xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Münsterland
Home›Regional›Münsterland›Münster: Neun Großstädte wollen kooperieren

Münster: Neun Großstädte wollen kooperieren

Von Redaktion
30. November 2010
653
0
Teilen:

NRW-Kommunen starten auf Anregung von OB Lewe Initiative

Münster (SMS) Auf Einladung von Oberbürgermeister Markus Lewe haben neun NRW-Großstädte (am Montag, 29. November) eine Initiative für interkommunale Kooperation gestartet. Ziel: mehr Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Qualität der Arbeit in den Stadtverwaltungen zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger. Bei ihrem Treffen im Rathaus in Münster riefen die Oberbürgermeister und Vertreter der beteiligten Städte dazu einen “Arbeitskreis interkommunale Zusammenarbeit” ins Leben.

Der Initiative gehören die Städte Bielefeld, Bochum, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Köln, Mülheim, Münster und Wuppertal an. Sie wollen prüfen, wo Kooperationen und Arbeitsteilung zum Nutzen aller Städte Erfolg versprechen. “Grundsätzlich ist das auf vielen Feldern denkbar, von IT-Dienstleistungen bis zum Beschaffungswesen”, erläutert OB Lewe. “Infrage kommen dafür Arbeitsprozesse und Dienste, die in den beteiligten Städten nach einem einheitlichen Verfahren durchgeführt werden und bei denen die räumliche Entfernung bei einer Arbeitsteilung keine Rolle spielt”, so der Oberbürgermeister.

In dem neuen Arbeitskreis sind alle neun Städte mit jeweils einer Person vertreten. Außerdem benennen die Verwaltungen eine feste Ansprechperson für die interkommunale Zusammenarbeit. Zugleich hielten die Kommunen bei ihrem Treffen in Münster aber fest, dass sie keinen exklusiven Zirkel bilden wollen. Ihr Netzwerk steht weiteren Kommunen offen und der Städtetag NRW wird gebeten zu prüfen, ob er eine Möglichkeit sieht, die Initiative zu unterstützen.

Foto:

Treffen im Rathaus in Münster (v.l.): OB Frank Baranowski (Gelsenkirchen), OB Jörg Dehm (Hagen), OB Markus Lewe (Münster), OB Peter Jung (Wuppertal), OB Dagmar Mühlenfeld (Mülheim a.d. Ruhr), OB Pit Clausen (Bielefeld), Stadträtin Birgitt Collisi (Bochum), Stadtdirektor Guido Kahlen (Köln). Foto: Presseamt Münster.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteantonia-collisy-ober-rodenArbeitskreis interkommunale ZusammenarbeitBielefeldBochumDagmar MühlenfeldFrank BaranowskiGelsenkirchenJörg DehmKölnlasst-alle-querulanten-ins-duisburger-rathaus-reinMarkus LeweMünstermunster-grosstadte-kooperierenNRWPit Clausenwelche-grosstadte-sind-in-munsterlandWuppertal
Vorheriger Artikel

Sören Link: Gute Argumente für die Abschaffung ...

Nächster Artikel

Margot Käßmann: “Der Druck war unfassbar”

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    20 CDU-Kreisvorsitzende fordern Mitgliederentscheid über NRW-Vorsitz

    20. Juli 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: “Stopp des Wohnortzwangs für Geflüchtete”

    7. Oktober 2016
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    NRW: Waffenfunde bei Rechtsextremen und Neonazi-„Kameradschaften“

    8. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Rheinische Post: CDU-Finanzminister: Steuersenkungen sind nicht sakrosankt

    31. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Scharfe Kritik von Ländern und Kommunen am Bildungspaket von Ursula von der Leyen

    23. April 2011
    Von Redaktion
  • PolitikRecht

    Kraft klagt vor Gericht gegen CDU-Postkartenaktion

    11. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgFeaturedHeadlineKircheSoziales

    Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände in Duisburg: Stellungnahme zum Modellprojekt Sozialer Arbeitsmarkt

  • DuisburgMedienSpließ

    Der WAZ-Praktikant war wohl schon gedanklich im Wochenende…

  • Politik

    Bund senkt Investitionen für Bahn-Ausbau

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.