xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Grüne Walsum: Das Pannenkraftwerk in Duisburg Walsum und die Salami-Taktik der verantwortlichen Unternehmen

Grüne Walsum: Das Pannenkraftwerk in Duisburg Walsum und die Salami-Taktik der verantwortlichen Unternehmen

Von Redaktion
28. August 2011
321
1
Teilen:

Duisburg – Der gesamte Vorstand der Grünen in Duisburg Walsum reagiert ziemlich überrascht auf die jüngsten Veröffentlichungen des Nachrichtenmagazins Der Spiegel.

Der Spiegel schreibt, dass ein Teilbereich des vorhandenen Kessels im Kohlkraftwerk Walsum 10 nun doch ausgetauscht werden soll. Dies habe eine Sprecherin des Evonik-Konzerns auf Anfrage bestätigt. Im Juni hieß es noch anders.

Dort wurde seitens des Anlagenbauers Hitachi gesagt, dass ein Kesselaustausch ausgeschlossen sei und man den verbauten Werkstoffen, wie dem Hightech-Stahl T 24 vertraue. Man schob das bestehende Problem der Undichtigkeiten des Kessels auf einen Beizvorgang. Man reagierte auf bereits aufkeimende Gerüchte und Veröffentlichungen der Walsumer Grünen, denen bereits zu diesem Zeitpunkt Informationen vorlagen, dass es Planungen seitens der Betreiber und Anlagenbauer gab, die Werkstoffe im Kesselhaus auszutauschen.

Die Walsumer Grünen gingen damals, zusammen mit anderen Umweltverbänden, noch weiter und stellten die gesamte Genehmigung des Kraftwerkes von 2006 in Frage. Ihre Argumentation stützte sich auf die Behauptung, wenn bereits genehmigte wesentliche Werkstoffe verbaut und im Anschluss wieder ausgetauscht werden, die maßgeblich für den prognostizierten und versprochenden Wirkungsgrad des Kraftwerkes von mehr als 40 % verantwortlich sind, der Ausstausch aber einen Wirkungsgradverlust um mehrere Prozentpunkte garantiert, dann ist die Genehmigung hinfällig. Neue Umweltverträglichkeitsprüfungen müssen nach Ansicht der Grünen her. Dies bedeutet daher auch ein neues Genehmigungsverfahren.

"Wir haben die taktische Spielchen der Betreiber und verantwortlichen Unternehmen satt und wünschen uns eine saubere Aufklärung in dieser Sache und das nicht nur als betroffene Nachbarn", so Vorstandsmitglied der Grünen in Walsum Markus Laaks.
"Wir habens schon damals gesagt und sagen es auch heute, dass wir neue Kraft und Mut schöpfen, die uns im Kampf gegen das Kraftwerk beflügeln", fügt sein Vorstandskollege Ralf Welters hinzu.

"Eines können wir den verantwortlichen Unternehmen versprechen, wir geben nicht auf. Anfragen und Anträge zu dieser Thematik wurden bereits verfasst und den entsprechenden Gremien und Stellen zugeleitet. Davon erhoffen wir uns Antworten auf unsere dringenden Fragen. Das sind wir den Bürgern Walsums, dieser Stadt, allen betroffenen Menschen, der Natur, aber auch uns schuldig" sagt Welters abschließend.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgGrüneKohlkraftwerkWalsum
Vorheriger Artikel

FCR Duisburg angelt sich an der Hafenkante ...

Nächster Artikel

SG Essen Schönebeck siegt 1:0 gegen Jena ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburger Polizei sucht Räuber mit Phantombild

    10. Dezember 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineRegionalSoziales

    Frank Knott, aktiver “Mitläufer“ über “fast unglaubliche Zustände“ im Jobcenter

    13. Juli 2013
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSoziales

    Duisburg: Charity-Aktion am Montag in Bernies Almhütte auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt

    3. Dezember 2019
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Attraktivitäts-Städteranking: Duisburg auf dem letzten Platz

    23. Februar 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaften

    ver.di Duisburg: Konferenz für Kirchenbeschäftigte zum Thema Streikrecht

    6. Dezember 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Stadtgebiet: Brandstiftung in zwei Fällen? Polizei sucht Zeugen

    24. April 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    Porsche-Zentrale von Staatsanwaltschaft durchsucht

  • FeaturedHeadlineHEIMATKircheKulturSpließ

    Das war die Woche, die gewesen sein wird: Viel Trubel um den HUB:RUHR – nicht

  • Politik

    Jusos zum Fall Sarrazin – “Entscheidung nicht nachvollziehbar”

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

Die Duisburger Polizei bittet die Bevölkerung um Hilfe: Seit Mittwochabend (24. Februar, 20:25 Uhr) wird Dieter N. vermisst. Der zwischen 1,65 und 1,70 Meter große Duisburger leidet unter Demenz und ...
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Mercedes-Fahrer gehen nach einem Rennen zu Fuß

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Quarantäneanordnung wieder verschärft

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Fund einer englischen Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Baerl – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    24. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.