationswechsel“ viele Chancen vertan. Da hilft es auch nicht zu argumentieren, dass Busse als numerischer Nachrücker feststand. Busse hätte den Weg für jüngere Parteimitglieder freimachen sollen. Vermutlich konnte oder wollte er es nicht.  Allerdings sieht sich die Ahlener Linkspartei in bester Gesellschaft. Lukrative Parteiposten und Mandate gibt die NRW-Linke gern an altgediente und, aus Sicht der Partei, verdiente Genossen ab.

Politisch wird sich damit in Ahlen aus Sicht der Linkspartei nichts ändern.  Aber vielleicht war dies auch nicht gewollt.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAhlenChristopher EppingDIE LINKEKreis WarendorfLinke Kreis Warendorflinke-ahlenlinkspartei-ahlenReiner JenkelWigand Busse
Vorheriger Artikel

Raub auf Lotto-Annahmestelle in Duisburg Walsum

Nächster Artikel

Duisburger Bürger für Bürger: GRATIS Fotokopien für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikWirtschaft

    ARD-DeutschlandTrend Oktober 2009 – SPD soll einen Schlussstrich unter Hartz IV ziehen

    9. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgJurgaMeinungPolitik

    Sage niemand, er habe es nicht wissen können

    11. März 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Münsterland

    Kreis Warendorf: Neue Spitze bei den Ahlener Jusos

    25. November 2012
    Von Detlef Obens
  • PolitikRegional

    Kamp-Lintfort: Linke steht für einen Verzicht von Plastiktüten

    16. Juni 2016
    Von Redaktion
  • BundestagswahlPolitik

    Umfrage: SPD weiterhin weit hinter der CDU

    26. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinHeadlinePolitik

    DIE LINKE NRW: ThyssenKrupp vergesellschaften, Arbeitsplätze retten

    2. Dezember 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgKulturMedienNiederrheinPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Schlaflos in den Herbst

  • DuisburgHeadlineJurgaPolitik

    Rechtsextremismus in Duisburg 2012 (Teil 2): Die Antifa über drei ehrenwerte Herren

  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgHeadlineMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Das Djäzz im Februar

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineSport

MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

Am Samstagnachmittag empfing der MSV Duisburg den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga. Bereits vor der Partie war klar, dass sich beide Teams auf Augenhöhe bewegen werden, denn ...
  • Duisburg: Ausweichmanöver wird zur Schleuderfahrt

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Impfstart für Jahrgänge 1942/43 und Maskenpflicht am MSV Stadion

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Amerikanische Fünf-Zentner-Bombe in Meiderich gefunden – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    8. April 2021
  • Duisburg: Schnellteststation an D.I.T.I.B Moschee Hüttenheim

    Von Redaktion
    8. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.