xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadline
Home›Duisburg›Loveparade: Mahnmal für die Opfer übergeben

Loveparade: Mahnmal für die Opfer übergeben

Von mozie
27. Juni 2011
547
1
Teilen:

Am gestrigen Sonntag fand durch den Duisburger Alt-Oberbürgermeister Joseph Krings die Übergabe des Mahnmals in Erinnerung an die Loveparade-Tragödie statt.

Das Mahnmal steht am östlichen Tunnelende und wurde auf nach einem Entwurf des Künstlers Gerhard Losemann aus einer Fülle von Vorschlägen aus der Duisburger Künstlerschaft von einer Jury ausgewählt und von den Auszubildenen der Krupp AG gefertigt.
Ursprünglich sollte es von den Geldern erstellt werden, die die Initiative „ Spendentrauermarsch“ seit dem 01.08.2010 zu diesem Zweck gesammelt hatte.

Nun steht es dort, wo vor knapp einem Jahr tausende von jungen Menschen auf dem Weg zur Loveparade waren; nicht ahnend, dass es dort zu dem schlimmsten Unglück seit dem 2. Weltkrieg in Duisburg kommen sollte.
Neben dem Datum des Unglückstages sind dort die Namen, bzw. auf Wunsch mancher Angehörigen, die Initialen der 21 verstorbenen Opfer zu lesen. Weithin sichtbar und eine Mahnung an alle Bürger und Entscheidungträger der Stadt, dass es nie wieder zu einem solch tragischen Ereignis in unserer Stadt kommen darf

Den einige Hundert zählenden Besuchen, darunter Angehörige der Opfer und Betroffene, sah man ihre Gemütsverfassung deutlich an. Besonders, als Vertreter der Initiative Trauermarsch rote Rosen am Mahnmal niederlegten, während der Alt-Oberbürgermeister die Namen der Verstorbene verlas, herrschte nachdenkliche Stille.
In seiner zuvor gehaltenen Rede sprach er davon, dass „……..wir sie niemals vergessen werden“. Er mahnte aber auch deutlich an, dass aus dieser Katastrophe Lehren gezogen werden müssen. So etwas darf nie wieder passieren; die Entscheidungsträger müssen im Vorfeld alles tun, um die Besucher zu schützen.
Eine kleine, würdevolle Feierstunde.

Bereits um 10 Uhr trafen sich einige Aktivisten an der Rampe, um den Steinhügel der Erinnerung neu zu gestalten.
Die Wiese wurde gemäht, schwarzer Rollsplit ausgelegt und die Steine, die sich erfreulicher Weise zahlenmäßig deutlich vermehrt haben, neu angeordnet, so dass sie nun auch erreicht werden können, ohne hinter den Zaun zu gehen.
Auch nach der Ende der Veranstaltung suchten viele Bürger, Betroffene und Interessierte die Unglücksrampe auf. Hier entwickleten sich dann auch erste Gespräche über das Mahnmal. Die Eindrücke, die das Mahnmal hervorruft waren sehr unterschiedlich.
„Das Material spiegelt Duisburg wieder.“
„Es ist kalt, glanzlos und grau, wie unsere Gefühle in der Menge, es spiegelt den Unglücksort wieder, auch der war kalt, grau und schmutzig!“ sagte ein junges Mädchen.
In den Gesprächen mit einigen Angehörigen, Verletzten und Traumatisierten kristallisierte sich heraus, dass nicht jeder in der Lage ist, den Unglücksort zu besuchen.
Diese Menschen bevorzugen das Mahnmal, da dies in der Nähe der Rampe steht und die Möglichkeit bietet länger dort zu verweilen.

Wichtig scheint noch, die Bitte der Angehörigen und Opfer zu übermitteln:
Viele, die zum Anlass dieses Tages auch den Unglücksort an der Rampe besucht haben, zeigen sich entsetzt über die Art und Weise, wie dieser Ort verändert wurde.
Das hat nichts mehr mit dem Ort zu tun, an dem die Verletzten so leiden mussten, nichts mit dem Ort, an dem ihre Kinder ihr Lieben ließen.
Es war ein kalter, schmutziger Ort; nackt und schmucklos. Und so wird er in ihrer Erinnerung auch immer sein. Wiese, Bäume und Büsche gab es dort nicht und macht es ihnen schwer, den Ort noch als den anzunehmen, der ihnen so wichtig ist.

 

Autoren:  Angelika Köhler und Mona Ziemes

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngelika KöhlerDuisburgLoveparadeMahnmalmassenpanik selbsthilfe evMona ZiemesSteinhügelwiese
Vorheriger Artikel

Viktoria Köln – Euphorie beim Trainingsauftakt

Nächster Artikel

Volkswagen: Greenpeace enthüllt die dunkle Seite des ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

mozie

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgGewerkschaftenNiederrhein

    DGB Niederrhein für eine Stärkung der Beruflichen Bildung

    28. Oktober 2011
    Von Redaktion
  • FotostreckenGelsenkirchenHeadlineMeiners

    !SING – Day of Song

    6. Juni 2010
    Von Stefan Meiners
  • DuisburgHeadline

    Abschied von der Kulturhauptstadt: Ithaka, Mobilèe und Philharmonixx

    18. Dezember 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgSport

    FCR 2001 Duisburg holt nach Neunmeter-Schießen 5. Nordcup in Kiel

    15. Januar 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Duisburg: Rhein-Ruhr-Sprinter fahren mit neuem Kooperationspartner WSV Düsseldorf zum Auftakt der Saison der 2. Ruderbundesliga

    23. Mai 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Pressekonferenz FCR Duisburg – VfL Wolfsburg

    21. Februar 2011
    Von Dustin Paczulla

You may interested

  • PanoramaVerbraucher

    Die besten PaypPal Alternativen im Online Casino

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg bestellt Peter Mohnhaupt als neuen Geschäftsführer

  • AllgemeinDuisburgEssenWissenschaft

    Phänomen einseitiger Magnet – Entdeckung beruht auf Nanostruktur

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Die aktuelle Lage

Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- und Kunstbranche’. Meine Erörterung hätte dazu ...
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021
  • MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    23. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr