xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
EssenKultur
Home›Regional›Essen›Ehemaliger Folkwang Direktor Paul Vogt feiert 85. Geburtstag

Ehemaliger Folkwang Direktor Paul Vogt feiert 85. Geburtstag

Von Redaktion
26. Mai 2011
1444
0
Teilen:
Paul Vogt_Foto Holger Kruessmann

Paul Vogt © Foto: Holger Krüssmann

Essen – Prof. Dr. Paul Vogt, Direktor des Museum Folkwang von 1963 bis 1988, feiert am 29. Mai 2011 seinen 85. Geburtstag. Das Museum Folkwang verdankt Paul Vogt den Wiederaufbau seiner Sammlung und die Gründung der Fotografischen Sammlung im Jahr 1979. Von 1984 bis 2010 war Paul Vogt als geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Kulturstiftung Ruhr verantwortlich für die großen Ausstellungen in der Villa Hügel.

Cézannes Steinbruch Bibémus und Kirchners Tanzpaar gehören zu den wichtigsten Werken, die Paul Vogt für das Museum Folkwang nach ihrer Beschlagnahmung durch die Nationalsozialisten zurückerwerben konnte. Als geborener Essener hatte er das „schönste Museum der Welt“ in den 1930er Jahren noch miterlebt.

„Ich hatte mir drei Ziele gesetzt, als ich ab 1963 […] für das Museum verantwortlich war, nämlich:
das Verlorene, so weit es ging, zurückzuholen oder durch Werke ähnlicher Qualität zu ersetzen;
dann die Entwicklung zu dokumentieren, die es weder bei Osthaus noch bei Gosebruch
gegeben hatte, Surrealismus, Konstruktivismus, die Malerei Picassos; und dann in die Gegenwart
vorzustoßen – die eigentliche Aufgabe, die das Folkwang ja immer hatte, ein Museum der Gegenwart
zu sein.“
(Paul Vogt 2009 im Gespräch mit Hartwig Fischer und Uwe M. Schneede)

Er erweiterte die Sammlung französischer Kunst um Gemälde von Monet, Delaunay und Léger und erwarb bedeutende Werke von Miró, Tanguy, Dalí, Munch, Mondrian, Beckmann und Albers. Frühzeitig und auf höchstem Niveau ergänzte er die Sammlung mit Werken der heute im Neubau präsentierten USAmerikaner Newman, Rothko, Kline, Pollock, Reinhardt, Louis und Stella. Er widmete sich der osteuropäischen Avantgarde ebenso wie den Jungen Wilden zu Beginn der 80er Jahre. Mit dem Erwerb des fotografischen Nachlasses von Otto Steinert und dessen Sammlung zur Geschichte der Fotografie begründete Paul Vogt die Fotografische Sammlung, die heute zu den bedeutendsten der
Bundesrepublik gehört. Bereits zu Beginn der 1970er Jahre wurde unter seiner Leitung im Museum Folkwang ein Videostudio eingerichtet, damals einzigartig in einem Museum, und das Deutsche Plakat Museum wurde 1974 ebenfalls auf Vogts Bestreben hin dem Museum Folkwang angegliedert. Zurzeit schreibt Paul Vogt an seinen Memoiren, die in der Edition Folkwang veröffentlicht werden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBeckmannDalíEssenFolkwangKlineLouisMiróMondrianMunchNewmanPaul VogtPollockReinhardtRothkoTanguy
Vorheriger Artikel

KPMG-Studie: Ausbau der Offshore-Windenergie birgt großes Potenzial ...

Nächster Artikel

Forum Duisburg erhält Ehrenpreis für „Design und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Essen

    Essen: horizont – Seit 30 Jahren erfolgreich gegen sexualisierte Gewalt an Kindern

    6. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • KulturNetzwelt

    Gruner + Jahr-Chef will mit Wettbewerbern einen Online-Kiosk aufbauen

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitikWirtschaft

    Dudenhöffer: Abwrackprämie ist Programm von Vorgestern

    17. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgEssenWissenschaft

    Wenn sich das Immunsystem irrt

    7. März 2017
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Essen: Bürgerbegehren im Beratungschaos – Mehr Demokratie fordert verbindliche Zulässigkeitsprüfung vor Start

    16. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • EssenRegional

    Tageseinnahmen eines Sonnenstudios geraubt – Polizei fahndet nach zwei Tätern

    19. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinHeadlineRegionalSport

    Eintracht Frankfurt: Im Viertelfinale gegen Werder Bremen

  • Wirtschaft

    Otto, Adidas und P&C Düsseldorf sind Top-Arbeitgeber der Fashion-Branche 2009

  • DortmundDuisburgPanoramaSport

    Superfly Air Sports Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vermisster Dieter N. tot aufgefunden

Der seit dem 24.02.2021 vermisste 79-jährige (wir berichteten), aus einem Seniorenheim in Ruhrort abgängige Dieter N. wurde am Samstag, 26.02.2021, gegen 17:40 Uhr, von einem Passanten in einem Gebüsch hinter ...
  • Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

    Von Redaktion
    27. Februar 2021
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.