xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWirtschaft
Home›Politik›IWF-Chef Strauss-Kahn sieht noch kein Ende der Krise

IWF-Chef Strauss-Kahn sieht noch kein Ende der Krise

Von Redaktion
17. November 2010
535
0
Teilen:
Dominique Strauss-Kahn (French socialist polit...

Image via Wikipedia Guillaume Paumier

Hamburg (ots) – Der Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, hält die internationale Wirtschaftskrise noch nicht für überwunden. In einem Interview mit dem Hamburger Magazin stern sagte er: "Auch wenn einige Politiker die Krise jetzt frühzeitig für beendet erklären wollen – meine Antwort lautet Nein. Ein klares Nein."

Ein Grund sei, dass die weltweite wirtschaftliche Erholung sehr ungleichmäßig verlaufe. In Asien, Südamerika und sogar Afrika ginge es gut voran. Dagegen würden die USA und auch Europa weiter Probleme bereiten. Zur Situation in Deutschland meinte Strauss-Kahn: "Deutschland mag es im Moment gut gehen. Aber die deutsche Wirtschaft ist abhängig von der Kaufkraft der Menschen in anderen EU-Ländern. Und solange die wirtschaftliche Erholung dort eher schleppend verläuft, wird auch das deutsche Wirtschaftswunder nicht allzu lange dauern." Europa als Ganzes müsse sich erholen. Diese Erholung sehe er für das kommende Jahr noch nicht.

Forderungen der USA nach Begrenzung der deutschen Handelsüberschüsse bezeichnete der IWF-Chef als "im Prinzip richtig". "Etwas ausgeglichenere Handelsbilanzen" – darüber könnten auch Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble nachdenken. Strauss-Kahn: "Man kann nicht die eigenen Überschüsse verteidigen und zugleich das Defizit anderer verdammen."

Die Industriestaaten warnte Strauss-Kahn vor einem Abwertungswettlauf: "Viele nutzen Währungen als politische Waffe. Das ist eine echte Gefahr, denn es gefährdet die Erholung der Weltwirtschaft."

Der Finanzsektor wird nach Auffassung von Strauss-Kahn noch immer nicht ausreichend an den Kosten von Krisen beteiligt. Zwar seien viele neue Bestimmungen erlassen worden. Aber um deren Kontrolle bleibe es schlecht bestellt. Der IWF-Chef zum stern: "Da sind wir meilenweit vom Ziel entfernt. Leider schwindet jetzt auch der politische Wille, dies durchzusetzen." Die Banken-Beteiligung sei nicht nur ein finanzielles Problem, es gehe vielmehr um eine potenzielle Bedrohung der Demokratie. Strauss-Kahn: "Wenn erneut Banken gerettet werden müssen – werden die Bürger, die Steuerzahlen dann noch bereit sein, das Geld dafür zu bezahlen? Ich bezweifle das."

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDominique Strauss-KahnIWFiwf-chef-stern-griechenland
Vorheriger Artikel

GdP-Chef fordert Bundesinnenminister zu konkreten Aussagen über ...

Nächster Artikel

Viele Internet-Löcher in Rheinland-Pfalz

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Rettungsschirm für den Euro – Konsolidierung ist entscheidend

    10. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Dramatischer Rechtsruck in Ungarn

    12. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    IWF will zehn Jahre in Griechenland bleiben – Amerikaner setzten Bundesregierung unter Druck

    2. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CSU fordert deutschen Sparkommissar für Griechenland

    26. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    Merkel will Steinbrück bei schwarz-gelbem Wahlsieg mit attraktivem Posten belohnen

    5. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    Trittin: EU und IWF basteln an 100-Mrd.-Euro-Hilfspaket für Griechenland

    28. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Regional

    Rheinberg: Streit in Asylbewerberunterkunft – Messerstich in den Hals

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

  • HeadlineSport

    Integration im Fußball

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

Mit 336,6 Millionen Euro unterstützt die Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes in diesem Jahr insgesamt 232 Projekte in Nordrhein-Westfalen. Die höchste Einzelfördersumme mit rund 7,9 Millionen erhält die ...
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022


Unsere Fotos

259 rhein-ruhr-marathon-2018-0021 1000x1500
12629 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6957 1000x1500
7304 rhein-ruhr-marathon-2017-4842 1000x1500
17745 IMG 9750 5184x3456
13557 msv-chemnitz-27 667x1000
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.