xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadline
Home›Duisburg›Nach Diskussion um Motivwahl für die Gedenkskulptur Loveparade: Initiative Spendentrauermarsch prüft gemeinsam mit Jury das Vorgehen

Nach Diskussion um Motivwahl für die Gedenkskulptur Loveparade: Initiative Spendentrauermarsch prüft gemeinsam mit Jury das Vorgehen

Von Redaktion
21. Dezember 2010
493
4
Teilen:

Duisburg – Die Initiative Spendentrauermarsch hat von Vorwürfen erfahren, dass der Entwurf des Künstlers Jürgen Meister für eine Skulptur in Erinnerung an die Opfer des Loveparade-Unglücks einer vorher existierenden Vorlage nachempfunden wurde. Die Mitglieder der Initiative werden sich nun mit dem Künstler in Verbindung zu setzen.

Jürgen Meister hat in einer schriftlichen Stellungnahme alle Vorwürfe zurückgewiesen. Er versichert darin, dass er Inhaber der Rechte an dem Motiv sei. Die Vertreterin der Angehörigen der Opfer des Loveparade-Unglücks ist über die Entwicklung informiert. Die Jury unter Leitung von Altoberbürgermeister Josef Krings setzt sich am morgigen Mittwoch zusammen, damit über das weitere Vorgehen entscheiden werden kann.

Dabei ist zu beachten, dass die Entscheidung für die Skulptur unabhängig von der Person des Künstlers einstimmig und in Anlehnung der Kriterien zur Ausschreibung vorgenommen wurde. Die eingereichten 39 Entwürfe prüfte die achtköpfige Jury in anonymisierter Form. „Es war das Kunstwerk, das uns überzeugt hat, unabhängig, vom dem der es geschaffen hat“, sagt Josef Krings als Vorsitzender der Jury. Dies gelte auch weiterhin.

Die Jury hatte auch nach Aussprache mit Jürgen Meister vor der Vergabe keine Hinweise, dass das Motiv möglicherweise nicht eine originäre Entwicklung des Künstlers sein könnte. Die Frage, ob es von Jürgen Meister oder einem anderen Gestalter stammt, schränkt zunächst nicht die Qualität des Werks selbst ein.

Die Initiative Spendentrauermarsch bedauert zugleich zutiefst, dass es in Zusammenhang mit der Gestaltung des Gedenkzeichens, das im Wesentlichen aus Spendenmitteln Duisburger Bürgerinnen und Bürger finanziert wurde, zu einer solchen Irritation gekommen ist. Die Initiative Spendentrauermarsch erklärt

dazu: „Wir werden uns deshalb bemühen, so schnell als möglich, Klarheit zu schaffen, und gleichzeitig unsere Arbeit an dem Projekt Gedenkzeichen fortführen.“

Gleichzeitig sehe man es positiv, dass zu diesem frühen Zeitpunkt das Thema zur Sprache komme, weil so rechtzeitig Aufklärung zum Sachverhalt erreicht werden kann.

Zur Initiative Spendentrauermarsch haben sich der Stadtsportbund Duisburg, der Lions Club Duisburg-Rhenania, das Bürgerhaus Steinhof in Huckingen und die 1910 gegründete bürgerschaftliche Vereinigung proDUISBURG e.V.

zusammengeschlossen. In der Jury arbeiteten Vertreter dieser Organisationen sowie ein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Duisburger Künstler, Vertreter der Angehörigengruppen von Opfern der Loveparade zusammen. Den Vorsitz hatte der Duisburger Alt-Oberbürgermeister Josef Krings.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgfotolia8516312-jpginitiative-spendentrauermarschinitiative-spendentrauermarsch-bierwerbungLoveparadeskulptur-fur-love-paradespendentrauermarsch
Vorheriger Artikel

Loveparade-Stele: Künstler Meister zitiert Picasso: “Ich suche ...

Nächster Artikel

Münster: Aktion schneefreie Innenstadt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Kontrollen von Mitgliedern der Bandidos und Hells Angels

    3. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgFotostreckenSport

    Pressekonferenz FCR 2001 Duisburg: Inka Grings geht ins Ausland – Mögliches Ziel: Olympique Lyon

    21. August 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParadeMeinersMeinung

    Wie tief sinkt Adolf Sauerland noch?

    9. September 2011
    Von Stefan Meiners
  • DuisburgPolitikRegional

    Innenminister Jäger schreibt den Genossen – "…diese merkwürdige Diskussion möglichst bald zu beenden"

    3. Juni 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Standesamtliche Trauungen zu Corona-Bedingungen

    18. August 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineMagazinSport

    „Es gibt zu viele Ja-Sager“ – Ferenc Schmidt im Interview über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des MSV Duisburg

    3. April 2013
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • AllgemeinKulturPolitikWissenschaft

    Europa ist längst am Ende

  • Wirtschaft

    Großhandelspreise 2009: -7,0% gegenüber 2008

  • SauerlandVerantwortung
    AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineKulturLoveParadeMedienMusikPanoramaPolitik

    Duisburg-Hochfeld says: Time to say goodbye, Sauerland – let’s party this

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft ...
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.