xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKulturSport
Home›Duisburg›Kanzelrede in der Salvatorkirche: Dieter Steffen über Siege und Niederlagen

Kanzelrede in der Salvatorkirche: Dieter Steffen über Siege und Niederlagen

Von Christian Heiko Spließ
26. Juni 2011
676
0
Teilen:

In der Veranstaltungsreihe “Kanzelreden in der Salvatorkirche” sprach Dieter Steffen über den Wert von Sieg und Niederlagen. Herausragende Erkenntnisse konnten die ca. 60 Anwesenden allerdings nicht mit nach Hause nehmen. Eine beeindruckende Leistung dagegen boten die Mitglieder der Salvatorkantorei unter Marcus Strümpe.

Der MSV Duisburg, begann Steffen seine Ansprache, sei das Aushängeschild für die Stadt Duisburg geworden. Dies hänge wohl auch mit den Ereignissen der Loveparade zusammen, mutmaßte er. Sicher aber sei: “Man kann sich dem Fußball in der heutigen Gesellschaft nicht entziehen.” Ob Fernsehen oder Internet – Fußball sei überall anzutreffen.

Steffen fuhr fort: “Fußball ist eine weltliche Angelegenheit.” Etliche Spieler hätten persönliche Beziehungen zum Glauben und sicherlich hätten Kirchen und Fußballveranstaltungen Dinge gemeinsam. Was Kirche vom Fußball lernen könne? “Das Engagement und das Herzblut der Fans.” Fußball siedele sich dicht an den Emotionen der Menschen an. Hier könne die Kirche etliches lernen. Wertevermittlung werde, so Steffen weiter, von Kirche und vom Fußball betrieben, ja, auch der Fußball verfüge über Gebote, die befolgt werden können. Als Beispiel zog er den BVB Dortmund heran, dessen Spieler im Trainingscamp sich eine eigene Agenda gegeben haben.

Erst gegen Ende kam Steffen auf das eigentliche Thema zu sprechen: Den Umgang mit Siegen und Niederlagen. Fußball vermittele Jugendlichen das Rüstzeug für das spätere Leben. Im Sport ginge es stets darum zu siegen – aber auch in der Niederlage könne man gewinnen. Dass es Siege im Leben gäbe, die wichtiger wären als im Fußball, dass der Glaube über diese Hindernisse hinweghälfe – mit diesen doch sehr platten Einsichten stieg Steffen von der Kanzel.

Bemerkenswert hingegen die Leistung der Salvatorkantorei unter Markus Strümpe, der exakt und präzise den Sprechkanon “Fußballreport” von Heinz Benker aufführte. Ganz einsichtig war allerdings die Auseinanderdividierung der berühmten Toccata und Fuge von Bach in d-moll nicht. So war die Toccata zum Beginn des Gottesdienstes zu hören, die Fuge als Orgelnachspiel. Ebenso wird es seine Gründe haben, dass Satie die “Gymnopèdien” nicht für Orgel sondern für Klavier schrieb – wird hier der Orgelpunkt in der Komposition tatsächlich vom Pedal der Orgel durchgehalten, verflüchtigt sich das Ungefähre und Schwebende des Stücks. das im Klavier mit dem Einsatz im Pedal erzeugt wird. Alexander Hollaenders “Athleten und Akrobaten” gefiel dagegen mit den Anklängen an die Zirkuswelt.

Die Kanzelreden werden im November fortgesetzt, am 6. November spricht der Intendant der Duisburger Philharmoniker Dr. Alfred Wendel über das Thema “Ein Jahr danach. Was hat die Kulturhauptstadt gebracht?”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDieter SteffenDortmundDuisburgFußballMSVSalvatorkirche Duisburg
Vorheriger Artikel

Sigmar Gabriel: Wer Kanzlerkandidat wird, ist mir ...

Nächster Artikel

Die Bildergalerie zum Spiel Hamborn 07 – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKultur

    „Hochfeldbilder“ – Streetfotografie im Rheinhauser „Dat Atelljee“

    3. Februar 2014
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg: Targobank Run – Ab 16 Uhr haben die Firmenläufer absolute Vorfahrt in der City

    20. August 2019
    Von Redaktion
  • Dortmund

    Dortmund: Tierquäler töten vier Schäferhunde durch Erhängen

    14. Februar 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Jetzt bewerben: Zebras besuchen am 6. Dezember ihre Fan-Clubs!

    23. Oktober 2014
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Zwei Mädchen in Badeanstalt von 10 jungen Männer unsittlich begrabscht

    13. September 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadline

    Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Bezirke für die 53. Kalenderwoche

    5. Januar 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinHeadlinePolitik

    DIE LINKE: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – Istanbul Konvention endlich umsetzen

  • NiederrheinSport

    Der KFC Uerdingen gewinnt Heimspielpremiere in der NRW Liga mit 2:1

  • Politik

    Dresden droht Invasion von Extremisten – Neonazis und Autonome wollen zum 65. Jahrestag der Bombardierung in die Stadt kommen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr