xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Internetdienste der Piratenpartei vor Bremen-Wahl offline

Internetdienste der Piratenpartei vor Bremen-Wahl offline

Von Detlef Obens
20. Mai 2011
162
0
Teilen:

Quelle: Flickr-Account der Piratenpartei

Die Server der Piratenpartei wurden heute vormittags um 9:15 Uhr auf Grund eines Durchsuchungsbefehls der Staatsanwaltschaft Darmstadt auf richterliche Anordnung hin abgeschaltet. Davon betroffen sind die Webseite der Piratenpartei Deutschland sowie der Landesverbände Rheinland-Pfalz, Nordrhein Westfalen (zeitweise) und Saarland. Außerdem können die Mailserver und viele weitere IT-Dienste – derzeit nicht angeboten werden.

Die Ermittlungen richten sich dabei nicht gegen die Piratenpartei, sondern gegen unbekannte Nutzer der IT-Angebote und den Inhalt eines sogenannten Piratenpads. Nach Angaben der Ermittlungsbehörden sei darüber ein SSH Key veröffentlicht worden, der zu einem Angriff auf einen Server des französischen Energiekonzerns EDF verwendet werdenkönne. Das Ziel der Untersuchungen sei, die Motive für den Angriff zu ergründen.

Die Tragweite und der Schaden für die Piratenpartei ist enorm. „Zwei Tage vor der Bürgerschaftswahl in Bremen wird unsere Homepage und ein Großteil unserer Kommunikationsinfrastruktur durch die Polizei lahm gelegt. Der Umfang der Aktion ist völlig überzogen und der Termin kurz vor der Wahl ein absoluter Skandal“, kritisiert Sebastian Nerz, Vorsitzender der Piratenpartei, und verweist darauf, dass das IT-Angebot der 12.000 Mitglieder starken Piratenpartei durchaus mit dem eines mittelständischen Unternehmens vergleichbar ist. „Dass die gesamte Informationsstruktur der größten außerparlamentarische Oppositionspartei mit einem Streich vom Netz genommen wird, ist ein einmaliger Vorfall.“
Die Piratenpartei wird prüfen, inwiefern die Möglichkeit zur politischen Willensbildung durch §21 Grundgesetz verletzt worden sei.

Unterdessen distanziert sich die Piratenpartei von den Attacken auf die Webseiten des Bundeskriminalamts (bka.de) und der Polizei (polizei.de).
„Wir  kritisieren und verurteilen das völlig unangemessene Vorgehen der Ermittlungsbehörden zwar, aber die Geschehnisse sind kein Grund, andere
Webseiten anzugreifen. Davon distanzieren wir uns ausdrücklich.“ erklärt Nerz.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichwortePiratenpartei
Vorheriger Artikel

Polizei beschlagnahmt Server der Piratenpartei Deutschland

Nächster Artikel

Pokalfinal-Tagebuch: 2. Tag – Die Stadt hüllt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Münsterland

    Piraten Kreis Warendorf: Infostand zum Thema Fracking in Sendenhorst 31.3.12

    2. April 2012
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei: STOP ACTA – Bündnis und Petition

    12. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgParteienPolitikRegionalUmweltschutz

    Ratsfrau Britta Söntgerath engagiert sich weiter – ab jetzt ohne Piratenpartei

    31. Dezember 2018
    Von gastkommentar
  • Politik

    Der Bürger hat ein Recht auf den »Gläsernen Abgeordneten«

    8. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • PolitikRegionalWirtschaft

    NRW Piraten kritisieren SPD Fraktionszwang beim Nichtraucherschutzgesetz

    29. November 2012
    Von Redaktion
  • Foto: Anke Knipschild
    GewerkschaftenRegionalSoziales

    Piraten NRW: Das Kita-Personal hat es verdient

    2. Juni 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • HeadlineObensPolitikRecht

    Gleiches für gleichgeschlechtlich Liebende?

  • AllgemeinSport

    SV Waldhof Mannheim Arianit Ferati wechselt von der Elbe an den Neckar

  • Eleftheria Arvanitaki
    Kultur

    Konzerthaus Dortmund: Eleftheria Arvanitaki

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgKinderRegionalSoziales

Duisburg: Tannenbaumverkauf beim Zebrakids e.V.

Am heutigen Samstag war es wieder so weit. Wer Gutes tun und dabei sparen wollte, war beim Tannenbaumverkauf des Zebrakids e.V. im Landschaftspark Nord herzlich willkommen. Die Bäume (1,80-2,20m) konnte ...
  • Duisburg: Ausbau des Fahrradweges am Ruhrdeich

    Von Redaktion
    7. Dezember 2019
  • Den eigenen Umzug professionell organisieren

    Von Redaktion
    7. Dezember 2019
  • Bündnis 90/Die GRÜNEN Duisburg: Diskussion zur Zukunft des Stahlstandortes

    Von Manuela Ihnle
    6. Dezember 2019
  • Duisburger Rathaus

    Duisburg-Laar: Vollsperrung der Beukenbergstraße

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019


Unsere Fotos

20191203 114553
IMG 9875
IMG 2474
3835 rhein-ruhr-marathon-2016-6181 1000x1500
13845 msv-darmstadt-85 1000x667
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr