xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlineKreis WeselKulturSoziales
Home›Allgemein›Moers Festival 2011: Moers als Gefühl – Musik für alte Säcke

Moers Festival 2011: Moers als Gefühl – Musik für alte Säcke

Von gastkommentar
7. April 2011
803
1
Teilen:

Der kölsche Impresario Reiner Michalke hat im üblichen beinahe feierbaren Ritual das Programm des heurigen Moersfestivals vorgestellt. Einst galt das Moers Festival als das weltweit bedeutendste Forum für improvisierte Musik. Nunmehr ist es eine Ode an die Regression. Es scheint: Das ist das letzte Moers Festival der Welt – eine Missa pro defunctis

Moers Festival 2011: Der Rickenarsch hat zwei Seiten - alt und neu

Moers Festival 2011: Der Rickenarsch hat zwei Seiten - alt und neu

Also trauern wir fröhlich.

Die alten Kukl. Das war Björks Band. Björk. Björk Guttmundsdottir, die isländische Elfe mit der Knubbelnase und dem schlitzäugigen Blick hatte ja damals vordem sie die Göttin des nordischen Klanges wurde, in der Band: Sugarcubes — diese Band named Kukl. Kommen wir eine Band weiter, folgen wir Björk, und und dann ist der Sidekick des Bürgermeisters der islandischen Hauptstadt Mitglied der Bande:

Einar Örn Benediktson wird mit seinem Iceland’s New Liberation Orchestra, das sind die aus dem Land, wo praktisch das Billigbier in den beliebigen Schuppen 14 Euro kostet, sich dem nordischen Klang widmen. Davon musizieren die. Ich hoffe, in der Ideengeschichte Björks.

Nordischer Klang?

Verzeichen wir in der Sache auch mal den Routinier Jens Petter Molvaer, war auch schon mal in Moers. Der Trompeter soundet groß, man muß es wirken lassen aus den Boxen oder in den Tunnels mit viel Hall – und dann ist es auch was für die Kinder mit der Pille. Schon wieder in Moers. Verdächtig.

Youssou N’Dour macht M’balax.

Das war der rythmischste Satz, den ich jemals geschrieben habe. Weil: Der Satz stolpert und holpert und ist trotzdem ein Einatmer, wie ihn die afrikanischen Griots vollzogen. Den Youssou N’Dour, längst afrikanischer Superstar, hat der kölsche Impresio Michalke natürliche mittelerweile nicht mehr kriegen können, der schhwarze Gott füllt Stadien einen Kontinent weiter, das hat nur Burkhard Hennen, der Erfinder des Moers Festival vor Äonen auf die Kette gekriegt  – aber Michalke hat immerhin noch den den Sound im Boot: Mit Thione Secks ‘Orientation’ holt er das sengalesiche Dingens, das die Welt umkracht. Oder sagen wir: Kräftig umtanzt.

Mehr Regression – Shannon Jackson.

Zu Shannon Jackson, in dessen Konzi in der Moerser Eissporthalle vor mehr als zwanzig Jahren ich eine neue Welt erblickte, den Kosmos der Dekonstruktion nämlich, fällt mir infolgedessen nicht viel ein. Jetzt neu und frisch, vermutlich ein 31 Jahre altes Konzept: Ronald Shannon Jackson mit Vernon Reed – ich alter Sack werde das lieben.

Die Nummer mit dem Pferdefick.

Jedweder 60er und 70er Jahrgang im Hippeland weiß, daß die Marke Palomino eine von Fa. C&A  ist; die Mutter hat halt vor der Pubertät Deine Klamotten von – streng kahtolisch und damit in der Familie – C&A eingekauft – das war die Marke: Palominos. Daß es die Marke auch auf Golden gibt, wußteste erst in Moers, The  Golden Palominos am 20. Mai 1983 haben Dir dann Deine Niedlicheitswelt etwas zerschrundet. – In Moers 2011 am Start: The Golden Palominos in neuer Besetzung.

Und wie bespielen wir unsere Pachties?

Keine Ahnung. Da müssen die mal klarkommen. Soll auch Punkonzies in den üblichen Hütten nahean geben. Hab’ ich mal gehört.

Und Helge?

Ja. Der auch. Am Montagabend. Ist aber andere Baustelle.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFestivalMoers
Vorheriger Artikel

MSV Duisburg Hauptversammlung: Überzeugender Auftritt der neuen ...

Nächster Artikel

Arte-TV: Donizettis „Anna Bolena“ am 5.4.2011 aus ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgNiederrhein

    Polizei Moers sucht flüchtigen Sexualtäter

    16. August 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgMoersNiederrheinRegionalSport

    Duisburg: FC Niederrhein Soccer überrannten den PSV Duisburg 1920

    26. Oktober 2019
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgHeadlinePolitik

    Bürgerbefragung beendet –Fast 70 % der Menschen in Homberg und Baerl wollen nach Moers

    21. Mai 2014
    Von Redaktion
  • Moers

    Jüdisches Leben in Moers entdecken

    27. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Kommunalaufsicht legt Veto bei der geplanten Behelfsbrücke „An der Cölve“ ein

    17. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • Image by Wikipedia/Garitzko
    AllgemeinDuisburgMoersRegional

    Duisburg/ Moers: Explosion auf der Essenberger Straße

    24. März 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikSoziales

    Tafel-Kritik: Arbeitslose nicht als Begleitmusik für 20-Jahre-Tafel-Jubelfeiern missbrauchen

  • DuisburgRecht

    SPIEGEL Online präsentiert eine „Love-Parade-Chronologie“

  • DuisburgFotostreckenKulturPolitik

    2. Nachttanzdemo am 1. Juni 2012 erfolgreich und bunt

Neuste Beiträge

AllgemeinKulturWissenschaft

Die aktuelle Lage

Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- und Kunstbranche’. Meine Erörterung hätte dazu ...
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021
  • MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    23. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr